• Blumentöpfe bepflanzen

    blumentopf gesicht blau nr 564

    Blumentöpfe bepflanzen: Tipps und Tricks zu Schichtung, Deko und Co.

    Blumentöpfe können das ganze Jahr für Freude im Gemüt des Naturfreundes sorgen. Der Phantasie bei der Ausgestaltung des Blumentopfes sind dabei keine Grenzen gesetzt. Sowohl was die Pflanzen angeht als auch was die kreative Bearbeitung des Blumentopfes betrifft. Unser Artikel zeigt, worauf bei der Arbeit mit dem Blumentopf geachtet werden sollte und gibt 1001 Kreativtipps.

  • Balkon Trends

    Großer Balkon mit Sofa und Sitzecke

    Die Balkon-Trends

    Nicht immer muss es ein Garten sein – auch auf dem Balkon lässt es sich bestens entspannen und Sonne tanken. Damit das auch gelingt, sollte dein Balkon gemütlich und schön gestaltet sein. Dafür bedarf es keiner kompletten Rundumerneuerung, denn schon mit wenigen Handgriffen lässt sich dein Balkon in eine Wohlfühloase verwandeln.

    Natürliche Materialien und Möbel, Pflanzen, Teppiche, Leuchten und Wachstuch Tischdecken – hier erfährst du alles über die Balkon-Trends. Eines schon mal vorab: dieses Jahr dreht sich alles um Natürlichkeit und Nachhaltigkeit.

  • Balkongeländer montieren

    Fuesse auf Balkongelaender

    Neues Balkongeländer montieren – das ist zu beachten | Anleitungen

    Sie möchten Ihren Balkon renovieren? Dann steht als Erstes die Entscheidung an, welche Art von Geländer Sie verwenden möchten. Metall, Holz, Kunststoff oder Glas: optisch macht es einen großen Unterschied, aus welchem Material das Balkongeländer besteht. Denn Balkongeländer sind ein wichtiger Baustein in der Architektur und können – richtig eingesetzt - die Immobilie aufwerten.

    Aber nicht nur die Optik ist wichtig – bei einem Balkongeländer steht auch die Sicherheit im Fokus.In diesem Artikel stellen wir die verschiedenen Materialien für Balkongeländer vor,  geben Tipps zur Montage und klären baurechtliche Vorschriften. 

    Welche Materialien für das Balkongeländer? ►Edelstahl ► Holz ► Glas ► Kunststoff ► Video-Montage-Anleitungen ► Tipps zur sicheren Montage ►Leitereffekt vermeiden ► rechtliche Vorschriften

  • Balkon zur Oase machen

    Balkon Kuba romantisch

    Den Balkon zur kleinen Garten-Oase machen: So funktioniert’s

    Der Frühling steht quasi vor der Tür. Doch nicht jeder kann sich an einem großen eigenen Garten erfreuen. Viele müssen sich mit einem kleinen Balkon zufriedengeben. Trotzdem kann man mit ein wenig handwerklichem Geschick und ein paar guten Ideen eine grüne Oase auf dem Balkon zaubern. Wir geben Tipps, wie sie sich selbst ein gemütliches kleines Gartenparadies schaffen können.

  • Wie befülle ich Pflanzkübel?

    pflanzkuebel befuellen vor tuer r 564


    Pflanzkübel für Balkon, Terrasse oder Innenraum erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das Bepflanzen ist auch ganz einfach, wenn man einige Punkte beherzigt. Wir zeigen Ihnen in 9 Schritten, wie man einen Pflanzkübel richtig befüllt.

  • Blumenkasten bepflanzen

    Blumenkasten bepflanzenIm Frühjahr, so ab dem Monat März, ist die Zeit gekommen, den eigenen Blumenkasten zu bepflanzen. Er ist Gewähr für stetige Freude beim Besuch des eigenen Balkons und verschönert die Hausfasade.

     

     

     

     

  • Terrasse, Balkon und Co.: Bodenbeläge im Garten richtig reinigen!

    Garten reinigenFast alle Materialien werden im Laufe der Zeit durch Schmutz, Witterung oder Ablagerungen angegriffen und verunreinigt. Im Außenbereich wie auf der Terrasse oder auf dem Balkon sind Böden schnell mit Moos befallen, verstaubt oder verdreckt. Um lange Zeit Freude an dem Material zu haben, gilt es den Boden regelmäßig und mit entsprechenden Mitteln zu reinigen.

  • Wie bepflanze ich Blumenkübel richtig?

    blumenkasten blumen stein 6u 564

    Gartengestaltung mit Blumenkübeln — Tipps und richtig bepflanzen

    Im Sommer mit Freunden bis in die Abendstunden erzählen, grillen mit der Familie, in den Pool springen mit den Kindern, Obst und Gemüse ernten – der Garten wird für viele im Sommer zum Zentrum des Familienlebens. Es ist auch einfach schön, wenn einem beim Essen auf der Terrasse ein frischer Wind um die Nase weht oder man sich beim Lesen des neuen Krimis auf der Liege ganz nebenbei noch bräunen kann. Ein Garten ist für beinahe all diejenigen, die einen Garten besitzen, kaum noch wegzudenken.

    Die Gartengestaltung nimmt daher immer wichtigere Formen an. Wer schon viel Zeit im Freien verbringt, der möchte sich auch wohlfühlen. Ein wunderbar blühender, gepflegter Garten lädt natürlich viel eher zum Verweilen und vor allem Verlieben ein, als ein Garten, um den sich niemand so recht kümmern möchte. Gerade auch im Bereich der Gartengestaltung sind der eigenen Kreativität überhaupt keine Grenzen gesetzt!

    Erlaubt ist, was gefällt!

    Folgend geben wir einige Vorschläge, wie man seine Pflanzen hübsch in Szene setzt, den eigenen Garten mit Blumenkübeln gestaltet und wie eine Dauerbepflanzung im Blumenkübel kinderleicht gelingt.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.