• Wellness-Bad selber gestalten

    Wellness-Bad daheim

    Wellness Bad selber gestalten: Anleitung & Tipps für deine Spa-Oase

    Mal ehrlich, wer träumt nicht davon, nach einem anstrengenden Tag einfach die Tür hinter sich zu schließen und in eine kleine Wellness-Welt abzutauchen? Genau das kannst du haben, ohne ständig in teure Spas oder Hotels zu laufen – dein persönliches Wellness-Paradies entsteht direkt in deinem eigenen Badezimmer. Ob es nun eine luxuriöse Regendusche, smarte Technik, dezentes Licht oder nachhaltige Materialien sind – dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Wellness Bad selber gestalten kannst und worauf es dabei wirklich ankommt. Am Ende wartet auf dich pure Entspannung und ein echtes Stück Lebensqualität – und das jeden Tag aufs Neue!

  • Wellnessgarten gestalten: Tipps und Empfehlungen

    Der Garten als Wellness-Oase

    Wellness-Oase im eigenen Garten: Planung und Umsetzung

    Ein Garten kann weit mehr sein als eine reine Grünfläche oder ein Ort für Nutzpflanzen. Wenn du ihn als Rückzugsort verstehst, als persönlichen Ort der Entspannung und Erholung, entsteht Raum für individuelle Wellnesskonzepte. Die Herausforderung liegt darin, gestalterische Klarheit, funktionale Komponenten und emotionale Qualität in ein schlüssiges Gesamtkonzept zu bringen. Dabei kommt es auf die richtige Planung und eine fein abgestimmte Umsetzung an – sowohl in gestalterischer als auch in technischer Hinsicht.

  • Farbwirkung

    Farbwirkung gelb rot blau schwarz

    Farbwirkung: Was Farben beim Menschen bewirken und wie sie unser Raumempfinden beeinflussen

    Farben haben schon immer eine sehr große Bedeutung für den Menschen und dessen Wohlbefinden, oft unbewusst, aber für manch einen auch bewusst. Das beginnt bei der groben Klassifizierung der Farben zwischen warmen und kalten Farbtönen. 

    Wir haben die Farbwirkung für die Hauptwirkungen zusammengestellt und unterscheiden dabei zwischen der Wirkung auf den Menschen und der Wirkung des Raumes durch die Farbe.

  • Sauna selber bauen

    Sauna aus Holz Zuhause

    Sauna selber bauen - Tipps & Was beachten?

    Die eigene Sauna im eigenen Haus. Davon träumen viele Menschen, besonders diejenigen, die eh zu den regelmäßigen Saunagängern gehören und die jede freie Minute am liebsten fürs Saunieren nutzen würden. Die Sauna zu Hause ist nicht nur eine feine Entspannungstherapie, sondern auch sehr gesundheitsfördernd. Wer sich seine ganz persönliche Sauna selbst aufbauen möchte, muss allerdings einige Faktoren dabei berücksichtigen, damit sie sich auch ordnungsgemäß bedienen lässt und so ihren Zweck zu 100 Prozent erfüllen kann. 

    In diesem Artikel erklären wir dir, was du beim Bau einer Sauna beachten musst, wie viel eine selbstgebaute Sauna kostet und was du zum Bau benötigst. 

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.