"Schrott" verkaufen: Lohnt sich das?
Pesed fragt:
Beim Renovieren des Hauses von meinen Großeltern haben wir ziemlich viel Schrott gefunden, auch Elektromotoren aus einer alten Werkstatt. Wir wollen das Ganze nun verkaufen und sind im Internet auf einen Schrotthandel gestoßen. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon Schrott verkauft? Und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Lohnt es sich?
Die Antworten lauten wie folgt:
Lukass antwortet
Würde mich auch mal interessieren ;)
derMichel
Lohnen tut sich das immer für einen, und das ist der Schrotthändler. Aber, da ich persönlich keine Lust hätte, den Schrott einzusammeln, und in meinem Auto queer durch die Stadt zu fahren, um mich dann stundenlang anzustellen, bis ich abgefertigt werde, ist das Modell wohl als seriös zu werten.
Angelking
Also wenns nur Metall ist, würde ich es auch zum Schrotthändler bringen. Wenns noch irgendwie brauchbar ist, in Ebay verkaufen. Aber da Du Schrott schriebst, wird es wohl Metall sein. Ich hab schon manchmal Metall beim Schrottplatz verkauft. War hier in Hamburg.
Betona
Aber selbst für Schrott bekommt man noch manchmal gutes Geld.
Cruredark
Es kommt drauf an, wie rein und welches Metall.
Kupfer ist zum Beispiel richtig gut.
Gremecelues54
Hast es den bereits schon versucht?
Würde mich Interessieren ob sich das lohnt.
Rehle
Also wie es hier ist, weiß ich nicht. In Spanien gibt es jedoch Leute, die Schrott sammeln und von dessen Verkauf leben.
Tete__
Also es gibt sogar Leute die zu dir kommen, deinen Schrott abholen und dir obendrein noch Geld geben. Musst du einfach mal googlen. Mit Metallschrott kann man auf jeden Fall noch Geld machen!
Rehle
Ach ja, dann gibt es das hier auch. Gut zu wissen.
theo-logic
Ich habe einen Satz Alu-Felgen zum Schrotthändler gebracht und 42 € erhalten. 1 € pro 1 kg.
Woher stammen diese Beiträge?
Früher gab es auf bauen-und-heimwerken.de einen Forumsbereich. Dieser musste aus technischen Gründen abgeschaltet werden, es gab aber auch fast keine neuen Diskussionen mehr.
Um die oftmals sehr wertvollen Beiträge der Forumsteilnehmer zu "retten", wurden die Forenposts in dieses Format übertragen. Dabei wurden Dopplungen, Rechtschreibfehler und auch themenfremde Postings korrigiert, gekürzt oder ganz weggelassen. Diese "Straffung" erleichtert den Einstieg ins Thema. Zudem wurden die Texte neu formuliert und um Sachverhalte, Bilder etc. ergänzt. Fehler durch diese Textergänzungen etc. sind natürlich nur mir anzulasten. Ich hoffe aber, dass die Beiträge dadurch gewonnen haben.
Unter jedem Posts gibt es die Möglichkeit, diesen weiterhin zu ergänzen, auf Fehler aufmerksam zu machen usw.
Kannst du etwas ergänzen?
Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?
Bitte antworte mit Namen oder Namenskürzel, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.
Siehe auch
Für welchen Schrott gibt es Geld?
Für welchen Schrott bekommt man Geld? Übersicht der wertvollsten Metalle
Schrott ist selten das, was er zu sein scheint. Zwischen verbogenen Rohren, alten Kabeln und vergessenen Werkzeugen steckt oft mehr Wert, als man im ersten Moment ahnt. Dieser Artikel zeigt dir, welche Metalle tatsächlich Geld bringen, wo sie sich verstecken und wie du sie erkennst – klar, nüchtern und manchmal mit einem kleinen Seitenblick auf die Überraschungen, die sich im Alltag ergeben, wenn vermeintlicher Abfall plötzlich zum Material mit Marktpreis wird.
Hier weiterlesen: Für welchen Schrott gibt es Geld?
Beliebte Themen
Das Wasser von der Spülmaschine kommt im Waschbecken hoch
Das Wasser von der Spülmaschine kommt im Waschbecken hoch
Anonym fragt:
Hallo, wir haben ein Problem mit einem Ikea Küchen-Waschbecken mit passenden Sifon. Wir haben zusätzlich eine Spülmaschine angeschlossen. Jetzt drückt das Wasser beim Abpumpen der Spülmaschine ins Waschbecken. Was können wir tun?
Die Antworten lauten wie folgt:
Hier weiterlesen: Das Wasser von der Spülmaschine kommt im Waschbecken hoch
Ab wann ist schief ein Baumangel?
Ab wann ist schief ein Baumangel?
Martin fragt:
Unser Neubau hat im Arbeitszimmer einen Schiefstand der Außenwand von 1 cm auf 1 Meter Wandhöhe. Ist das noch im Rahmen oder schon ein Baumangel, der behoben werden muss?
Danke und Gruß
Martin
Die Antworten lauteten wie folgt:
Hier weiterlesen: Ab wann ist schief ein Baumangel?
Wie tief gehört mir mein Grundstück?
Wie tief gehört mir mein Grundstück?
Tamoran fragt:
Weiß einer, wie tief mir der Grund & Boden gehört, der mein Grundstück bildet? 1 Meter? 10 Meter? Bis zum Mittelpunkt der Erde?
Wie tief darf ich etwas bauen oder verlegen? Die Antworten lauteten wie folgt:
Hier weiterlesen: Wie tief gehört mir mein Grundstück?
Spalt zwischen Fenster und Fensterbank - Zugluft! Abdichten mit Silikon?
Spalt zwischen Fenster und Fensterbank - Zugluft! Abdichten mit Silikon?
kasello fragt:
Hallo Leute,
in unserem renovierten Altbau, sind zwischen Fenster und Fensterbank im Spalt die Fugen nicht mit Silikon abgedichtet (bzw. bei manchen Fenstern nur teilweise Silikonfuge gezogen). Meine Theorie war, dass dies ein notwendiger Lüftungsschlitz ist oder es einen anderen (sinnvollen) Zweck dient. Nun habe ich aber bei der Kälte festgestellt, dass es an einem Fenster vor dem Spalt zieht. Sollte ich dies abdichten oder eher nicht? Also ich meine klar, wenn es zieht, aber hat dieser Spalt vielleicht einen Zweck hinsichtlich Verdunstung entstandene Feuchtigkeit oder so?
Die Antworten lauten wie folgt:
Hier weiterlesen: Spalt zwischen Fenster und Fensterbank - Zugluft! Abdichten mit Silikon?
Entfernung einer Steinwand
Janina fragt:
Hallo,
ich wohne zur Miete, würde aber gerne eine Steinwand in der Küche anbringen. Das heißt, verschieden große Steine werden mit einem speziellen Kleber an die Wand gebracht. Wenn ich ausziehe, muss ich die Steinwand eventuell wieder entfernen. Nun wüsste ich gerne, ob jemand bereits Erfahrungen mit einer solchen Steinwand gesammelt hat. Lassen sich die Steine einfach, ähnlich wie bei Fliesen, abhauen? Im Baumarkt bekomme ich leider nur unterschiedliche Auskünfte.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße
Janina
Die Antworten lauten wie folgt:
Hier weiterlesen: Entfernung einer Steinwand
