
Fliesen – Ratgeber, Anleitungen, Tipps
Willkommen im Bereich Fliesen. Hier finden sich zahlreiche Ratgeber-Artikel rund um den beliebten Wand- und Bodenbelag.
-
Hartboden reinigen
Hartboden reinigen: so säubern und pflegen Sie Hartböden jeglicher Art
Das Reinigen von Böden ist eine Wissenschaft für sich. Das können selbst noch so routinierte und versierte Hausfrauen dennoch bestätigen. Denn für jeden Boden gibt es spezielle Tricks und Tipps zum Reinigen und dazu ebenfalls auch die unterschiedlichen Reinigungsarten und auch Gerätschaften.
Wir verraten, bei welchem Boden was beachtet werden muss und welches Gerät Sie bei der Reinigung optimal untersützt.
-
Terrasse - welcher Belag?
Terrasse - welcher Belag? Vor- und Nachteile von Holz, WPC, Stein und Beton
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Materialien, um den Boden einer Terrasse zu gestalten. Zur Verfügung stehen unter anderem Holz, Beton, WPC und so weiter. Es lohnt sich, dies schon früh zu Planen und sich für den richtigen Boden zu entscheiden! Wir nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile
-
Fliesen entfernen
Anleitung Fliesen entfernen (von Boden & Wand)
Fliesen sind für ihre hohe Haltbarkeit und Festigkeit bekannt. Dieser große Vorteil wird jedoch spätestens dann zur Herausforderung, wenn es einmal aus unterschiedlichen Gründen erforderlich wird, sie wieder vom Boden zu entfernen. Doch mit ein wenig Geschick und Übung lässt sich auch diese Aufgabe sehr einfach selbst bewältigen, ohne dafür einen Experten engagieren zu müssen. Mit etwas handwerklicher Erfahrung lassen sich unter Umständen sogar einzelne Fliesen ohne Beschädigung entfernen.
Alte Fliesen einfach und sauber entfernen ► hilfreiches Werkzeug ► Sicherheitsmaßnahmen ► Schutz vor Verschmutzung ► Tipps & Tricks ► Videoanleitungen für die jeweiligen Arbeitsschritte
-
Fliesen reinigen
Fliesen reinigen: streifenfrei & glänzend
Fliesen in Haus und Garten sehen erst sauber aus, wenn sie nicht nur rein, sondern auch frei von Streifen sind. Mit was Fliesen reinigen? Welche Hausmittel dafür geeignet sind und wovon man besser die Finger lässt, verraten wir hier.
-
Fliesen kaufen – worauf achten?
Fliesen kaufen – auf diese 11 Punkte sollten Sie achten
Fliesen sind einer der beliebtesten Bodenbeläge in deutschen Häusern. Vor allem durch die moderne Designvielfalt und in Kombination mit einer Fußbodenheizung bieten sie höchsten Wohnkomfort. Darüber hinaus sind Fliesen pflegeleicht und äußert langlebig.
Wenn einmal die Fliesen im Haus verlegt sind, wird dieser Bodenbelag höchst wahrscheinlich nie wieder ausgetauscht. Grund genug, sich vor dem Kauf umfassend zu informieren. Mit diesem Ratgeber erläutern wir, worauf beim Kauf von Fliesen zu achten ist.
-
Bodenfliesen verlegen für Anfänger
Bodenfliesen verlegen für Anfänger
Anleitung mit wichtigen Informationen und Tipps für HeimwerkerZwischen Wand- und Bodenfliesen gibt es teilweise markante Unterschiede beim Verlegen. Bereits die Werkzeuge unterscheiden sich. Wandfliesen lassen sich aufgrund ihrer Beschaffenheit einfacher verlegen und schneiden. Auch die Fugengestaltung gelingt an der Wand problemloser. Bodenfliesen sind deutlich härter und müssen höheren Strapazen standhalten. Das Verlegen erfordert besonders sorgfältiges Vorgehen und eine präzise Einhaltung der Arbeitsschritte, um langlebige Ergebnisse sicherzustellen.
Um Kosten zu sparen, verlegen viele Heimwerker ihren Fußboden in Eigenregie, unterschätzen jedoch die Herausforderung. Dieser Ratgeber soll helfen, die Schwierigkeiten beim Bodenfliesen verlegen für Anfänger zu meistern. Mit zahlreichen Videos und Bildern.
-
Löcher in Fliesen entfernen oder verschließen
Der Badezimmerschrank des Vormieters über dem Waschbecken erfreut wie ein Stich mit der Nadel direkt ins Auge. Also abgenommen und durch das gefälligere Modell ersetzt. Doch wie kriege ich die hässlichen Löcher in den Fliesen weg? Da gibt es einige Tricks...
