-
Hochflor Teppich reinigen
Hochflor Teppich reinigen: so wird er wie neu | Tipps und Methoden
Ein Teppich ist ein wichtiger Bestandteil jedes Hauses und auch jeder Wohnung. Nicht nur sieht er gut aus und gehört zur Inneneinrichtung, sondern zugleich ist er wichtig für den Komfort im Zuhause. Mit der Zeit lässt allerdings die Optik eines Hochflor Teppichs stark nach, sodass wir hier gerne erläutern möchten, wie du diesen richtig reinigen kannst!
-
Teppich reinigen mit einem Dampfreiniger
Teppich reinigen mit einem Dampfreiniger
Insbesondere in den Teppichböden tummeln sich viele Keime, Milben und Schmutzpartikel, die wir allein mit einem herkömmlichen Staubsauger gar nicht beseitigen können. Auch wenn so erstmal der gröbste Dreck entfernt wird, sollte der Teppich hin und wieder in die tiefen gereinigt werden.
Anhand eines Dampfreinigers, kann man sämtliche Bakterien in den Fasern abtöten und für mehr Hygiene sorgen.
Wie so eine Teppichreinigung genau funktioniert und warum ein Dampfreiniger dafür geeignet sein könnte, erfährt man in diesem Artikel.
-
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen: 18 Hausmittel, die sich bewährt haben
Oh Schreck, ein Fleck! Schnell ist es passiert. Eine kleine Unachtsamkeit verschmutzt den Teppich genauso, wie der Straßen- und Hausstaub. Wir alle wissen, wie sehr wir heute von Umweltproblemen bedroht sind. Umso wichtiger ist es, nicht sofort mit chemischen Reinigungsmitteln den Teppich zu reinigen.
Es ist sinnvoll und nachhaltig, die natürlichen und bewährten Hausmittel aus Großmutters Zeiten zu verwenden. Einige Tipps und Tricks sind bekannt, doch gibt es auch jene Hausmittel, die in Vergessenheit geraten sind, aber dennoch ein wirksames Mittel für eine effektive Teppichreinigung sind.
Guter Rat muss außerdem nicht teuer sein. Viele Hausmittel sind überaus preiswert, kosten gerade Mal ein paar Cent. So wird nicht nur der Umwelt, sondern auch der Geldtasche geholfen.
-
Tipps Teppich
Tipps und Tricks rund um den Teppich
Ein Teppich bringt Farbe und Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände und darf daher in keiner Wohnung fehlen. Da ein Teppich jedoch im Alltag enorm beansprucht wird, sollte er natürlich auch entsprechend gepflegt werden. Wir erteilen Ihnen in unserem heutigen Ratgeber ein paar grundlegende Pflege-Tipps und verraten Ihnen u.a., was Sie bei Flecken/Fusseln/Verfilzungen im Teppich beachten sollten.
Wir erteilen wertvolle Tipps zum Teppich ► Fusseln bei einem Teppich vermeiden ► wie oft reinigen? ► das hilft gegen verrutschen ► Hausmittel zur Reinigung ► Tipps gegen Verfilzen ► Teppich erneuern und entsorgen
-
Teppich nass: Was tun?
Teppich nass: Was tun? 3 Möglichkeiten vorgestellt
In jedem Haushalt kann es passieren, dass der Teppich nass wird. Schnell steht man vor einem Dilemma: Sollte man den Teppich eigenhändig trocknen oder lieber eine Person mit Fachwissen damit betrauen? Welche Möglichkeiten gibt es für Laien und wie sollte die Trocknung des Teppichs richtig durchgeführt werden, so dass kein Schimmel entsteht und der Teppich nicht am Ende muffelt?
In diesem Artikel werden diese und andere Fragen beantwortet und Methoden zur Teppichtrocknung gezeigt, welche für alle leicht in den eigenen vier Wänden durchführbar sind. ► Schaden einschätzen ► erste Trocknungsmaßnahmen ►Trocknen mit Tüchern ► Trockensauger ► Trocknen unter dem Teppich
-
Akku-Staubsauger – worauf achten?
Akku-Staubsauger – worauf achten? Diese Kriterien sind entscheidend
Saugroboter lösen zunehmend Staubsauger in den Haushalten ab, hier ist der Trend eindeutig. Es steht allerdings nirgendwo geschrieben, dass alle diesen Trend mitmachen müssen. Doch auch in Bezug auf traditionelle Staubsauger sind Veränderungen eingetreten. Wer den traditionellen Staubsaugern die Stange hält, der kann sich nun neben den Staubsaugern mit Stecker für einen Akku-Staubsauger entscheiden.
Wir erläutern, welche Kriterien beim Kauf von einem Akku-Staubsauger wichtig sind, auf welche Punkte zu achten ist. ► Saugkraft ► Akku-Laufzeit ► Ökobilanz ► Die Top-3 im Test ► Weitere Entscheidungshilfen
-
Wie Sie einen Teppichboden verlegen | Video
Video: Wie Sie einen Teppichboden verlegen | Mit Kurzanleitung
Teppichböden gibt es in vielen Qualitäts- und Farbnuancen. Zahlreiche Stoffe locken um die Gunst des Häuslebauers oder Wohnungsbewohner. Die genaue Verlegetechnik hängt von der Art des Teppichs ab, in diesem Video werden alle Varianten anschaulich erläutert.
Länge: 15 Minuten