Brandschutz zuhause: Was kann man tun?
Brände in Wohnungen werden besonders häufig durch defekte elektronische Geräte oder menschlichen Leichtsinn verursacht, unabhängig davon, ob es der Kurzschluss im Toaster, die Zigarette im Bett oder Kerzen, die unbeaufsichtigt brennen, sind. Es kommt daher auf umfassende vorbeugende Maßnahmen an, um den Ernstfall zu verhindern. Auf entsprechende Brandschutzmaßnahmen sollte daher in keinem Haus und in keiner Wohnung verzichtet werden.
Welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Brandschutz im eigenen Zuhause möglichst sicher zu gestalten, erklärt der folgende Beitrag. ► so entsteht Feuer ► Gefahrenquellen kennen ► baulicher Brandschutz ► Brandschutz-Verhalten ► Brandschutz-Equipment