Schrauben

Schrauben: Arten, Normen, Anwendung und Sortierung

Hier erfährst du alles über Schrauben: wann du welche nimmst, wie Qualität zu erkennen ist und wie du Schrauben am besten in der Werkstatt aufbewahrst.

  • Muttern lösen

    Mutter verrostet

    Muttern lösen – 7 Möglichkeiten plus Tipps und Tricks

    Jeder Heimwerker kennt das Szenario: Man steht in der Garage, den Werkzeugkoffer in der Hand, bereit, das nächste Projekt in Angriff zu nehmen, und plötzlich – der Showstopper. Eine verrostete Mutter, die sich keinen Millimeter rühren lässt. Was nun? Mit roher Gewalt ran? Das könnte die Lage nur verschlimmern. Aber keine Panik, es gibt mehr als genug Tricks im Ärmel eines erfahrenen Bastlers, um auch den hartnäckigsten Gegner zu bezwingen. L

    Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, die festsitzende Mutter von der Schraube abzubekommen. Ein Blick auf unsere Tipps und Tricks zum Lösen von Muttern lohnt sich!

  • Welcher Dübel für welche Schraube

    Dübel und Schrauben

    Welcher Dübel für welche Schraube? - Übersicht & Tipps

    Nur selten hat man die komfortable Situation, dass mit den Schrauben gleich die passenden Dübel geliefert werden. Meist muss man anhand des anzuschraubenden Gegenstandes, des Untergrundes und der verwendeten Schrauben den passenden Dübel auswählen. Wir zeigen, wie das geht.

    Passenden Dübel für Untergrund und Schraube auswählen ► Bohrerwahl ► Tipps zum Bohren

  • Schrauben sortieren – Werkstatt

    Unsortierte Schrauben

    Bewährte Empfehlungen zum Sortieren von Schrauben in der Werkstatt

    Das Schrauben sortieren in der Werkstatt gehört nicht gerade zu den Lieblingsaufgaben vieler Arbeiter und Hobbybastler. Deshalb liegen mancherorts die Schrauben auch nur lose auf den Werktischen herum. Ist das Chaos erst einmal entstanden, lässt es sich nur sehr mühsam wieder beseitigen. Deshalb ist Disziplin das oberste Gebot, wenn es darum geht, einigermaßen den Überblick über das eigene Schraubensortiment zu bewahren. Die entscheidende Frage, die sich dabei stellt: Welche Möglichkeiten gibt es, um Ordnung ins Schraubenchaos zu bringen?

    So sortierst du deine Schrauben auf bewährte Weise ► Wichtige Unterschiede bei Schauben ► Möglichkeiten der Aufbewahrung ► Verschiedene Möglichkeiten, Boxen für Schrauben selber zu bauern

  • Bitarten

    BIT

    Bitarten erläutert: von Schlitz bis Vielzahn

    In Zeiten immer leistungsstärkerer Akkuschrauber ist ein qualitativ hochwertiger und vollständiger Bit-Satz für den Heimwerker fast so etwas wie der Zauberstab für Harry Potter. In diesen Artikel werden die wichtigsten Schraubprofile und die entsprechenden Bitarten vorgestellt. 

  • Warum verzinkt man Schrauben?

    Verzinkte Schrauben

    Schrauben verzinken: Vorteile, Methoden, Tipps und Hinweise

    Das Verzinken von Schrauben ist ein faszinierender Prozess, der weit über das einfache Eintauchen von Metall in eine Zinkschmelze hinausgeht. Es ist eine Kunst und Wissenschaft, die darauf abzielt, die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit von Schrauben zu verbessern. Aber bevor wir tiefer in dieses Thema eintauchen, lass uns zunächst verstehen, warum wir überhaupt Schrauben verzinken.

  • Akkuschrauber – was beachten?

    Akkuschrauber

    Akkuschrauber – was beachten? Empfehlungen zu Drehmoment, Kapazität und anderen Werten

    Absolute Handwerkerprofis nutzen Akkuschrauber und Akku-Bohrschrauber selbstverständlich bei den vielfältigsten Arbeiten im und am Haus. Die nützlichen Elektrowerkzeuge bieten nämlich überzeugende Stärken, die einfach jeder in den eigenen vier Wänden selbst nutzen kann. Ob schrauben, bohren oder befestigen – die kompakten Allrounder erleichtern den Alltag einfach ganz entscheidend. Wir geben Ihnen deshalb nachfolgend wertvolle Orientierungshilfen, welcher Akkuschrauber für Ihre Einsatzzwecke genau richtig ist.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.