marder im dach herz h5 564

Marder auf dem Dachboden: So wird Ihr Dach wieder zur marderfreien Zone!

Auf den ersten Blick sind sie niedlich, allerdings können sie schnell zu einer nervigen und gefährlichen Plage werden: Die Rede ist von Mardern, die es längst nicht nur auf Autos abgesehen haben, sondern auch auf Häuser, denn dort richten sie sich gerne einen Bau ein. Gerade das Dach ist eine Schwachstelle, über die Marder gerne ins Haus gelangen, um sich im Dachboden einzunisten, wo sie teils große Schäden anrichten können.

Inhalt: Marder auf dem Dachboden

Punkt 1

Die Folgen eines Marderbefalls nicht unterschätzen

Die Schäden im Dachgeschoss, die durch einen Marderbefall entstehen können, werden teilweise richtig teuer. Denn: Der Marder zerstört nicht nur die Isolierung des Dachs, sondern zerkratzt auch die Fassade und nagt an Leitungen herum.

Die anstehenden Reparaturmaßnahmen gehen ins Geld. Zudem schleppt der Marder auch gern Aas mit in seinen Bau, wodurch sich Maden und Fliegen bilden, die ebenfalls zur Plage werden können. Des Weiteren ist es möglich, dass Marder auch gefährliche Krankheiten wie etwa Tollwut übertragen.

Übrigens

Der Marder findet sich im Wappen Kroatiens. Zugleich ist der Namensgeber für die kroatische Währung Kuna (kroatisch „kuna“ = „Marder“).

Punkt 2

Woran Sie einen Marderbefall im Dachboden erkennen

Umso wichtiger ist es, dass Sie bei einem Marderbefall entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten. Doch woran erkennen Sie überhaupt, dass sich ein Marder in Ihrem Dachboden eingenistet hat?

Das ist in der Tat nicht ganz trivial, denn die Raubtiere sind nachtaktiv und menschenscheu, weshalb sie oft erst spät bemerkt werden. Wenn Sie in den Morgen- und Abendstunden ungewöhnliche Geräusche auf dem Dachboden vernehmen, schauen Sie lieber einmal genauer nach, ob Sie Urin- und Kotspuren oder Aas finden. Untersuchen Sie den Dachboden auch nach etwaigen Beschädigungen durch den Marder.

Punkt 3

marder skizze hp 564

Das einfachste Tipp zum Vertreiben des Marders vom Dachboden

Prinzipiell lautet der Weg: 

Machen Sie es dem Marder unbehaglich!

Die simpelste Möglichkeit liegt darin, regelmäßig auf den Dachboden zu gehen und dort etwas herumzulärmen. Sie können auch über den Tag ein Radio aufstellen (und anstellen!). Das hat sich besonders bewährt. Stichwort: Marder vergrämen.

Verboten!

Es ist verboten, dem Marder mit Gift nach dem Leben zu trachten. Wenn Sie keinen Jagdschein besitzen, dürfen Sie dem Mardner nach dem Gesetz auch nicht jagen oder fangen.

Punkt 4

Die besten Tipps im Video

Die folgende Marder-Doku liefert bewährte Tipps zum Vertreiben des Marders. In der Dokumentation kann das Vorgehen anschaulich nachvollzogen werden.

Doku: So wird man Marder wieder los

Länge: 6 Minuten

Punkt 5

Welche weiteren professionellen Mittel zur Marderabwehr im Dachboden gibt es?

Falls die einfachen Maßnahmen nicht fruchten: Um Marder im Haus wieder loszuwerden, empfiehlt das Team von marder-ratgeber.de einige professionelle Produkte wie etwa:

  • Ultraschallgeräte
  • Hochspannungsgeräte
  • Mardergitter
  • Abwehrgürtel für Fallrohre

Im Gegensatz zu anderen gerne empfohlenen Hausmitteln wie Benzin, WC-Steinen oder Pfeffer, die den Marder durch ihren Geruch abschrecken sollen, sind derartige professionelle Lösungen in der Regel recht effektiv.

Ultraschallgeräte etwa erzeugen einen hohen, für das menschliche Gehör kaum wahrnehmbaren Signalton, der vom Marder als unangenehm empfunden wird, sodass er sich lieber fernhält. Die Hochspannungsgeräte senden einen starken Stromstoß aus, sobald der Marder die Kontakte berührt, der zwar ungefährlich, aber äußerst unangenehm ist. Auch das schlägt viele Tiere langfristig in die Flucht.

dachboden offen lampe pa 564

Punkt 6

Gesammelte Privat-Tipps

 Im Laufe der Jahre habt ihr uns viele eigene Tipps zum Vertreiben des Marders auf dem Dachboden zugesendet. Vielen Dank dafür! Wir listen diese hier gebündelt auf:

  • Benzingtraenkte Lappen an den Stellen, wo die Exkremente hinterlassen werden.
  • 360 Grad Ultraschallgerät. Kein Billigteil für 5 Euro - man sollte schon 20 bis 30 Euro ausgeben.


