Artikel rund um die Matratze.
-
Richtiges Bett kaufen: Tipps
Richtiges Bett kaufen – Tipps für Bettrahmen, Matratze und Nutzung
„Wie man sich bettet, so liegt man“ lautet ein altbekanntes Sprichwort. Rund ein Drittel unserer Lebenszeit verbringt der durchschnittliche Deutsche in seinem Bett. Nirgendwo anders halten wir uns durchgängig so lange auf wie in unserem Schlafgemach.
Ein Bett zu kaufen, bedeutet weit mehr als die Wahl eines schönen Möbelstücks – es betrifft deine Nächte, deine Erholung und damit deine Gesundheit. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Bettkauf und bei der Nutzung wirklich achten solltest, damit du nicht ein Bett bekommst, das nur gut aussieht – sondern eines, auf dem du auch gut schläfst.
Die wichtigsten Antworten auf die drängendsten Fragen zu den Themen Bettenkauf und Bettennutzung gibt es hier. ► Wie das richtige Bett finden? ► Welches Lattenrost? ► Metallfrei? ► Wann ein Bett kaufen? ► Feng-Shui-Tipps ► Entsorgung des alten Bettes
-
Topper – worauf achten: Welcher Topper passt zu mir?
Welcher Topper passt zu mir? Von Materialien, Höhe, Bezug...
Ein guter Topper ist kein beiläufiges Accessoire, sondern ein stiller Mitgestalter deiner Nächte – manchmal unscheinbar, aber oft entscheidend dafür, wie du morgens aufstehst. Die Wahl des passenden Modells ist allerdings weniger simpel, als sie auf den ersten Blick wirkt: Materialien verhalten sich unterschiedlich, Körper reagieren empfindlicher als man denkt, und das Zusammenspiel mit der Matratze entscheidet häufig über das Ergebnis. Dieser Artikel führt dich durch die wichtigsten Kriterien, sortiert die gängigen Irrtümer aus und zeigt, welche Details den Unterschied zwischen „irgendwie bequem“ und wirklich erholsam ausmachen können.
-
Bett quietscht und knarrt
10 bewährte Empfehlungen, wenn das Bett quietscht und knarrt
Dein Bett knarrt und quietscht beim Umdrehen, Aufstehen oder sogar bei jeder kleinsten Bewegungen? Das musst und solltest du nicht länger hinnehmen, denn ein ruhiger Schlaf ist enorm wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden.
Mit den folgenden Tipps und Vorgehensweisen, die jeder zuhause selbst anwenden kann, gehören nervtötende Bettgeräusche der Vergangenheit an.
-
Tipps zur Matratzenwahl
Tipps zur Matratzenwahl: So findest du die richtige Matratze für deinen Schlafstil
Guter Schlaf ist Gold wert – das weiß jeder, der schon mal eine Nacht auf einer unbequemen Matratze verbracht hat. Doch die richtige Matratze zu finden, gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Bei der Vielfalt an Typen, Materialien und Preisklassen kann einem schon mal der Kopf schwirren. Und dann kommen noch die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse ins Spiel: Bist du ein Seitenschläfer, der seine Schulter schonen will, oder ein Rückenschläfer mit Rückenschmerzen? Vielleicht schwitzt du auch nachts wie ein Wasserfall und brauchst eine Matratze, die dich nicht ins Schwitzen bringt. Was auch immer dein Schlafproblem ist, die Wahl der richtigen Matratze ist entscheidend – aber ganz ehrlich, sie ist nicht immer einfach. Es gibt so viele Faktoren zu bedenken, und nicht jede Matratze hält, was sie verspricht. Aber keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel und helfen dir, die perfekte Matratze für deine Bedürfnisse zu finden. Lass uns loslegen!
-
Wasserbett – was beachten?
Wasserbett – was beachten? Vor- und Nachteile | Wichtige Punkte beim Kauf
Möchtest du mehr über Wasserbetten erfahren? In diesem Artikel werde wir dir einige wichtige Dinge erklären, die du beachten solltest, wenn du ein Wasserbett in Erwägung ziehst. Ein Wasserbett kann eine großartige Investition sein, da es viele Vorteile bietet, wie zum Beispiel die Linderung von Rückenschmerzen, eine lange Lebensdauer und eine bessere Schlafqualität.
Doch bevor du dich für ein Wasserbett entscheidest, gibt es einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass es zu deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Lass uns also tiefer in die Welt der Wasserbetten eintauchen und herausfinden, worauf du achten solltest!
-
Welche Matratze passt zu mir?
Welche Matratze passt zu mir? So findest du die für dich beste Matratze-/Topper-Kombination
Eine Matratze hält nicht ewig. Grundsätzlich ist die Lebensdauer von unterschiedlichen Faktoren wie beispielsweise der Pflege, der Intensität der Nutzung sowie der Qualität des Materials abhängig. In der Regel sollte eine Matratze jedoch nach spätestens acht bis zehn Jahren ausgetauscht werden, weil sie danach in den meisten Fällen nicht mehr die ursprüngliche Unterstützung bieten kann.
In diesem Ratgeber erläutern wir, wie du die für dich beste Matratze (und Topper) findest.
