Blog
Früher schraubte man in jedem Raum die standardisierten Glühbirnen in die Fassungen der Deckenlampen und stellte im Wohnzimmer vielleicht noch eine Stehleuchte auf. Heute hat man die Bedeutung von Licht bei der Innenraumgestaltung erkannt und bietet eine Fülle von Leuchtmitteln und Lampentypen an.
Lagerhallen mit großer, freier Nutzfläche freuen sich steigender Beliebtheit. Am günstigsten ist die Bauweise mit rechteckiger Grundfläche und Flachdach. Moderne Materialien ermöglichen große Freiflächen ohne Pfeiler und bieten so uneingeschränkte sowie variable Nutzungsmöglichkeiten. Der Nachteil: Arbeitslärm breitet sich ungehindert aus, eine konzentrierte Arbeit am Schreibtisch oder Telefonate kaum möglich. Darum werden sogenannte Hallenbüros in die Werke eingezogen, welche komfortable und geschützte Ruheinseln innerhalb der Werkwände darstellen. Den individuellen Ansprüchen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Wir zeigen, worauf bei der Angebotseinholung zu achten ist.
Ein auch für den privaten Hausbau sehr spannendes Konzept gibt es für den Bau von Kindergarten aus Holz bzw. Holzständerbauweise: Der Bauträger bietet den Kommunen ein komplettes Konzept an, bei dem dieser aus Modulen den Kindergarten an den eigenen Bedarf anpassen kann. Das Risiko in der Bauphase, die Finanzierung und den kompletten Bau übernimmt der Bauträger für den Kindergarten. Ein Modell für den privaten Hausbau?
Es ist ja gut und schön, dass moderne Smartphones heutzutage sogar den eigenen Fitnesstrainer ersetzen und von Timbuktu aus die heimische Heizung zu regulieren vermögen, aber was nützt das alles, wenn sie beim Heimwerken einen Schlag abbekommen und auf dem Bildschirm die Spider-App startet? Für den harten Arbeitsalltag sind diese Geräte nicht geschaffen. Doch der Markt bietet robuste Alternativen. Zum Beispiel das CAT B100.
Haustüren sind ein High-Tech Produkt, dem man dies auf den ersten Blick in den meisten Fällen niemals ansehen würde. Doch führt man sich eimmal vor Augen, welche Anforderungen eine vermeintlich “einfache” Haustüre heutzutage erfüllen muss, dann wird einem relativ schnell deutlich, wie viel hinter einer solchen Türe tatsächlich steckt. Käufer erwarten von einer Haustüre nämlich nicht mehr nur, dass diese schön aussieht und sich ihr Griff gut anfühlt. Auch muss sie gut isolieren, um die Bewohner eines Hauses beim Sparen von Energie zu unterstützen. Denn bekanntlich geht über Fenster und Türen die meiste Energie überhaupt verloren. Aber das ist noch nicht alles - denn es gibt kaum jemanden, der nicht Wert darauf legt, dass eine Türe auch einbruchsicher ist. Im Gegenteil: Je einbruchsicherer, desto besser.
Weiterlesen: Schön und sicher - dank einbruchsicheren Haustüren sicher und ruhig schlafen
Das Home-Office entwickelt sich für viele Unternehmen und Angestellte zu einer attraktiven Alternative. Flexibles Arbeiten und ein individuell gestaltetes Arbeitsumfeld sprechen für die Arbeit in den eigenen vier Wänden. Doch welche Dinge müssen beachtet werden, damit entspanntes und konzentriertes Arbeiten möglich ist? Gilt das altbekannte Sprichwort: "Ordnung ist das halbe Leben?"
Die einen nennen es trendig "Do It Yourself" oder "DIY ", die anderen schlicht Selbstgemacht – Fakt ist, Heimwerken, Basteln und Kreativhobbys sind absolut angesagt und machen bekanntlich auch richtig Spaß. Aber warum nur Familie, Freunde und vielleicht Bekannte auf eigene Kunstwerke, praktische Kreationen und selbst entworfenes Mobiliar aufmerksam machen? Im Netz gibt es bereits zahlreiche Websites, auf denen Heimwerker ihre eigenen Projekte vorstellen und auf einfache Art und Weise in den Austausch mit Gleichgesinnten treten können. Eine dieser Seiten ist der gefragte Selbstgemacht! Blog von OBI, bei dem Interessierte nicht nur eigene Kreationen einem breiten Publikum präsentieren, sondern sich auch direkt mit tollen Anregungen und Ideen von anderen Heimwerkern versorgen und zusätzlich Preise gewinnen können.
Ob Renovierung oder Gartenpflege: Die meisten größeren Arbeiten fallen beim Privatmann nur einmal oder nur alle paar Jahre an. Da lohnt der Kauf einer neuen Maschine selten, der Preis ist unverhältnismäßig hoch und eine stehende Maschine rostet und steht sich langsam aber sicher defekt. Die Alternativen lauten: Gebrauchte Baumaschinen/Werkzeuge nutzen oder diese einfach für die Zeit der Nutzung anmieten. Folgende Checkliste soll dir dabei helfen, auf die wichtigsten Punkte zu achten.
Weiterlesen: Checkliste Werkzeug und Baumaschinen mieten oder gebraucht kaufen

Heimwerken ist doch nur etwas für Männer, stimmt’s? Eine solche Aussage zu pauschalisieren, kann einem heute recht schnell Ärger einhandeln, denn selbstverständlich ist es nicht so, dass man behaupten kann, dass Frauen mit dem Thema Handwerken nichts am Hut haben.

Gerüst aufbauen - Anleitung, Tipps und was du beachten musst
Wer sein komplettes Haus einrüsten muss, sollte auf die Dienste einer professionellen Gerüstbaufirma zurückgreifen. Doch kleinere Gerüste auf unproblematischen Böden können auch selbst aufgebaut werden. Wir geben in dieser Anleitung Tipps, mit denen das Gerüst sicher und schnell aufgestellt wird und beantworten die wichtigsten Fragen rund um den Gerüstaufbau.
Gerüst richtig aufbauen ► Anleitung ► Tipps ► Was du beachten musst ► FAQ ► Download zum Ausdruck ► Videos
Seit dem 1. Dezember 2013 gelten neue Vorschriften in der Trinkwasserverordnung. So ist ab jetzt für Blei ein Grenzwert in Höhe von 0,01 mg pro Liter einzuhalten, vorher waren 0,025 ml erlaubt. Überschreitungen werden als Ordnungswidrigkeit geahndet. Unser Film zeigt, worauf Hauseigentümer achten müssen.
Weiterlesen: Neu Vorschriften zur Trinkwasserqualität – Hauseigentümer sind verantwortlich