Blog
Die richtige Wohnung in Berlin zu finden, ist für Mieter in Zeiten hoher Preissteigerungen bei Mieten nicht einfach. Kennen Sie Ihre Rechte und nutzen Sie die Vorteile der Mietpreisbremse – dann steht dem langersehnten Umzug bald nichts mehr im Weg.
Weiterlesen: Wie Sie beim Umzug in Berlin die Mietpreisbremse für sich nutzen können

Geschenke für Heimwerker: Diese Präsente machen Selbermacher glücklich
Kennen Sie jemanden, der sich gerne im Haushalt handwerklich betätigt oder viel Zeit in der Hobbywerkstatt verbringt? Dann freut er sich über Geschenke, die perfekt zu seinem Hobby passen. Überlegen Sie sich am besten vorab schon, was der Heimwerker alles besitzt und was er aktuell braucht. Unterhalten Sie sich ruhig mit ihm, um herauszufinden, was er sich wünscht.

Was zeichnet eine hochwertige Uhr aus? Präzision, der wahre Charakter von Qualität!
Über die Kunst, eine gute Uhr zu bauen
Eine Uhr ist ein Messinstrument, dessen Qualität grundsätzlich durch die Genauigkeit bestimmt wird. Mit anderen Worten handelt es sich um ein Präzisionswerk, dessen Richtigkeit und somit Genauigkeitsgrad z. B. durch die Messunsicherheit quantifizierbar ist.
Mathematisch betrachtet, handelt es sich somit um einen Wertebereich, der etwaige Fehlertoleranzen beziehungsweise systematische Abweichungen mit einkalkuliert und stets Wahrscheinlichkeitswerte zwischen 68 Prozent und 95 Prozent liefert.
Bei der Uhr als Messinstrument wird diese tolerierbare Ungenauigkeit Uhrenfehler genannt, der die Abweichung der angezeigten Uhrzeit gegenüber einem Bezug angibt. Die Bezugsgröße stellt ein sogenanntes Zeitnormal, das den höchsten Stand der Technik abbildet und zum Kalibrieren aller anderen Uhren herangezogen werden kann.
Stand heute ist in Deutschland für das Zeitnormal die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig zuständig, welche die Atomuhr CS2 mit ihrer Technik, als Uhr mit dem geringsten Gangfehler nutzt, um das Zeitnormal zu stellen.

Raffiniertes Zubehör für Heimwerker - 7 Produkte mit Mehrwert
Heimwerker haben immer etwas zu tun. Allerdings gelingt nicht jedes Vorhaben problemlos. Oft mangelt es an praktischem Werkzeug oder Hilfsmitteln, um sich die Arbeit zu erleichtern. Dieser Beitrag macht auf originelle Produkte aufmerksam, die beim Heimwerken Erleichterung versprechen. Das Spektrum reicht vom Multitool bis zur platzsparenden Libelle für den Zollstock.

Alarmanlage für Wohnmobile: Tipps für Eigeneinbau (nachrüsten) & selber bauen
In vielen europäischen Ländern ist die Kriminalität sehr hoch. Aber auch auf dem Campingplatz in Deutschland gibt es immer wieder Einbrüche in Wohnmobile. Dank der modernen Sicherheitstechnik ist es dem geschickten Heimwerker aber in nur kurzer Zeit möglich, in das eigene Wohnmobil eine Alarmanlage einzubauen. Es gibt verschiedene Ausführungen zum Nachrüsten. Mit etwas Geschick lässt sich so eine Alarmanlage für Wohnmobile auch selber bauen - für wenig Geld. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten auf. Mit Videoanleitungen zum Nachrüsten und selber bauen.