🛒 "Ultraschallgerät" auf Amazon anschauen ❯

  • Kratzspuren an Dachziegeln suchen, dort findet sich das Einstiegsloch.
  • Mich hat der Marder im Haus nie gestört und geschädigt. Im Gegenteil: Als er weg war, sind die Mäuse (oder Ratten?) zurückgekommen.
  •  Ich habe Lücken mit Drahtgittern verschlossen und den Marder-Eingang mit einem Rohr verschlossen, das den Marder rauslässt aber nicht wieder rein. Lässt sich leicht basteln. Des Marders Eingang habe ich über Dreckspuren an der Wand gefunden.
  • Ich wollte kein Ultraschallgerät, da mein Kater das nicht verträgt. Bei mir hat ein programmierbares Radio geholfen, dass ich unters Dach gestellt habe. Es hat sich in unregelmäßigen Abständen laut geschaltet, so dass sich der Marder nicht an den Lärm gewöhnen konnte.
  • Ich hab meinen Dachboden mit einem Pulverlöscher behandelt - alle Tiere waren von da oben verschwunden.
  • Eine Fledermaus-Familie ansiedeln.
  • Meine Katze hat den Marder gefangen.
  • Ich hab meinen Marder mit Technobeschallung und einem Hochfrequenzgeräusch von Youtube vertrieben.
  • Bei uns hat ein Plus-Minus-Zaun den Marder ferngehalten. Wir haben den Zaune als komplettes Set zur Absicherung von Regenrinne, Dach und Wand ringsrum gekauft.
  • Marder hassen WC-Steine. Ich habe diese auf dem Dachboden verteilt und weg war er.

Hast du auch einen Tipp für uns? Dann schreibe unten einen Kommentar, poste im Forum oder sende uns eine Mail. Danke!



🛒 "Marder vertreiben" auf Amazon anschauen ❯

Punkt 7

Wie Sie den Marder im Haus auf lange Sicht loswerden

Zum Schluss haben wir noch weitere Langfrist-Tipps für Sie:

Stören Sie die Nachtruhe des Marders!

Seien Sie also am Tag – wenn der Marder schlafen möchte – ruhig lauter als sonst: Klopfen Sie an die Decke, stellen Sie das erwähnte laute Radio auf oder lärmen Sie gezielt auf dem Dachboden herum.

 

Und dann: Schotten dicht!

Sobald Sie den Marder einmal vertrieben haben, sollten Sie Ihr Dach auf mögliche Schwachstellen überprüfen. Sämtliche Ein- und Ausgänge müssen verschlossen werden, damit der Marder oder ein Artgenosse nicht zurückkommt. Für Fallrohre gibt es im Handel spezielle Vorrichtungen, die ein Hochklettern des Marders verhindern.

Manchmal ist das Loch, durch das der Marder kommt, nicht so leicht zu finden. Dann kann eine Nachtsichtkamera mit Bewegungsmelder helfen. Richten Sie die Kamera auf die Dachfläche. Wechseln Sie solange die Kameraposition, bis der kleine Racker sein Einschlupfloch preisgegeben hat.

{tab Kameraangebote}



🛒 "Nachtsichtkamera Bewegungsmelder" auf Amazon anschauen ❯

{tab Beispielvideo}

Erläuterungen zu diesem "Marderfall":

 

 

Achtung: Marder kommen gerne auch über Baumäste ans Dach.

Alle Schlupflöcher sind manchmal für Laien kaum ausfindig zu machen, weshalb es dann empfehlenswert ist, mit dieser Aufgabe einen Profi zu beauftragen. Er wird die Ein- und Ausgänge finden und fachgerecht verschließen.

Punkt 7

Mehr über die Marderabwehr auf bauen-und-heimwerken.de

Forendiskussion auf bauen-und-heimwerken.de zur Wirksamkeit

Was machen, um Marder aus Carport fernzuhalten?

lukass fragt:

Ich habe immer Probleme mit Mardern bei meinem Auto und würde gerne mal wissen, was ihr genau macht, wenn ihr Probleme mit diesen Tierchen habt? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps und Tricks empfehlen?

Die Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen

Wie Marder vom Auto fernhalten? 7 erprobte Maßnahmen

Sie sind die wohl am wenigsten beliebte Tierart bei den meisten Autobesitzern: die Marder. Die Tiere sehen vielleicht niedlich aus und sind für den Menschen in aller Regel ungefährlich – doch am Wagen können sie innerhalb kürzester Zeit einen hohen Schaden anrichten.

Wenn Sie gerne wissen möchte, wie Sie sich und vor allem Ihr Auto vor dem Marder schützen können, dann erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu dem Thema.

Hier weiterlesen

Mehr zum Thema Dach

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.