• Ausmisten vor Umzug

    Entsorgung Mülltonnen Umzug

    Ausmisten vor Umzug: So geht es richtig (und kostenlos)

    Wenn ein Umzug ansteht, stellt sich auch immer die Frage: Welche Sachen sollen am Ende in der neuen Wohnung landen? Die Zeit vor dem Umzug ist die perfekte Gelegenheit, alten Krempel loszuwerden. Doch:

    ► Wohin mit obsoleten Möbeln und ► ausgedienter Kleidung? ► Und wo kann der alte Herd entsorgt werden? ► Was kann weg, was soll mit? ► Was kann in den Restmüll? ► Was muss auf den Wertstoffhof? ► Was holt der Sperrmüll ab? ► Welche Anzeigenportale bieten sich an? ► Dies und mehr erfährst du in diesem Artikel. 

  • Entrümpelung – was beachten?

    Minimalistischer Einrichtungsstil

    Entrümpelung – was solltest du beachten? 9 Schritte

    Entrümpelung bedeutet, dass man sich von unnötigen Gegenständen und Möbeln trennt, um mehr Platz und Ordnung in seinem Zuhause zu schaffen. Es kann eine aufregende Zeit sein, aber es ist wichtig, dass man einige wichtige Schritte beachtet, um eine reibungslose Entrümpelung durchzuführen. In diesem Artikel schildern wir dir eine bewährte Vorgehensweise, mit der du dich von unnötigem Ballast in deinem Leben befreist.

  • Messie-Haushalt entrümpeln

    Messie-Haushalt

    Entrümpeln: So bringt man einen Messie-Haushalt auf Vordermann

    Messies leiden an einem psychischen Problem. Sie können sich nicht oder nur sehr selten und mit großem Aufwand von Gegenständen trennen. Sie stehen unter dem Zwang, bestimmte Artikel zu sammeln und damit ihren Lebensbereich zu füllen. Teils ergeben sich so unerträgliche Zustände für den Messie, seine Angehörigen und Immobilieneigentümer, wenn die Immobilie vermietet ist. Wir erläutern, wie man beim Entrümpeln von einem Messie-Haushalt am besten vorgeht.

  • Ausmisten Tipps

    Kehrblech und Schaufel an der Wand hängend

    Ausmisten – so gelingt es. Die besten Tipps

    Einmal gründlich ausmisten, sich und die Wohnung von Ballast befreien. Dieser Wunsch überkommt manch einen ganz unvermittelt. Viele sagen, dass sie sich nach dem Ausmisten richtig gut und befreit fühlen. Einfach ein Stück weit glücklicher sind.

    Wie das Ausmisten reibungslos gelingt und sicher zu Ende geführt wird, zeigt dieser Beitrag. ► klein anfangen ► Ausmisten planen ► schnelle Erfolge sichern ► die 3-Stapel-Methode ► festen Platz zuweisen ► Belohnungen einbauen

  • Entsorgung bei Umzug

    Entsorgung bei Umzug

    Entsorgung bei Umzug: was wo möglichst günstig entsorgt wird

    Ein Job in einer anderen Stadt, ein neuer Partner oder zusätzlicher Platzbedarf haben meist eines gemeinsam: den Umzug. Durchschnittlich zieht jeder Mensch zumindest einmal in seinem Leben um. Während der Schritt aus dem Elternhaus meist schnell vonstattengeht, ist das bei späteren Umzügen selten der Fall. Denn neben zahlreichen Möbeln müssen größere Mengen an Umzugskartons transportiert werden. Allerdings lohnt es sich nicht immer, sämtliche Gegenstände in das Umzugsfahrzeug einzuladen. Was bereits seit längeren nicht mehr benötigt wird, kann in den meisten Fällen problemlos entsorgt werden. Dabei stellt sich nur eine Frage: Wohin mit den ganzen überflüssigen Dingen?

    Entsorgung bei Umzug ► was sollte ich entsorgen? ► wohin mit welchem Müll ► Tipps für Möbel ► Wertstoffhof ► Vorgehen bei Sperrmüll ► alte Deko entsorgen

  • Haushaltsauflösung – wie angehen?

    Haushaltsauflösung – wie angehen?

    Haushaltsauflösung – wie angehen? Tipps für die Durchführung mit einer Firma

    Eine Haushaltsauflösung bzw. Entrümpelung wird immer dann fällig, wenn ein Haushalt oder eine Wohnung aufgelöst werden sollen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oftmals sind ein Umzug zum neuen Partner oder in ein Pflegeheim, eine Auswanderung oder auch ein Todesfall in der Familie die Auslöser von Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen ganzer Hausstände. Natürlich kann es auch sein, dass Räume wie Keller, Dachboden, Garage oder ein Abstellraum, die jahrelang zum Abstellen verschiedener Gegenstände gedient haben, nun einer anderen Nutzung zugeführt werden sollen.

