-
Holz spalten
Ratgeber zum Thema Holz spalten: Tipps, Vorgehen, Möglichkeiten
Wenn sie sich selbst dazu entschließen, Holz zu spalten, dann sollten Sie im Vorfeld einige Dinge zu diesem Thema wissen. Hier gilt es nicht nur, den richtigen Zeitpunkt zu beachten und die Holzbeschaffenheit zu berücksichtigen, sondern auch Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und das nötige Equipment parat zu haben. Wir geben Tipps, wie man Holz am besten spaltet, welche Werkzeuge helfen und welche Tricks es dabei gibt.
-
Holzspalter – was ist zu beachten?
Holzspalter – was ist zu beachten? Wieviel Tonnen, Länge, stehend, liegend...
Früher war klar: Wer sein eigenes Brennholz geschlagen hat, der muss es mit der Axt zerkleinern. Heutzutage ist das mehr oder weniger eine freiwillige Entscheidung (ich möchte nicht "freiwillige Qual" schreiben, denn für mich ist es meistens ein Vergnügen). Hydraulische Holzspalter werden immer günstiger und ermöglichen das Spalten des Holzes mit minimalem Kraftaufwand. Zudem gilt das Spalten mit modernen Holzspaltern als sicherer als das Spalten mit einer Axt.
Allerdings gibt es beim Kauf des Holzspalters einiges zu beachten, damit man nicht ersten Austesten feststellt, dass der Spalter den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird.
-
Umgang mit der Motorsäge
Tipps zum Umgang mit der Motorsäge | Sicherheit, Schnitttechnik, Pflege
Ob zum Entasten, Brennholz schneiden oder Bäume fällen: Eine Motorsäge ist bei der Gartenarbeit ein wertvoller Helfer mit viel Power. Doch die extrem schnelle Kette in der Säge kann auch extrem gefährlich sein, wenn man nicht aufpasst. Deshalb ist eine gute Vorbereitung im Umgang mit einer Kettensäge Pflicht.
Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Schutzkleidung Sie beim Arbeiten mit der Motorsäge tragen sollten und stellen Ihnen die wichtigsten Sicherheitsregeln für den Umgang mit der Motorsäge vor.
► Welche Schutzkleidung ist wichtig? ► Schnittschutzhose✓ Sicherheitsschuhe✓ Schutzbrille✓ Sicherheitsregeln beim Sägen beachten ► Sicherer Umgang ► Motorsäge reinigen & pflegen ► Kette feilen ► Schnitttechniken ► Video-Tutorial: Grundlagenkurs Umgang mit der Motorsäge