-
Bilderrahmen als Dekoration
Bilderrahmen effektiv als Dekoration nutzen
In eigentlich jedem Haushalt findet man Bilder und Fotos an den Wänden, die den Stil der Wohnung oder den Charakter der Person widerspiegeln. Dabei kann es sich um persönliche Fotos handeln, aber auch um Kunstwerke und andere Bilder, die sich einrahmen und an die Wand hängen lassen. Dabei ist vor allem das Gesamtbild wichtig, in dem die Wohnung an sich mit all ihren Möbeln und Dekoartikeln harmoniert. Auch Bilderrahmen nehmen hier eine entsprechende Rolle ein und geben dem Look der Wohnung noch einmal einen gelungenen Abschluss.
Jedoch ist es nicht immer einfach, den richtigen Bilderrahmen für die eigene Wohnung zu finden. Die Auswahl ist groß, aber nicht jeder Rahmen passt in jede Einrichtung. Hier ist es wichtig, ein gutes Auge zu haben und demnach auch einen entsprechenden Bilderrahmen auszuwählen.
Was es alles zu beachten gibt und welche Bilderrahmen besonders beliebt sind, das wird in diesem Beitrag näher beleuchtet.
-
Große Bilder fürs Wohnzimmer
Große Bilder fürs Wohnzimmer – die perfekte Dekoration für Sie!
Bilder gehören zu den beliebtesten und universellsten Wanddekorationen. Obwohl sie am häufigsten mit traditionellen Arrangements assoziiert werden, sind sie auch bei Fans moderner Ästhetik beliebt. Zweifellos wirken Bilder für Wohnzimmer in einem großen Format am besten. Dank ihrer Größe funktionieren sie perfekt als Hauptdekoration im Wohnzimmer. Wenn Sie auf der Suche nach einer interessanten Idee für die Einrichtung des repräsentativsten Interieurs in Ihren Häusern und Wohnungen sind, sollten Sie unbedingt auf Leinwand gedruckte Fotos und Grafiken in Betracht ziehen. Große Bilder haben einen starken Einfluss auf die Wahrnehmung Ihrer Umgebung – so können Sie den Stil Ihres Wohnzimmers komplett verändern, indem Sie ihm einen völlig neuen Look verleihen!
-
Bilder ohne Bohren aufhängen
Bilder ohne Bohren oder Nägel aufhängen: 8 Möglichkeiten
Mit Bildern und Postern lassen sich Räume sehr schön optisch aufwerten. Doch bevor man sich an ihnen erfreuen kann, gilt es sie erst einmal aufzuhängen. Allerdings ist dies gar nicht immer ohne weiteres möglich. Aus ganz verschiedenen Gründen ist es in einigen Wohnräumen nicht zu empfehlen, Nägel in die Wand zu schlagen oder gar zu bohren.
Hier findest du mehrere Möglichkeiten, Bilder ohne Bohren oder Nägel aufzuhängen.
-
Bilder aufhängen – was beachten?
Bilder aufhängen – was beachten? Richtig anbringen, tolle Wirkung!
Bilder an der Wand gehören zu einem wohnlichen Zuhause einfach mit dazu. Doch es ist essenziell, diese möglichst geschickt zu platzieren, um den besten Effekt zu erzielen. Es kommt auf kleine Details an, wie die richtigen Positionen und die passende Zusammenstellung der einzelnen Motive.
Bilder aufhängen - was beachten? Natürlich kann jeder seine Bilder so aufhängen, wie er das gerne möchte. Soll am Ende alles harmonisch wirken, sind die folgenden Anregungen hilfreich.
-
Wandbilder - wie aufhängen?
Wandbilder - wie aufhängen? Wie ein Stück Papier die Atmosphäre eines Raumes bestimmen kann
Blumen, Tiere oder Schriftzüge auf Papier oder Leinwand - Wandbilder können einem schön eingerichteten Zimmer den letzten Schliff geben. Beinahe mehr als Möbel können die Bilder für Atmosphäre sorgen. Sie können deinen Gästen etwas über dich verraten und deine Gefühle beeinflussen. Ein Bild kann dich inspirieren, dich daran erinnern, wer du bist, einen schönen Gedanken in dir hervorrufen und dich glücklich machen - aber auch negative Erinnerungen und Gefühle wecken. Doch dazu muss das Bild klug gewählt und auch wirkungsvoll aufgehängt werden. Wir haben bewährte Tipps gesammelt.
-
Alter Putz – Bilder aufhängen
Alter Putz – wie Bilder aufhängen?
Meike fragt:
Hallo zusammen,
ich würde gerne einige Bilder in einem Altbau aufhängen. Allerdings sind bis jetzt alle Versuche fehlgeschlagen. Die Nägel halten in dem alten Putz nicht... Wie bekomme ich es hin, dass die Bilder an der Wand hängen?
Helft mir bitte!
Die Antworten lauten wie folgt: