Strandhütte im Gartenhaus
Anjali fragt:
Hallo zusammen, ich möchte in unserem Gartenhäuschen eine Art Strandhütte einrichten. Mit Kokospalmen, Strandposter an der Wand, etc. So zum Ausspannen und Fernträumen. Habt ihr Ideen, was man dazu noch nutzen könnte?
Die Antworten lauten wie folgt:
Peter antwortet
- feinen Sand für den Boden
- Höhensonne?
Joscha
Auf jeden Fall Sand, tropische Pflanzentöpfe,
Kokosmatten, falls du Platz hast eine kleine Barecke. Und die Musik ist ganz wichtig für die Atmosphäre!
Panteon
Bambuszäune oder wie man die Teile nennt … eine versteckte Musikanlage mit Bob Marley-Sound, vielleicht eine Hängematte, ein bisschen Weed anbauen … easy going ;)
Tim Taylor
Vielleicht noch eine Limbostange.;) Tropische Pflanzen wie Palmen oder Bananenbäume müssen auf jeden Fall da rein. Eine kleine Cocktailbar in der Ecke, eine Hängematte und Musik sind natürlich auch Pflicht. Mit dem Weed könnte sich vielleicht noch als schwierig herausstellen ;)
Chappi
Hey, hier meine Tipps, wie du dein Gartenhaus noch mehr in eine coole Strandhütte verwandeln kannst:
1. Farben und Vibes:
Schnapp dir ein paar Farbeimer in Weiß, Hellblau und Sandtönen. Das macht sofort Strand-Feeling. Und wenn du ein bisschen Mut hast, knall noch Türkis oder Koralle rein – gibt einen coolen Akzent!
2. Deko aus’m Urlaub:
Muscheln, Treibholz oder Seesterne – alles, was du vom letzten Strandurlaub hast, passt perfekt rein. Ein paar alte Fischernetze an die Wand hängen oder ein kleines Modell-Schiff hinstellen – Zack, maritime Stimmung ist da.
3. Lichter machen Laune:
Kauf dir ein paar Lichterketten oder Laternen mit warmem Licht. Gerade abends gibt’s nix Gemütlicheres. Vielleicht noch ein bisschen LED-Licht in Blau – fühlt sich fast an wie am Wasser.
4. Möbel mit Strandlook:
Hol dir Möbel aus Holz oder Rattan. Das wirkt richtig chillig. Oder wenn du kreativ bist: Mach aus Paletten ne Couch! Noch ein paar Kissen in Streifenmuster drauf, fertig.
5. Pflanzen für den Dschungel-Touch:
Palmen, Gräser oder so kleine Bananenpflanzen – das gibt nochmal extra Urlaubs-Vibes. Kannste auch in schicke Töpfe setzen, sieht direkt stylischer aus.
6. Boden mit Beach-Feeling:
Holzboden ist super, aber wenn’s zu teuer wird: Es gibt so PVC mit Holzoptik, das täuscht ziemlich gut. Ein Teppich in Sand- oder Blautönen drauf, und schon sieht’s cool aus.
7. Chill-Ecken:
Strandkorb? Mega! Oder ne Hängematte – die ist sowieso der Klassiker. Geht auch mit Liegestühlen oder großen Sitzsäcken, falls du’s lockerer magst.
8. Mini-Bar:
Warum nicht ne kleine Cocktail-Ecke einbauen, wenn der Platz es herbgibt? Mit nem Holz-Tresen und ein paar Gläsern sieht’s gleich aus wie ne Beach-Bar. Und die Drinks... naja, die sprechen für sich. 🍹
9. Sounds für die Stimmung:
Kauf dir nen kleinen Lautsprecher, der Meeresrauschen oder chillige Reggae-Mukke abspielt. So fühlt’s sich noch echter an.
Karolina
Bambus fände ich auch schön bei dieser Idee! Poste doch bitte mal Bilder, wenn es vollbracht ist... :)
kamper88
Sand, tropische Pflanzentöpfe und es ist fertig :)
KeLi
Sand, eine Matratze oder Matte, Hängematte, vielleicht Sitzplätze aus Wicker oder Bambus, und natürlich.... Musik :)
Terrassenjoe
Eine Tageslichtlampe! Gerade im Winter ist das ein idealer Sonnenersatz…
Chris
Bambuszaun, viel Sand und ein paar Pflanzen sind ein Muss in dem Fall.
severin
Moin,
ich überlege auch schon seit längerer Zeit eine Strandhütte im Gartenhaus umzusetzen, jedoch brauche ich dazu erst ein passendes Gartenhaus.
Meine Frage also nun an diejenige, die dieses Projekt schon umgesetzt haben. Kann man jedes Gartenhaus dafür verwenden? Im Internet hätte ich nämlich schon ein paar Modelle gesehen, die mir gut gefallen würden.
Kannst du etwas ergänzen?
Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?
Bitte antworte mit Namen oder Namenskürzel, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.
Woher stammen diese Beiträge?
Früher gab es auf bauen-und-heimwerken.de einen Forumsbereich. Dieser musste aus technischen Gründen abgeschaltet werden, es gab aber auch fast keine neuen Diskussionen mehr.
Um die oftmals sehr wertvollen Beiträge der Forumsteilnehmer zu "retten", wurden die Forenposts in dieses Format übertragen. Dabei wurden Dopplungen, Rechtschreibfehler und auch themenfremde Postings korrigiert, gekürzt oder ganz weggelassen. Diese "Straffung" erleichtert den Einstieg ins Thema. Zudem wurden die Texte neu formuliert und um Sachverhalte, Bilder etc. ergänzt. Fehler durch diese Textergänzungen etc. sind natürlich nur mir anzulasten. Ich hoffe aber, dass die Beiträge dadurch gewonnen haben.
Unter jedem Posts gibt es die Möglichkeit, diesen weiterhin zu ergänzen, auf Fehler aufmerksam zu machen usw.
Beliebte Themen
Das Wasser von der Spülmaschine kommt im Waschbecken hoch
Das Wasser von der Spülmaschine kommt im Waschbecken hoch
Anonym fragt:
Hallo, wir haben ein Problem mit einem Ikea Küchen-Waschbecken mit passenden Sifon. Wir haben zusätzlich eine Spülmaschine angeschlossen. Jetzt drückt das Wasser beim Abpumpen der Spülmaschine ins Waschbecken. Was können wir tun?
Die Antworten lauten wie folgt:
Ab wann ist schief ein Baumangel?
Ab wann ist schief ein Baumangel?
Martin fragt:
Unser Neubau hat im Arbeitszimmer einen Schiefstand der Außenwand von 1 cm auf 1 Meter Wandhöhe. Ist das noch im Rahmen oder schon ein Baumangel, der behoben werden muss?
Danke und Gruß
Martin
Die Antworten lauteten wie folgt:
Wie tief gehört mir mein Grundstück?
Wie tief gehört mir mein Grundstück?
Tamoran fragt:
Weiß einer, wie tief mir der Grund & Boden gehört, der mein Grundstück bildet? 1 Meter? 10 Meter? Bis zum Mittelpunkt der Erde?
Wie tief darf ich etwas bauen oder verlegen? Die Antworten lauteten wie folgt: