umzug packen herz schnur

Umzug – was beachten? Umzugstipps zum besseren planen

Der erste Rat zum Thema Umzug lautet zumeist: Planen Sie rechtzeitig vorher. Ein ungenügend geplanter Umzug wird ein schlechter Umzug. Doch auch über Selbstverständlichkeiten hinaus gibt es zahlreiche Umzugstipps und Kniffe, die den Wohnungswechsel erleichtern, verbilligen oder beschleunigen. Wir haben diese zusammengetragen.

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Früher Vogel fängt den ... | Umzug organisieren

Bevor man im Detail zusammenstellt, was man alles für den Umzug beachten muss, gilt es, sich eine Grundregel vor Augen zu führen: Je eher Sie sich um die notwendigen Schritte kümmern, umso wahrscheinlicher läuft alles reibungslos. Besiegen Sie also Ihre Aufschieberitis und terminieren Sie alle unten stehenden Punkte in Ihrem Kalender. Tipp: Stellen Sie sich selbst eine Belohnung in Aussicht, wenn Sie alle Termine einhalten.

1. Zeitplanung eines Umzugs

1.1. Mindestens ein Vierteljahr vor Umzugstermin

(oder so früh wie möglich)

  • Alte(s) Wohnung/Haus kündigen.
  • Neuen Mietvertrag unterschreiben.
  • Telefon- und DSL-Antrag für die neue Wohnstätte einreichen bzw. ummelden. Auf Terminzusage beharren. Eventuell alten Anschluss kündigen.
  • Strom- und Gasanbieter ummelden.
  • Umzugsurlaub beantragen, eventuell ist Sonderurlaub für Umzug möglich.
  • Anfangen, Post von allen Menschen, Firmen und Institutionen sammeln, die über die Anschriftänderung informiert werden sollen.
  • Anfangen, alle alten Räume durchzugehen und konsequent auszumisten. Ein Umzug ist die Chance zum Loswerden unnützen Ballastes im Leben.
  • Angebote von Umzugsunternehmen einholen, wenn die Nutzung deren Services geplant ist. So teuer ist deren Service gar nicht. So gibt es 2 Mann plus LKW schon für 110€ für 2 Stunden. 1 Mann ist zwei Stunden lang bereits ab 40€ zu haben. (Angebote gesehen bei IBO Umzugsunternehmen aus Berlin)

1.2. Vier Wochen vorher

  • Nächsten Sperrmülltermin notieren oder ausmachen und nicht verpassen!
  • Renovierung von alter und neuer Wohnung planen.
  • Werden Handwerkerarbeiten fällig? Dann jetzt Angebote einholen.
  • Zeitungsabo umstellen.
  • Neue Möbel mit Lieferdatum bestellen?
  • Helfer für den Umzug suchen und verpflichten.
  • Nachsendeantrag bei der Post stellen.
  • Wollen Sie vor dem Umzug Dinge aus Ihrem Haushalt verkaufen? Dann jetzt rein damit in Ebay-Kleinanzeigen.
  • Nebenkostenabrechnung der jetzigen Wohnstätte mit dem Vermieter klären.
  • Parkplatz für Umzugswagen beantragen und sichern.
  • Schönheitsreparaturen in alter Wohnung abarbeiten.

1.3. Zwei Wochen vorher

  • Angebote für Miettransporter einholen und vergleichen. Wagen reservieren.
  • Umzugskartons besorgen.
  • Umzugsdecken besorgen - 20 Stück und mehr.
  • Wohnungsübergabetermin mit Vermieter vereinbaren. Dabei auch gemeinsames Ablesen des Zählerstandes
  • Anfangen einzupacken.
  • Pflanzen weniger gießen, damit sie beim Umzug leichter sind.

