Dielen: Vorteile und Nachteile der Massivholzdiele
Dielen sind massive Bretter, die entweder umlaufend oder nur an den Längsseiten mit Nut und Feder versehen sind. Der natürliche Vollholzboden besitzt spezifische Vorzüge und Nachteile.
1. Systemdiele
Wenn sie umlaufend Nut und Feder besitzen, spricht man von der Systemdiele, die es in der Regel bis Längen von 3 Meter gibt.
-Vorteil : Es besteht die Möglichkeit der Endlosverlegung, was Material einspart.
-Nachteil: In der Fläche entstehen mehr oder weniger Stoßfugen, die umso auffälliger sind, je unterschiedlicher die zusammenstoßenden Dielen in Farbe und Textur sind.
2. "Normale" Dielen
Dielen, die nur an den Seiten mit Nut und Feder versehen sind, gibt es in der Regel bis 6 Meter Länge, d. h.sie werden als Raumlängen benutzt.
Dielen gibt es standardmäßig in 21 oder 28,5 mm Stärke und sind in der Regel zwischen 120 und 150 mm breit.
Abweichende Maße sind aber durchaus auch zu bekommen. Fragen Sie ihren Holzhändler.
Dielenböden werden meistens verdeckt durch die Nut schräg geschraubt oder genagelt. Genau wie Parkett:
Verlegeanleitung für Parkett und Laminat
Verlegeanleitung: Laminat und Parkett professionell verlegen
Gab es vor wenigen Jahren nur Laminate, die verleimt werden mussten, und die somit sehr aufwendig in der Verlegung waren, so gibt es heute auch Klicklaminate, die man nur noch zusammenstecken muss und die somit sehr schnell zu verlegen sind.
In diesem Anwendungsbeispiel soll gezeigt werden, wie man mit dem Bodenverlegeset Laminat oder auch Fertigparkett wirtschaftlich und professionell verleimt und verlegt. Hierzu werden die einzelnen Arbeitsgänge beschrieben und die Anwendung des Zubehörs erläutert. Klicklaminate sind analog zu verlegen, man spart sich das jeweilige Verkleben.
Einige Hersteller bieten auch speziell getrocknete Dielen für die schwimmende Verlegung an, d. h. die Dielen werden in diesem Fall geklammert.
Auch eine Verklebung wäre in diesem Fall denkbar. Besprechen Sie die Verlegeart mit ihrem Holzhändler, damit er ihnen das richtige Produkt anbieten kann.
2.1. Vorteile Dielenfußboden:
- Massives Naturprodukt, was keinerlei Bindemittel bzw. Klebstoffe enthält.
- Wenn die Diele mit Öl/Wachs endbehandelt ist, ist das Holz noch in der Lage Feuchtigkeit auf bzw. abzugeben, was zu einer Verbesserung des Raumklimas führt.
- Dielen sind mehrfach abschleifbar, d. h. lange Lebensdauer.
- Im Neubau kann die Unterkonstruktion aus Latten auf Betonboden den Estrich ersetzen.
2.2. Nachteile Dielenfußboden:
- Der Aufbau beim Verlegen ist relativ hoch (Stärke der Diele plus Unterkonstruktion), wodurch nachträglicher Einbau von Dielen oftmals nur möglich ist, wenn erhebliche Nebenarbeiten getätigt werden, wie z. B.das Kürzen von Zimmertüren bzw. Haustür. Auf jeden Fall muss vor solchen Aktionen, wenn sie nicht Eigentümer der Immobilie sind, das Einverständnis des Vermieters eingeholt werden.
3. Mehr zu Dielen
Holz schützen innen: Vorteile und Nachteile der Möglichkeiten in Innenräumen
Holz verleiht Innenräumen eine wohnliche, warme Atmosphäre. Nicht nur Möbel aus Massivholz sind gefragt, sondern auch Holzböden, rustikale Deckenbalken aus Holz, Wandbeläge aus Holz sowie hochwertige Wohnaccessoires. Obwohl es sehr gute Holzdekore gibt, sind Optik und Beständigkeit vom echten Massivholz unerreicht.
Allerdings braucht das edle Echtholz eine aufmerksame Pflege. Nur sehr schonende Reinigungsmittel dürfen verwendet werden. Vor hartnäckigen Flecken und Schrammen sollten die Holzflächen nach Möglichkeit gut geschützt werden. Wir erläutern, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt.
Wie Sie einen Dielenboden ausbessern bzw. austauschen
Aufgabe ist es, in einer Küche einen alten Pitch-Pine Dielenboden auszuwechseln. Hier findet sich die anschauliche Schritt-für-Schritt-Bild-Anleitung.
Parkett pflegen & reinigen: Alltags-Pflege, Auffrischung & Versiegelung
Die Grundformel für ein langes Parkettleben lautet: schonende Behandlung und regelmäßige Pflege. Wir zeigen, wie man Parkettböden richtig pflegt, welche Pflegemittel man am besten verwendet und stellen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Versiegelungen vor.
Wissenswertes zur Parkettpflege ► Welches Pflegemittel für geölte, gewachste oder lackierte Parkettböden? ► Versiegelung auffrischen mit Holzbodenseife ► Parkett versiegeln ► Hartöl✓ Hartwachsöl✓ Parkettlack ► alle Tipps sind ebenfalls auf Dielen anwendbar ► Hausmittel
Hartboden reinigen: so säubern und pflegen Sie Hartböden jeglicher Art
Das Reinigen von Böden ist eine Wissenschaft für sich. Das können selbst noch so routinierte und versierte Hausfrauen dennoch bestätigen. Denn für jeden Boden gibt es spezielle Tricks und Tipps zum Reinigen und dazu ebenfalls auch die unterschiedlichen Reinigungsarten und auch Gerätschaften.
Wir verraten, bei welchem Boden was beachtet werden muss und welches Gerät Sie bei der Reinigung optimal untersützt.
Holzterrasse reinigen, streichen, pflegen
Holzterrasse reinigen, streichen, pflegen – wie oft sollte ich das tun?
Anstelle von Stein- und Keramikfliesen werden im Außenbereich immer mehr Holzböden verwendet. Der natürliche Übergang vom Parkettboden im Wohnzimmer zu einer Holzterrasse im Garten oder auf dem Balkon ist sehr ansprechend. Holzböden in Außenbereichen spiegeln eine moderne Tendenz wider, sich mehr mit der Natur zu verbinden.
Eine Holzterrasse ist ein Ort zum Entspannen, Zeit mit der Familie zu verbringen oder sich mit Freunden zu unterhalten. Durch eine sorgfältige Pflege wird die Terrasse viele Jahre gut aussehen. Regelmäßige Pflege sorgt außerdem dafür, dass die Holzdielen gemütlich und sicher sind.
Wie du deine Holzterrasse richtig pflegst ► Reinigen: Anleitung, Tipps, Hausmittel ► Empfehlungen zum Ölen ► Tipps bei Splitter ► So schleifst du eine Holzterrasse