Lack
Lack ist eine historisch gewachsene Bezeichnung, die eine logische Abgrenzung zu anderen Beschichtungsstoffen nicht in allen Fällen zulässt. Je nach Art der organischen Bindemittel können Lacke organische Lösemittel oder Wasser enthalten oder auch davon frei sein.
Pulverlacke sind lösemittelfrei. Aus Lacken werden Lackierungen hergestellt, die die Aufgabe haben, die Oberfläche von z.B. Holz, Metall, Kunststoff, mineralischen Untergründen gegen die Beanspruchung durch das Wetter, Chemikalien oder mechan. Belastungen zu schützen. Es können Lackierungen mit sehr unterschiedlichem Aussehen erzielt werden. Lacke, die nach dem Bindemittel benannt sind, müssen so viel von diesem Bindemittel enthalten, dass dessen charakteristische Eigenschaften im Lack und in der Lackierung vorhanden sind.
Nicht unter den Begriff Lacke fallen z.B. Kunststoffdispersionsfarben, Dispersionssilikatfarben und Leimfarben.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 19. August 2013