Zukunft Tischlerhandwerk – wie Technologie die Branche verändert
Viele Handwerker haben Zukunftsängste. Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung ist das nicht verwunderlich. Schließlich steht außer Frage, dass sich der Arbeitsmarkt im Zuge der digitalen Transformation verändern wird. In einigen Branchen wird das mit einem Verlust von Arbeitskräften einhergehen. In anderen hingegen sieht es schon besser aus. Unter anderem im IT-Bereich sind die Zukunftsaussichten hervorragend.
Doch wie sieht es mit Tischlern aus? Wie wird sich die Digitalisierung auf das altbewährte Handwerk auswirken? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht, schließlich kann niemand hellsehen. Wir möchten Ihnen jedoch einige Aspekte und mögliche Entwicklungswege aufzeigen, die angesichts der aktuellen Situation Sinn machen.

Wohnungsbesichtigung Tipps: Diese 9 Fehler sollten vermieden werden
Bist du auf der Suche nach einer neuen Wohnung und hast bereits die ersten Wohnungsbesichtigungen vereinbart? Dann solltest du dich so gut es geht auf das Gespräch mit dem Vermieter vorbereiten.
Es ist häufig so, dass ein Vermieter bei der Auswahl der Mieter die Qual der Wahl haben wird. Denn eine zu vermietende Wohnung wird selten nur von einem einzigen Bewerber besichtigt werden. Um eine gute Chance zu haben, die auserwählte Wohnung zu bekommen, solltest du jetzt unbedingt dran bleiben.
Hier erfährst du, welche Fehler bei einer Wohnungsbesichtigung unbedingt vermieden werden sollten. Schließlich gilt: Der erste Eindrucke zählt und für diesen gibt es keine zweite Chance.

Leben mit Blumen und Pflanzen: Außenanlagen, Garten & Innenräume
Alle, die aktuell oder in den vorangegangenen Jahren gebaut haben, wissen, was diesbezüglich an Arbeit anfällt, und dass es in gewissen Punkten erst so richtig losgeht, wenn der Bau einmal angeschlossen ist. Hier kommen die Blumen und Pflanzen ins Spiel.

Teppich reinigen: 18 Hausmittel, die sich bewährt haben
Oh Schreck, ein Fleck! Schnell ist es passiert. Eine kleine Unachtsamkeit verschmutzt den Teppich genauso, wie der Straßen- und Hausstaub. Wir alle wissen, wie sehr wir heute von Umweltproblemen bedroht sind. Umso wichtiger ist es, nicht sofort mit chemischen Reinigungsmitteln den Teppich zu reinigen.
Es ist sinnvoll und nachhaltig, die natürlichen und bewährten Hausmittel aus Großmutters Zeiten zu verwenden. Einige Tipps und Tricks sind bekannt, doch gibt es auch jene Hausmittel, die in Vergessenheit geraten sind, aber dennoch ein wirksames Mittel für eine effektive Teppichreinigung sind.
Guter Rat muss außerdem nicht teuer sein. Viele Hausmittel sind überaus preiswert, kosten gerade Mal ein paar Cent. So wird nicht nur der Umwelt, sondern auch der Geldtasche geholfen.
Organisation Umzug: Umziehen leicht gemacht in 7 Schritten
Aus beruflichen Gründen, der Liebe wegen oder einfach nur um sich zu vergrößern oder zu verkleinern. Es gibt vielfältige Gründe für einen Umzug.
Viele erschrecken vermutlich schon beim bloßen Gedanken an die Arbeit, die so ein Umzug mit sich bringt. Aber das muss nicht sein.
Wir zeigen dir in sieben einfachen Schritten, wie du den Stress beim Umzug klein halten kannst und schnell und einfach deine neuen vier Wände genießen kannst. Bonus: Checklisten zum Abhaken.

Teppich reinigen mit einem Dampfreiniger
Insbesondere in den Teppichböden tummeln sich viele Keime, Milben und Schmutzpartikel, die wir allein mit einem herkömmlichen Staubsauger gar nicht beseitigen können. Auch wenn so erstmal der gröbste Dreck entfernt wird, sollte der Teppich hin und wieder in die tiefen gereinigt werden.
Anhand eines Dampfreinigers, kann man sämtliche Bakterien in den Fasern abtöten und für mehr Hygiene sorgen.
Wie so eine Teppichreinigung genau funktioniert und warum ein Dampfreiniger dafür geeignet sein könnte, erfährt man in diesem Artikel.