-
Was machen, um Marder aus Carport fernzuhalten?
Was machen, um Marder aus Carport fernzuhalten?
lukass fragt:
Ich habe immer Probleme mit Mardern bei meinem Auto und würde gerne mal wissen, was ihr genau macht, wenn ihr Probleme mit diesen Tierchen habt? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps und Tricks empfehlen?
Die Antworten lauten wie folgt:
-
Solar Carport
Solar Carport: Vorteile, Nachteile & Erfahrungen
Mittlerweile besitzen immer mehr Leute Solarzellen auf dem Hausdach. Eine sehr positive Entwicklung auch im Hinblick auf den Klimawandel. Doch nur relativ wenige kommen auf die Idee, auch das Carport mit Photovoltaikzellen auszustatten. Dabei stellt das Solarcarport eine sinnvolle Möglichkeit dar, das Dach des Carports effektiv zu nutzen.
Was sind eigentlich die Vorteile und die Nachteile von Solarcarports und ► mit welchen Kosten kann man dabei rechnen? ► weitere wichtige Punkte ► wann es sich lohnt
-
Wann ist eine Garage genehmigungspflichtig? Bedingungen, Bundesländer und 2 Alternativen
Nicht nur für das Auto: Eine Garage gehört für viele Häuslebauer einfach zum Haupthaus dazu. Die Möglichkeiten der Nutzung sind bunt und vielfältig. Unsere Frage: Wann ist eine Garage genehmigungspflichtig? Manchmal kommt man um die Einholung einer Genehmigung herum. Aber nicht immer...
-
Carport: Was beachten?
Carport: Was beachten? Von der Planung bis zum fertigen Modell
Vor allem im urbanen Gebiet stehen immer weniger Parkmöglichkeiten im öffentlichen Raum zur Verfügung. Wer die Möglichkeit dazu hat, stellt sein Fahrzeug deshalb auf seinem eigenen Grundstück ab. Um das Auto dabei auch noch vor Witterungseinflüssen zu schützen und somit den Wert des Fahrzeugs bestmöglich zu erhalten, entschließen sich immer mehr Grundstückbesitzer für den Bau eines Carports. Doch was genau ist eigentlich der Unterschied zu einer Garage, welche Genehmigungen werden für den Bau eines Carports benötigt und was darf dort alles gelagert werden? Die Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt es in diesem Artikel.
Ratgeber Carport ► Aufbau ► Materialien für Dach und Stützen ► Opt. Länge, Höhe & Breite ► Gesetzliche Bestimmungen ► Baugenehmigung notwendig? ► Was darf rein?
-
Carport mit Geräteraum - alle Möglichkeiten nutzen - Erfahrungsbericht
Ein Carport wollte ich mir schon länger zulegen, es war sozusagen ein kleiner Traum von mir. Als es dann endlich soweit war, war ich mit einer riesigen Auswahl an Möglichkeiten konfrontiert. Doch warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und ein Carport wählen, das noch mehr kann?
-
Carport oder Garage?
Carport oder Garage - was ist besser?
Wahrscheinlich besitzen die meisten Hausbesitzer mindestens ein Auto. In Familien kann es sogar noch zu mehr Fahrzeugen kommen. Die Frage ist nur, wo man das oder die Fahrzeuge zu Hause sicher und gut abstellen kann? Leider ist es ja zum einen doch so, dass Autos häufig aus reinem Vandalismus beschädigt werden. Dazu kommen noch die verschiedenen Wettereinflüsse. Im Winter, wenn man morgens bei Minusgraden die vereisten Schreiben umständlich und langwierig freikratzen muss oder, wenn man sich in ein Auto setzen muss, was im Sommer eine Zeit lang in der prallen Sonne gestanden hat. Ärgerlich ist es auch, wenn der Wagen nach der Autowäsche durch Pollen, Vogelkot oder andere Verschmutzungen nach ein paar Tagen schon wieder genau so schmutzig aussieht wie vorher.
Darum keine Frage: Ein Stellplatz mit Dach macht auf jeden Fall sinn. Doch was ist besser - Garage oder Carport?
-
Welche Steine für Carport und Gartenwege?
Zierkies für den Wegebau
Sie möchten Ihre Einfahrt mit Kies stabilisieren und vielleicht noch einen dekorativen Gartenweg anlegen? Sie fragen sich, welche Gesteinsarten sich dazu eignen und wie viel Sie davon benötigen?
-
Carport Garage Unterschied
Unterschied Carport – Garage: Ist das Carport alles in allem die bessere Garage?
Wer sein Auto liebt, der möchte es auch sicher aufgehoben wissen, wenn es abgestellt wird. Einfach nur am Straßenrand oder auf einem Stellplatz geparkt, bietet sich Dieben oder Vandalen jedoch eine gute Gelegenheit. Im besten Fall kann man das Fahrzeug auf dem eigenen Grundstück parken und zusätzlich mit einer Garage oder einem Carport schützen. Somit wird das Auto nicht nur vor Unbefugten, sondern auch vor Wettereinflüssen geschützt. Viele Autobesitzer stehen bei dieser Entscheidung vor der Frage, ob eine Garage oder ein Carport die bessere Variante ist. Pauschal lässt sich hier keine Antwort geben. In mancherlei Hinsicht gesehen ist ein Carport jedoch oft die vorteilhaftere Variante. Wo liegen hier also die Vorteile?
-
Garagenbau am Eigenheim: Voraussetzungen und Ideen
Für viele Eigenheimbesitzer gehört sie zur Grundausstattung dazu: die Garage. Doch nicht jeder kann sie einfach bauen. Denn um eine Garage errichten zu können, müssen verschiedene Vorschriften eingehalten werden. Auch auf dem eigenen Grundstück.
-
Was ist EPDM-Dachfolie?
Was ist EPDM-Dachfolie? ► Eigenschaften ► Verlegeanleitung ► Benötigtes Werkzeug & Material
Flache Dächer oder Dächer mit leichter Neigung benötigen eine wetter- und witterungsbeständige Abdichtung. Zum Abdichten von Häusern mit Flachdächern, Garagen, Carports, Lagerhallen und Anbauten haben sich Folien wie die hier erläuterten EPDM-Dachfolien (bzw. EPDM-Dichtungsbahn) bewährt. Diese Folien haben viele nützliche Eigenschaften und lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick auch ohne größere Vorkenntnisse einfach verarbeiten. EPDM-Dachfolie und das dazu benötigte Zubehör sind im Handel und im Internet erhältlich.