-
Video-Anleitung: Fliesen auf dem Boden verlegen
Das Verlegen von Fliesen am Boden gehört zu den einfacheren Fliesenarbeiten. Voraussetzung für das Gelingen ist eine hochwertige Fliese, die nicht sofort abplatzende Stellen bekommt, wenn mal eine Fliege auf ihr landet. Das Video zeigt Tipps und Tricks bei der Verlegearbeit.
-
Keramik-Terrassenplatten – was beachten?
Keramik-Terrassenplatten – was beachten? Auswahl, Kauf und Verlegen
Die schönste Terrasse im Garten taugt nichts, wenn das Fundament, der Boden unter den Füßen bröckelt oder in einem völlig desolaten Zustand ist. Aus der Traum vom gemütlichen Zusammensitzen bei Grillabenden, Festen und Feiern. Hier muss schnellstmöglich effektiv gehandelt werden, damit man die Terrasse besonders in heißen und warmen Monaten des Jahres auch nutzen kann.
Der Bodenbelag, wie er verlegt wird und auch das jeweilige Material hierfür spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn wenn man schon einmal dabei ist, die Ärmel hochzukrempeln und sich der schweißtreibenden Arbeit hingeben möchte, um eine schöne Terrassenboden zu verlegen, dann auch von A bis Z richtig.
Keramik-Terrassenplatten erfreuen sich hoher Beliebtheit bei Hausbesitzern und den Verlegeprofis. Warum das so ist und was man bei Kauf und dem Verlegen beachten sollte, schildern wir in diesem Artikel.
-
Parkett und Fliesen dampfreinigen
Wenn im Haus an einigen Stellen der Dreck so richtig tief sitzt, dass mit normalen Mitteln kein Rankommen mehr ist, sollte der Blick einmal in Richtung Dampfreiniger fallen. Egal ob Fliesen, Parkett, Fenster oder Bad - der Dampfreiniger findet überall etwas zum wegdampfen. Mittlerweile sind die Geräte alltagstauglich geworden und finden immer mehr Freunde, was sich auch an den Bewertungen bei Amazon ablesen lässt.
-
Video - Anleitung Badezimmer fliesen
Irgendwann hat man sich die Fliesen im Badezimmer sattgesehen. Oder in der neuen Wohnung stammt das Bad noch aus den 70ern. In beiden Fällen braucht es neue Fliesen an den Wänden. Mit dieser Videoanleitung schafft das jeder.
-
Fliesen für das Bad
Fliesen im Bad: Die Trends in Design und Material
Und in Bad und WC, ist alles okay? Jeder der etwa 34 Millionen deutschen Privathaushalte verfügt heute zumindest über ein Bad – viele Jahrzehnte lang nach dem Krieg noch lange keine Selbstverständlichkeit. Heutzutage verbringt man(n) pro Jahr rund 150 Stunden seines Lebens im Bad, Frau naturgemäß noch mehr (170 Stunden).
-
Badezimmer mit Zementfliesen
Badezimmer mit Zementfliesen – Grundlagen, Auswahl und Verlegen
Fliesen sind nach wie vor eine beliebte Möglichkeit zur praktischen und gleichzeitig stilvollen Wand- bzw. Bodenverkleidung. Sie werden häufig unter anderem aus Feinsteinzeug in speziellen Verfahren gefertigt, da dieses Material als sehr robust und alltagstauglich gilt. Anders als noch vor wenigen Jahren hast du heute die Möglichkeit zwischen unfassbar vielen Designs und Formaten zu wählen. Auch individuelle Anfertigungen und Zuschnitte sind keine Seltenheit mehr.
-
Fliesen in Holzoptik
Wärme und Natürlichkeit durch Fliesen in Holzoptik
Fliesen begeistern die Menschen schon seit langer Zeit als ein optimaler Belag für Fußböden und für Wände. Diese besitzen Eigenschaften, welche sehr überzeugend sind. Hierzu gehören vor allem Robustheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Allerdings werden mit Fliesen immer eine eher schlichte und kühle Atmosphäre verbunden. Mit Wärme und Komfort hat dies zumeist wenig zu tun. Doch glücklicherweise gibt es Fliesen in einer modernen Holzoptik. Diese bilden eine sehr gute Kombination aus ausgesuchten Eigenschaften von Feinsteinzeug sowie natürlicher optischer Wärme des Holzes.
-
Checkliste Badezimmer fliesen
Fließenarbeiten sind keine Hexerei. Doch damit die Arbeit am Ende auch ein zufriedenes Lächeln auf dem Gesicht des Heimwerkers hinterlässt, sollten gängige Fehler vermieden werden. Wir zeigen mit unserer Checkliste, worauf beim Fliesen des Badezimmers zu achten ist.