• Trinkwasser auf Blei testen: Methoden, Grenzwerte & Tipps

    Wie rein ist mein Wasser?

    Trinkwasser auf Blei testen: Methoden, Grenzwerte & Tipps

    Trinkwasser gilt hierzulande als Lebenselixier, das direkt aus dem Hahn sprudelt – klar, rein und unbedenklich. Doch die glänzende Statistik endet manchmal dort, wo das eigene Rohrsystem beginnt. Alte Leitungen, vor allem solche aus Blei, verwandeln ein vermeintlich gesundes Glas Wasser in ein Risiko, das sich still und unsichtbar in den Körper schleicht. Dieser Artikel zeigt, wie man solche Gefahren erkennt, sein Wasser zuverlässig auf Schwermetalle testet und welche rechtlichen und praktischen Schritte wirklich zählen.

  • Abwasserrohr verstopft

    Abwasserrohr verstopft - was tun? Möglichkeiten zur Reinigung

    Abwasserrohr verstopft - Lösungen, Tipps & Kosten

    Egal ob es um das Waschbecken in der Küche, die Toilette im Gäste-WC oder den Abfluss der Badewanne geht – wenn das Wasser nicht mehr abfließen kann, ist das immer ein Ärgernis. Um das Problem möglichst schnell, einfach und günstig zu lösen, ist in erster Linie die mechanische Reinigung des Abwasserrohrs empfehlenswert.

    Welche Methoden dafür herangezogen werden können, wann du lieber einen Fachmann rufen sollest und wer für die entstehenden Kosten zahlen muss, erfährst du hier.

  • Wann Abwasserleitung erneuern?

    Tipps zur Rohrsanierung (Symbolbild)

    Wann Abwasserrohre erneuern? Tipps und Kosten im Vergleich

    In einem alten Haus zu wohnen, hat seinen Charme – doch was tun, wenn die Abwasserleitungen in die Jahre kommen? Oft merkt man erst an verstopften Rohren oder unangenehmen Gerüchen, dass etwas im Argen liegt. Die Frage, ob und wann eine Erneuerung der Abwasserleitungen notwendig ist, bringt Hausbesitzer oft ins Grübeln. Der Austausch kann teuer und aufwändig sein, aber wer zu lange wartet, riskiert teure Folgeschäden. Wer sich rechtzeitig informiert und die richtigen Entscheidungen trifft, kann sich viel Ärger ersparen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, und welche Verfahren bieten sich an?

  • Was macht ein Rückspülfilter?

    Spüle Wasserstrahl

    Was macht ein Rückspülfilter? Erläuterungen, Tipps & Reinigung

    Stell dir vor, du genießt jederzeit kristallklares Wasser direkt aus deinem Hahn – ohne Plastikflaschen und ohne ständigen Filterwechsel. Ein Rückspülfilter macht es möglich, wenn du bisher mit dem Wasser aus dem Hahn bei dir zuhause nicht wirklich zufrieden bist. Diese kleinen Wunderwerke der Technik sorgen nicht nur für sauberes Trinkwasser, sondern auch für eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative zu den Wasserflaschen.

    Ob für dein Zuhause oder unterwegs im Wohnmobil, mit einem Rückspülfilter trinkst du immer gereinigtes Wasse.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.