Blog

Vorbereitung für den Frühling – Materialtipps für Terrassen und Gartenhäuser
Im Frühling gibt es für Hausbesitzer und Hobbygärtner eine Menge Arbeit. Unter anderem gilt es Terrassen fit für den Sommer zu machen und mögliche Schäden des Winters auszubessern. Gleichzeitig beschäftigen sich viele mit dem Thema Gartenhaus und holen Informationen zum Materialangebot ein. Nachfolgend praktische Hinweise für alle, die im Frühling entsprechende Vorbereitungen treffen möchten.

Um sich ein großzügig geschnittenes Eigenheim mit Garten leisten zu können, wird eine hohe, meist nicht vorhandene Eigenkapitalquote benötigt. Bildquelle: Viktor_Birkus / pixabay.com
Ioannis Moraitis: Geplatzter Traum
An diesen Gründen scheitert der Eigenheimerwerb am häufigsten
Sich mit keinem nervigen Vermieter herumärgern zu müssen und sich in den eigenen vier Wänden völlig frei entfalten zu können – so oder so ähnlich erträumen sich viele Deutsche den Erwerb eines Eigenheims. Doch es gibt unzählige Gründe, warum die Umsetzung in der Praxis scheitert. Diesbezüglich Neues förderte jetzt eine YouGov-Umfrage zutage, deren Auswertung Experten wie der Bauunternehmer Ioannis Moraitis nur zustimmen können. Demnach fehlt es am häufigsten am Eigenkapital.
Weiterlesen: Gescheiterter Eigenheimerwerb: Diese Gründe kommen am häufigsten vor
Gelber Sack Inhalt: dieser Abfall darf hinein
Allein Verbraucher in Deutschland verkonsumieren jährlich über 18 Millionen Tonnen Verpackungsabfall (2017). Rechnerisch sind das 227 Kilogramm Verpackungsmüll pro Einwohner. Durch die Entsorgung über gelbe Säcke kann ein Anteil der Werkstoffe wiederverwertet werden. So sparen wir Rohstoffe und Energie. Wir erhalten Ökosysteme und setzen weniger Schadstoffe frei. Die Mülltrennung fördert also den Umweltschutz und zudem sparen Sie Platz in Ihrem Restmüllbehälter.
Doch was darf alles in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne rein? ► wir klären auf ► Download der Liste zum Aufhängen ► Tipps zur Befüllung ► wo man überall Gelbe Säcke bekommt ► Alternative Gelbe Tonne möglich?
Warum Makler beauftragen? Die Vorteile eines seriösen Immobilienmaklers
Der Verkauf einer Immobilie ist meistens ein kompliziertes und langes Verfahren. Ein Makler hilft bei diesem Verfahren. Wir nennen naheliegende und unbekanntere Gründe, die für die Beauftragung des Verkaufs einer Immobilie durch einen Makler sprechen.
Leuchtstoffröhre auf LED umbauen (gemäß DIN) und richtig sparen
Wenn Sie noch klassische T8-Leuchtstoffröhren verwenden, können Sie mit der Umrüstung auf moderne LED-Leuchtstoffröhren große Energieeinsparungen erzielen. Kaum eine Leuchtenart birgt ein so starkes Einsparpotential wie Leuchtstoffröhren. Durch die Verwendung von LED Leuchtstoffröhren lässt sich Energie sparen und damit natürlich auch eine Verringerung der immer weiter steigenden Stromkosten erzielen. Um dieses Einsparpotential zu realisieren, müssen nur alle alten T8 Leuchtstoffröhren durch neue LED Tubes mit neuester Energie- und Beleuchtungstechnik ersetzt werden. Natürlich entstehen Kosten bei der Umrüstung – diese lassen sich aber durch die erhebliche Energie- und damit Stromkosten-Ersparnis sehr schnell amortisieren. Wichtig ist, dass Sie bei der Umrüstung einige wesentliche Punkte beachten, damit die Umrüstung in jeder Hinsicht ein Erfolg wird.
Haus winterfest machen: Warum ist das so wichtig und worauf kommt es dabei an?
Kälte, feuchte Witterung oder stürmisches Wetter: Der Winter stellt für Immobilien eine ganz besondere Herausforderung dar. In der Folge ist die Anfälligkeit für Schäden am Eigenheim in dieser Zeitperiode besonders hoch. Ähnlich wie beim eigenen Auto können jedoch auch Häuser durch spezielle Maßnahmen auf den Winter vorbereitet werden. Doch was gibt es dabei eigentlich alles zu beachten?
Baugerüst mieten oder kaufen? Wo liegen die Vorteile für Baufirmen?
