Umzug planen - Ratgeber & Listen zum Ausdruck
Damit der Umzug reibungslos abläuft und sich im Nachhinein keine lästigen Versäumnisse rächen, haben wir einen Ratgeber "Umzug planen" zusammengestellt. Der Umzug wird damit zwar nicht zur reinen Freude, er verläuft aber reibungslos und man steht im neuen Heim nicht tagelang ohne Strom oder DSL-Anschluss da.
1. Vorplanung
Wir raten dazu, drei Monate vor dem Umzugstermin mit der Planung zu beginnen. Folgende Dinge können ab diesem Termin erledigt werden:
- Telefon- und Internetanschluss für die neue Adresse bestellen.
- Strom- und Gasanbieter für die alte Adresse kündigen und für das neue Heim beantragen.
- In der Bekanntschaft den Umzugstermin verkünden (Absagen fallen umso(*FN* *FN*) schwerer, je früher Sie den Termin verkünden).
- Wohnräume radikal ausmisten. Verkaufen Sie möglichst viel per Kleinanzeige. Den Rest, den Sie nicht mehr brauchen, verschenken Sie oder schmeißen es weg. VOR DEM UMZUG! (Tipp: Nicht den letzten Spermüll-Termin verpassen bzw. die Abholer jetzt anfordern.)
- Reichen Sie eventuell Urlaub für die Zeit des Umzugs ein.
- Sammeln Sie Namen von Institutionen, die Sie unbedingt über Ihre neue Adresse informieren möchten. Tipps hierfür auf umziehen.de/an-ab-ummelden-bei-umzug/.
1.1. Mit oder ohne Umzugsfirma?
Ein Umzugsunternehmen ist ein wahrer Segen in der Zeit des Umzugs. Da wir uns aber nicht im Paradies befinden, kostet dieser Service Geld. Was leisten Umzugsunternehmen. Wir haben uns beispielhaft bei Umzugshelfer Berlin umgesehen. Folgende Serviceleistungen können dort gebucht werden:
- Einpacken aller Gegenstände in der alten Wohnung
- Einladen
- Transport
- Ausladen
- Auspacken des gesamten Umzugsgutes im neuen Heim, mit Einräumen in Regale
- Einlagern von Möbeln und Co.
- Entrümpeln oder entsorgen
- Halteverbot beim Amt beantragen
2. Noch ein Monat bis zum Umzug
Nun sollten weitere Punkte abgearbeitet werden:
- Abos umbestellen.
- Nachsendeantrag einrichten.
- Mit dem Vermieter der alten Wohnung bzw. dem Käufer den Übergabetermin vereinbaren.
- Halteverbot für den Umzugwagen an beiden Adressen beantragen.
- Umzugsfirma beauftragen oder Umzugswagen mieten.
- Eventuell die Nebenkostenabrechnung für die jetzige Bleibe mit dem Vermieter klären.
- Umzugskartons kaufen oder organisieren (Lebensmittelhändler fragen).
- Alle Quellen für Decken und Teppiche nutzen, um beim Umzug möglichst viele Möbel zu schonen.
- Muss das neue Heim noch renoviert werden?
3. Zwei Wochen bis zum Umzug
- Mit den Renovierungsarbeiten in der alten Wohnung starten.
- Mit dem Packen beginnen.
4. Wenige Tage vor dem Umzug
- Essensvorräte abbauen.
- Pflanzen nur noch sparsam gießen.
- Möbel auseinandernehmen.
- Eventuell Werkzeuge, Schnur und Klebeband einkaufen.
- Getränke, Essen und Süßigkeiten für Umzugshelfer einkaufen.
- Empfindliche Böden an beiden Adressen mit Schutzbelag (alter Teppich, Kartonreste ...) belegen und trittsicher abkleben.
- Eventuell altes und neues Treppenhaus im Foto festhalten, um später nicht ungerechterweise für Altschäden beschuldigt zu werden.
Wirst du eine Umzugsfirma beauftragen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Nein, wir packen selbst und organisieren auch den Transport. | 82 Stimmen |
Wir packen selbst, den Transport übernimmt aber eine Firma. | 55 Stimmen |
Wir lassen den kompletten Umzug inklusive Einpacken von einer Firma durchführen. | 16 Stimmen |
5. Checklisten für den Umzug
Der komplette Ablauf zum Abhaken:
Wo überall ummelden? Behörden, Firmen ... downloaden und abhaken:
6. Angebote und Bücher zum Umzug
🛒 "Umzug" auf Amazon anschauen ❯
Bücher:
🛒 "Umzug Buch" auf Amazon anschauen ❯
7. Im Zusammenhang interessant
- Umzug – was beachten? Unsere besten Tipps
- Behördengänge vor und nach dem Umzug
- Wo ummelden? Checklisten und hilfreiche Tools
- Kosten sparen beim Umzug – so gelingt es
- Die Kosten für ein Umzugunternehmen – lohnt sich das?
- Umzugskartons richtig packen
Weitere beliebte Artikel rund um den Umzug
- Umzug Hilfsmittel, die jeden Umzug erleichtern
{tab Umzug organisieren}
7.1. Wie den Umzug organisieren? Zeitplan mit Checkliste
So ein Umzug ist keine kleine Angelegenheit. Viele Dinge wollen bedacht und rechtzeitig abgearbeitet werden. Schon Wochen vor dem Umzugstermin sollte bestimmte Punkte erledigt werden, um in der neuen Wohnung nicht ohne Strom, Internet und Postzusendungen dumm dazustehen.
Wie Sie Ihren Umzug einfach aber richtig organisieren und so einen reibungslosen Umzug über die Bühne bringen, zeigt der folgende Artikel. Die (vielen) einzelnen Punkte sind kurz gefasst, am Ende findet sich eine Checkliste zum Download und Abhaken.
{tab Welt der Wunder - Umzugstipps}
{tab 10 Tipps von Nick}