Der Akkuschrauber: Das A und O der Werkzeuge und die Unterschiede bei den Modellen
Um zu verhindern, dass der Kleiderschrank bei dem leichtesten Luftzug bereits in sich zusammenfällt, sind viele Schrauben nötig. Das gleiche gilt für die meisten anderen Möbel. Ohne Schrauben können daneben auch der Spiegel im Badezimmer und die Garderobe im Flur den täglichen Belastungen nicht standhalten.
Der Großteil der Hobby-Handwerker nutzt dann einen Akkuschrauber, um sich die entsprechenden Arbeiten zu erleichtern. Bei diesem handelt es sich um ein Gerät, das mit einem Akku unabhängig von einem Stromanschluss betrieben werden kann.
Die Unterschiede der Akkuschrauber-Modelle erläutert ► Akkubohrschrauber ► Akkuschlagschrauber ► Akkuschlagbohrschrauber ► Mini-Akkuschrauber ► was beim Kauf wichtig ist ► Bitarten