Osmoseanlage für Trinkwasser einbauen – diese Punkte gilt es zu beachten
Zwar unterliegt das Leitungswasser in Deutschland regelmäßigen Kontrollen. Dennoch schwören immer mehr Menschen auf Osmoseanlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Vor allem Eltern, die bei der Säuglingsernährung auf Nummer sicher gehen wollen, versprechen sich von den Filteranlagen, dass auch der letzte Rest an Schadstoffen aus dem Wasser herausgefiltert wird. Feinschmecker sind zudem überzeugt, dass mit Osmosewasser gekochte Speisen und auch Kaffee und Tee besser schmecken.
Doch was ist dran an dem Trend? Wir zeigen in diesem Artikel, wie eine Osmoseanlage funktioniert, was sie leisten kann und was man beim Kauf einer Osmoseanlage beachten muss. ► Was ist eine Osmoseanlage? ► Wie funktioniert sie? ► Worauf kommt es beim Kauf an? ► Einsatzzweck ► Filterung ► Leistung ► Wasserdruck