Kakerlaken bekämpfen in der Wohnung – so werden Sie das Ungeziefer wieder los
Kakerlaken sind für die meisten Menschen ein wahrer Albtraum. Viele empfinden die kleinen Krabbeltiere als ekelerregend und bekommen einen riesen Schreck, wenn das Ungeziefer in der Wohnung rumkrabbelt.
Die Schadinsekten halten sich besonders gerne in der Küche auf, da sie hier auf Nahrungsreste zurückgreifen können, weshalb sie umgangssprachlich auch als Küchenschaben bezeichnet werden. Die Angst vor Kakerlakenbefall ist leider auch nicht ganz unbegründet. Denn es besteht die Gefahr, dass sie Krankheitserreger in sich tragen, die auch auf Menschen übertragbar sind.
Alle wichtigen Infos rund um das ungewollte Ungeziefer sowie Tipps, wie Sie die kleinen Besucher wieder loswerden können, erhalten Sie in diesem Artikel. ► Welche Arten gibt es? ► Unterschied zwischen Kakerlaken und Waldschaben ► Wie kommen die Tiere in Wohnungen? ► Sind sie gefährlich? ► Erkennungszeichen eines Kakerlakenbefalls ► Was hilft?