    Wie geht man die Beauftragung einer Haushaltsauflösung/Entrümpelung an ein spezialisiertes Unternehmen am geschicktesten an? Wir haben die beste Tipps gesammelt.

  • Sperrmüll – was wird abgeholt?

    sperrmuell strasse moebel jw 564

    Sperrmüll – was wird abgeholt? Plus 4 Geheimtipps

    Es ist schon gut zu wissen, was der Sperrmüll mitnimmt und was nicht. Schließlich muss alles, was mühsam an die Straße gestellt und nicht mitgenommen wurde, auch wieder reingetragen werden. Hat im Haus oder Garten lange Zeit (bis zum Sperrmülltermin) unnütz die Sicht verschandelt.

    Interessant: Müll muss manchmal nur ein wenig bearbeitet werden, um doch noch gratis abgeholt zu werden. Darum listen wir einmal auf, was beim Sperrmüll immer abgeholt wird, wo ein wenig Bearbeitung gefragt ist und was so gar nicht (mit-)geht. Plus 4 Geheimtipps.

  • Wie funktioniert eine Entrümpelung?

    wie funktioniert entruempeln 2w 564

    Auf die Plätze, entrümpeln, fertig...Los!

    Ratgeber-Tipps: So funktioniert eine Entrümpelung

    Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben. An dieser Devise kann jederzeit festgehalten werden, denn eine gewisse Struktur im Alltag oder ein organisierter Haushalt ist immer ein Stück mehr Lebensqualität. Aus diesem Grund sollte man regelmäßig ausmisten, um sich somit von Altlasten zu befreien. Wir geben Tipps, wie man so eine Entrümpelung richtig angeht, damit man sich nachher wirklich besser fühlt und nichts bereut.

  • Messie Wohnung entrümpeln

    messie muell wohnung

    Immer wieder kommt es vor, dass Wohnungen in Miethäusern beim Auszug oder bei einer Räumung völlig verwahrlost hinterlassen werden. Vielleicht hat darin jahrelang ein Messie gelebt oder es handelte sich um ältere Personen, denen das Aufräumen altersbedingt irgendwann nicht mehr möglich war. Vermieter oder Wohnungsgesellschaften sollten sich in diesen Fällen an ein bewährtes Vorgehen zur Entrümpelung solcher Wohnungen halten oder gleich an ein professionelles Unternehmen wenden, welches die Entrümpelung schnell und komplikationslos übernimmt.

    Die Arbeiten reichen vom Entsorgen der Möbel und übrigen Haushaltsgegenstände bis zum Malern oder Vorrichten sowie dem Auslegen neuer Teppichware. Wir schildern ein erfolgversprechendes Vorgehen bei der Entrümpelung.

  • Entrümpelung und Entsorgung

    messi wohnung muell g 564

    So klappt es reibungslos: Entrümpelung und Entsorgung

    Wenn ein Elternteil stirbt oder eine gebrauchte Immobilie übernommen wird stellt sich die Frage: Wohin mit dem Inventar? Je nach Verstopfungsgrad und Messi-Eigenheiten des Vorbewohners kann die Entrümpelung und Entsorgung zur Herkules-Aufgabe ausarten. Viele nehmen dann gerne professionelle Hilfe in Anspruch. Doch worauf muss ich bei der Beauftragung alles achten?

  • Ratgeber Tipps zum Thema professionelle Entrümpelung

    entruempeln chaos h9 564

    In unserem Ratgeber "Wie funktioniert eine Entrümpelung" haben wir 7 Praxistipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Entrümpelung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nützliche Dienste leisten. Doch wenn das Chaos doch zu groß für die eigenen Möglichkeiten ist oder im Rahmen eines Hausverkaufes schnell "Grund geschaffen" werden muss, sollte die Nutzung eines professionellen Dienstleisters in Erwägung gezogen werden. Damit Sie bei einer Profi-Entrümpelung keine bösen Überraschungen erleben, sollten Sie die folgenden vier Empfehlungen beherzigen.

  • Keller aufräumen & entrümpeln

    Von Chaos zu Ordnung

    Keller aufräumen und entrümpeln – so einfach schaffst du Ordnung und Platz im Keller!

    Viele Hausbesitzer wünschen im Keller eine Saunalandschaft, eine Kellerbar oder ein Spielzimmer – doch machen es unzählige Kartons, jede Menge alte Möbel und anderes Gerümpel schlichtweg nicht möglich den Keller so zu gestalten, wie man es schon lange vorhatte. In den meisten Kellerräumen hierzulande herrscht das pure Chaos. Wer einmal richtig ans Entrümpeln und Aufräumen geht, wird sich lange an Ordnung, Freiraum und Sauberkeit im Keller erfreuen.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.