Blog
Werkzeugmaschinen dienen zur Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken mit Werkzeugen, die in anderen Anlagen verbaut werden und deren Bewegung zueinander durch die Maschine vorgegeben wird. Zu ihnen gehören Dreh- und Fräsmaschinen, Pressen, riesige Maschinenhämmer und Erodiermaschinen. Wer nun ein Bild von Größe im Kopf hat, der liegt nicht falsch. Schließlich wollen sogar monumentale Schiffsschrauben sauber gearbeitet sein. Die Firma Surplex hat die größten Werkzeugmaschinen der Welt zusammengetragen. Hier sind die Infos und Bilder.
Zu warm im Haus? Die 13 besten Tipps gegen sommerlichen Hitzestau
Wer kennt das nicht: Gerade unter dem Dach oder auf der Südseite des Hauses kann es im Sommer sehr heiß werden. Da liegt der Gedanke nahe, etwas dagegen zu unternehmen. Wir haben für Sie die 13 besten Tipps und Möglichkeiten zusammengefasst, wie das eigene Heim nicht zum Backofen wird.
Zeit bei den Arbeiten im Haushalt sparen – 8 Tipps
Hand aufs Herz, wer liebt es schon, viel Zeit mit Haushaltsarbeiten verbringen zu müssen. Nicht wenige Menschen müssen dies eh neben dem Job, der Kindererziehung in der Freizeit und am Wochenende erledigen. Das bisschen wirklich freie Zeit, die einem persönlich bleibt, kann dann sehr wenig sein. Gerade Eltern können darüber ein Liedchen singen wie es ist, Familie, Freunde, Haushalt und Beruf unter einen Hut zu bringen. Eltern müssen wirklich dabei zu Organisationstalenten werden. Dabei muss man aber überhaupt nicht verzweifeln, weil es mit einem guten Zeitmanagement und der richtigen Einstellung „nicht alles perfekt haben zu müssen“ schon möglich ist.
Einbruchschutz für Ihr Haus – 5 Empfehlungen & Videos
Es ist ein wahrer Albtraum für jeden, der nach Hause kommt, eine eingeschlagene Balkontür oder das aufgehebelte Fenster vorzufinden. Alle paar Minuten soll in Deutschland irgendwo eingebrochen werden. Oft reicht den Einbrechern dafür ein einfaches Werkzeug wie zum Beispiel ein Schraubenzieher, um in ein Haus oder eine Wohnung zu gelangen. Damit dauert es nur wenige Augenblicke und schon haben sie sich Zutritt verschafft. Besonders wichtig ist deswegen ein wirksamer Einbruchschutz. Denn wer möchte schon durchwühle Schränke und Schubläden vorfinden und feststellen, dass Wertsachen wie Schmuck, Computer und Fernseher verschwunden sind.
10 Ideen, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen
Mit der Zeit kommt einem das Haus immer kleiner vor. Besonders, wenn die Kinder größer werden oder sich Nachwuchs ankündigt, scheint der eigentlich geplante Platz nicht mehr auszureichen. Je nach Grundstücksgröße kann man das Haus um einen Anbau erweitern. In dicht bebauten Städten ist dies jedoch für die meisten Menschen keine Option.
Es gibt jedoch zum Glück verschiedene Wege, die momentane Wohnfläche aufzustocken. Wir nennen 10 Möglichkeiten der Wohnraumschaffung.
Seit Jahrzehnten verzeichnet Ingolstadt steigende Einwohnerzahlen. Im Jahr 1989 wurde die Zahl von 100.000 Einwohnern zum ersten Mal überschritten. Die Geschichte der Stadt reicht mehr als tausend Jahre in die Vergangenheit zurück. Im Jahr 1776 wurde in Ingolstadt der auf der ganzen Welt bekannte freidenkerische Illuminatenorden gegründet. Ebenfalls ist in Ingolstadt im Jahr 1516 das bayerische Reinheitsgebot für das Bier erlassen worden. Heute ist Ingolstadt auch ein touristischer Anziehungspunkt für die an der Kultur interessierten Reisenden. Einer der Anziehungspunkte ist die sehr gut erhaltene Altstadt von Ingolstadt.
Bevor Sie Ihre Träume von einem neuen Haus oder einer vollständigen Renovierung verwirklichen können, steht immer die Frage im Raum: „Kann ich mir mein Vorhaben überhaupt leisten?“ Damit Sie etwa die Kosten für den Hauskauf sowie das spätere Hauskauf-Darlehen genau planen können, ist es von Vorteil, zunächst Ihre monatliche Belastbarkeit zu ermitteln. Dafür finden Sie im Folgenden die vier wichtigsten und hilfreichsten Schritte sowie Tipps.
Arbeiten mit mobilen Arbeitsbühnen: Anleitung und Schutz vor Unfall
Die Houzz & Home Studie 2017 zeigte, dass die Deutschen im Jahr 2016 pro Haushalt für (umfangreiche) Renovierungsarbeiten durchschnittlich 60.400 € zahlten. Damit lagen die Ausgaben 12% höher als im Vorjahr. Sanitäreinrichtungen sind hierbei die am häufigsten renovierten haustechnischen Anlagen und das Wohnzimmer ist der Raum, der am liebsten umgestaltet wird. Oftmals legen die Mieter oder Eigentümer selbst Hand an, um ihr Zuhause zu verschönern. Hierzu müssen neben den Baumaterialien verschiedene Geräte vorhanden sein, wie beispielsweise Bohrer, Renovierungsfräsen oder: Arbeitsbühnen.
Das Jahr 2018 neigt sich scharf dem Ende entgegen. Nicht nur Grund für Jahresrückblicke im TV und Sonderausgaben großer Nachrichtenmagazine, sondern auch Ausblicke auf das Kommende. Und was dort für Heimwerker und Sanierer trendig werden wird, das haben wir jetzt schon mal recherchiert und zusammengetragen:
Weiterlesen: Das sind die großen Heimwerker- und Renovierertrends 2019
Beim Bau des Eigenheims muss auch an die Beheizung der Räume gedacht. Mit der richtigen Heizungsart können Energie und Betriebskosten eingespart und die Wohnräume entsprechend beheizt werden. Infrarotheizungen sind platzsparend und können problemlos an der Decke oder an der Wand montiert werden.
Weiterlesen: Heizen mit einer Infrarotheizung an der Decke: Ratgeber & Tipps
Es gibt wohl kaum ein Thema, das für angehende Bauherren heutzutage so wichtig ist wie die Frage: Wie kann ich mein Haus klimafreundlich, nachhaltig ausrüsten, um Energie zu sparen? Ressourcen- und geldbeutelschonend soll es sein, nicht nur aus gutem Willen und schlechtem Gewissen. Nein, energieeffizientes Bauen wird auch immer mehr vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Hier gibt es einige Anregungen, was du beachten solltest, wenn du Energie sparen möchtest im neuen Eigenheim.