Wer als Unternehmer ständig Leistungen rund um den Hausbau oder das Erneuern beziehungsweise Wärmeisolieren der Fassade anbietet, hat die hohen Kosten für ein eigenes Baugerüst meist bereits nach einem Jahr wieder hereingewirtschaftet. Für kleine und mittelgroße Bauunternehmen, welche Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten anbieten und bei denen Arbeiten an der Hausfassade nur nebenbei zum Tagesgeschäft gehören, kann es aber durchaus finanzielle Vorteile haben, ein Baugerüst günstig zu mieten.
Gegen einen Aufpreis kann in diesem Fall auch gleich der vollständige Gerüstaufbau von der Verleih-Firma übernommen werden, sodass die eigenen Arbeiter hierfür keine Arbeitsstunden aufwenden müssen. Ein Gerüstbau-Unternehmen kann zum Teil günstigere Konditionen anbieten, als Facharbeiter für eine Stunde berechnen, welche im eigenen Betrieb arbeiten.
Handwerker Notdienst – worauf achten? Von Kosten, angemessenem Zuschlag und Wucher
In einem Haushalt kann es zu jeder Zeit passieren, dass etwas defekt ist. Wenn man Glück hat, sind es nur Kleinigkeiten oder Dinge, die nicht so tragisch sind und dessen Reparatur oder die Neuanschaffung auch noch Zeit haben. Leider gibt es aber viele Dinge, die passieren können, wo man dann nicht lange mit der Behebung des Schadens warten kann. Das kann dann zum Beispiel die defekte Wasserleitung / ein Wasserrohrbruch sein, ein Heizungsausfall oder eine auslaufende Waschmaschine.
Gut, wenn Sie dann bestimmte Nummern parat haben. Bei der Beauftragung vom Handwerker-Notdienst sollten Sie dann wissen, worauf Sie zu achten haben.
Ist die GmbH die beste Rechtsform für (Einzel-)Handwerker? Vor- und Nachteile im Vergleich
Auch als (Ein-Mann-)Handwerker stellt sich die Frage, welche Rechtsform ich am besten wähle, um meine Leistungen den Kunden anzubieten. In Deutschland werkeln rund 2 Millionen Einzelunternehmer mit steigender Tendenz.
Die GmbH in der Firmenbezeichnung klingt professionell und hört sich nach „echtem“ Handwerksbetrieb an. Doch davon sollte man seine Wahl der Rechtsform nicht bestimmen lassen. Stattdessen sollte man klug abwägen, ob man die GmbH-Rechtsform als Einzelunternehmer wählt.
Weiterlesen: Ist die GmbH die beste Rechtsform für Handwerker?
Schädlingsbekämpfung durch Kammerjäger – was macht er genau?
Dienstleister, die Schädlinge aus geschlossenen Räumen vertreiben, werden Kammerjäger genannt. Heute firmieren sie meist unter der Bezeichnung Schädlingsbekämpfer. Anderswo werden auch noch die Begriffe Entweser (früher), Exterminator oder auch Desinfektor (Schweiz) verwendet.
Was macht ein Kammerjäger genau? Unter Zuhilfenahme von Insektiziden, Rodentiziden, Akariziden oder Larviziden vertreiben Kammerjäger Schaben, Flöhe, Zecken, Milben, Mäuse oder Ratten. Manchmal werden auch natürliche Feinde der lästigen Plagegeister zu Hilfe genommen. Meist wird nach dem IPM-Prinzip (Integrated Pest Management = integrierte Schädlingsbekämpfung) gearbeitet. Das bedeutet, dass mit so wenig Wirkstoffen wie möglich und so gezielt wie möglich bekämpft wird. Kammerjäger bemühen sich zudem, die Befallsursachen zu identifizieren und führen sogar präventive Maßnahmen durch.
Wir berichten, ► wie fachkundige Kammerjäger vorgehen, ► woran man einen seriösen Betrieb erkennt, ► was die Dienstleistung kostet und ► wo seriöse Kammerjäger zu finden sind.
Die letzten Worte eines Elektrikers:
"Alles klar, kannst anschalten!"
Heimwerker sind stolz darauf, dass sie bestimmte Tätigkeiten in ihrer Wohnung oder in ihrem Haus selbst verrichten können. Auf der anderen Seite gibt es auch für diese Gruppe von Menschen einige Fettnäpfchen. Denn auch Heimwerker sind keine perfekten Handwerker. Vieles was diese Menschen gelernt haben, haben sie nicht auf einer Baustelle erfahren müssen, sondern daheim zuhause.