waschmaschine trockner ft 564

Was muss ich beim Kauf eines Waschtrockners beachten?

Waschtrockner – was ist das eigentlich? Ganz einfach: Waschmaschine und Trockner in einem Gerät. Früher wurden solche Geräte vornehmlichen von Mietern oder Besitzern kleinerer Wohnungen gekauft, weil ihnen der Platz für zwei Geräte fehlte. Heutzutage sind die Kombi-Wasch/Trockner-Geräte auf einem technischen Stand, bei dem der Kaufwunsch auch trotz reichhaltig verfügbarem Platz aufkommt.

Wir zeigen, was Sie beim Waschtrockner beachten sollten, wenn Sie sich mit Kaufüberlegungen tragen.

1

Was können Waschtrockner?

Heutzutage leisten Waschtrockner am oberen Ende der Leistungsskala das, was auch hochwertige Einzelgeräte zu leisten imstande sind. Momentaner Spitzenreiter ist ein Waschtrockner von Samsung, der mit einem Waschgang neun Kilogramm Wäsche zu reinigen vermag und davon sechs Kilogramm in einem Gang trocknen kann.

Normale Geräte waschen sechs bis acht Kilo pro Waschgang und können vier bis fünf Kilo trocknen.

2

Warum können Waschtrockner mehr waschen als trocknen?

Beim Waschen besitzt Wäsche einfach weniger Volumen. Darum passt mehr in die Trommel als beim Trocknen. Darum muss ein Teil der Wäsche entweder "konventionell", sprich auf der Leine, trocknen oder in einem zweiten Trockendurchgang getrocknet werden.

Statistisch gesehen werden Waschmaschinen allerdings im Schnitt nur mit 3,5 Kilogramm Wäsche beladen. Das schafft dann auch der Waschtrockner in einem Rutsch.

3

Was kostet ein Waschtrockner?

Die meisten Geräte kosten in Summe ungefähr so viel wie zwei Einzelgeräte. Die Preise der Geräte beginnen bei rund 400 Euro, das obere Ende der Skala liegt bei knapp 2.000 Euro. Im Test der Stiftung Warentest verbrauchten die Geräte allerdings mehr Strom und Wasser als Waschmaschine und Trockner zusammen. 

Als Fazit sahen die Tester den Waschtrockner übrigens als einen "guten Kompromiss".

Aktuelle Angebote:



🛒 "Waschtrockner" auf Amazon anschauen ❯

Waschtrockner: Wo geht das Wasser hin?

Bei den meisten Modellen muss kein Kondenswasser separat entsorgt werden. Flusen werden selbsttätig ausgespült.

4

Was ist besser: Waschtrockner oder Waschmaschine und Trockner als Einzelgeräte?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten, es hängt von den Platzverhältnissen ab. Waschtrockner punkten damit, dass sie nur Platz für ein Gerät benötigen. Das kann in kleinen Wohnungen der entscheidende Punkt sein.

Wer zwei Einzelgeräte zur Verfügung hat, kann parallel waschen und trocknen. Zudem schneidet ein Waschtrockner im Verbrauch schlechter ab:

5

Was verbraucht ein Waschtrockner?

Das Kombigerät kann heutzutage bei den Verbrauchswerten zwar immer besser mit den jeweiligen Einzelpendants mithalten. Die Einzelgeräte sind aber in der Regel noch effizienter was Verbrauch und Leistung angeht.

Ein weiterer Nachteil des Kombigerätes: Wenn der Waschtrockner kaputt geht, müssen gleich zwei Geräte neu angeschafft werden.

Beim Kauf sollte auf die Energieeffizienz der Geräte geachtet werden. Dabei ist die Unterteilung in die Klassen nicht so entscheidend, man sollte direkt die Verbrauchsangaben miteinander vergleichen.

Grafik: Der Einfluss der Energieeffizienz auf den Gerätekauf

europa vergleich das energi

Die Schleuderzahl ist mitentscheidend. Je schneller die Wäsche geschleudert wird, umso weniger muss sie im Anschluss getrocknet werden.

 

Tipp: Waschtrockner sollten möglichst kühl und trocken stehen, vor allem luftgekühlte Waschtrockner.

Fazit

Waschtrockner sind heutzutage eine überlegenswerte Alternative für Menschen, die nicht genug Platz für zwei einzelne Geräte zur Verfügung haben und ihre Wäsche nicht auf der Leine trocknen können oder wollen. Wer jedoch viel Wäsche zu bewältigen hat, sollte lieber auf zwei einzelne Geräte zurückgreifen.

Mehr zum Thema

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.