1.4. Eine Woche vorher

  • Essensvorräte möglichst umfänglich vertilgen.
  • Werkzeugkiste mit allen notwendigen Werkzeugen zusammenstellen (siehe Checkliste Werkzeugkoffer)
  • Snacks und Getränke für Umzug besorgen.
  • Schlüssel für die neue Wohnung besorgen.
  • Möbel auseinanderbauen.
  • Mängel in alter Wohnung im Bild festhalten. Auch im Treppenhaus nach dem Umzug.
  • Die "Brauche ich sofort"-Kiste packen: Klopapier, Duschzeug, Abfallsäcken, Messer, Schnur, stabilem Klebeband, Taschenlampe, Verbandsmaterial und Pflaster, Wischlappen mit Putzmittel, Küchenrolle, Sicherungen für neue Wohnung, Verlängerungsschnur, 3-fach-Stecker, Glühbirnen, Stift und Zettel.

1.5. In der neuen Wohnung kurz vor Umzug

  • Neues Treppenhaus auf Schäden überprüfen und im Bild festhalten.
  • Empfindliche Böden in der neuen Wohnung abdecken
  • Beleuchtung in jedem Zimmer sicherstellen.

2. Checkliste Anmelden, Abmelden und Ummelden bei Umzug

Von Kirche bis KFZ-Steuer und von Behörde bis Bank - alle wollen über die neue Adresse informiert werden. Wir haben unten eine umfängliche Liste mit Tipps zu den einzelnen Änderungsstellen zusammengetragen. Dort kann auch die Umzugsmitteilung durchgeführt werden.

Wirst du eine Umzugsfirma beauftragen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Nein, wir packen selbst und organisieren auch den Transport. 66 Stimmen
Wir packen selbst, den Transport übernimmt aber eine Firma. 46 Stimmen
Wir lassen den kompletten Umzug inklusive Einpacken von einer Firma durchführen. 16 Stimmen

3. Tipps zum Packen des LKW

Wussten Sie, dass Transportschäden meist auf den ersten Metern passieren? Bremsen und Anfahren lässt ungesichertes Transportgut im Stop-and-Go schonungslos gegeneinander krachen. Darum oben der Hinweis auf reichhaltige Deckenorganisation. Zusätzlich sei hier darauf hingewiesen, dass wirklich alles - auch bei dem Transport auf der Kurzstrecke - zuverlässig festgezurrt wird. Füllen Sie die Lücken mit Kleinmaterial, damit nichts verrutschen kann.

Ein Generaltipp beim Umzug könnte lauten: Arbeiten Sie langsam und bedächtig. Hektik ist aller Schaden Anfang.

4. Videotipps zum Umziehen

{tab Welt der Wunder - Umzugstipps}

{tab 10 Tipps von Nick}

5. Checklisten für den Umzug

Der komplette Ablauf zum Abhaken:

Wo überall ummelden? Behörden, Firmen ... downloaden und abhaken:

6. Angebote und Bücher zum Umzug



🛒 "Umzug" auf Amazon anschauen ❯

Bücher:



🛒 "Umzug Buch" auf Amazon anschauen ❯

7. Im Zusammenhang interessant

umzug organisieren schluessel w

7.1. Wie den Umzug organisieren? Zeitplan mit Checkliste

So ein Umzug ist keine kleine Angelegenheit. Viele Dinge wollen bedacht und rechtzeitig abgearbeitet werden. Schon Wochen vor dem Umzugstermin sollte bestimmte Punkte erledigt werden, um in der neuen Wohnung nicht ohne Strom, Internet und Postzusendungen dumm dazustehen.

Wie Sie Ihren Umzug einfach aber richtig organisieren und so einen reibungslosen Umzug über die Bühne bringen, zeigt der folgende Artikel. Die (vielen) einzelnen Punkte sind kurz gefasst, am Ende findet sich eine Checkliste zum Download und Abhaken.

Hier weiterlesen

umzug thema 250

➔ Zur Themenseite: Umzug

Weitere beliebte Artikel rund um den Umzug

Wenn für dich von Interesse: die Änderungen bei der Wegzugbesteuerung.

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.