Eine Fassaden- und Dachbeschichtung schützt die Außenhaut des Hauses! 

Warum eine Dachreinigung/Fassadenreinigung sinnvoll ist und was es dabei zu beachten gibt

Bestandsbauten schnell auf Vordermann gebracht

Dach und Fassade spielen bei der Optik des Hauses eine wichtige Rolle. Schmutz, Flechten und Moose, die sich im Laufe der Zeit festsetzen, stören das Gesamtbild. Mitunter ist der Bewuchs schädlich für die Substanz der Ziegel und des Putzes der Außenhaut. Deshalb denken viele Hausbesitzer daran, eine komplette Dachreinigung zu beauftragen. Oftmals lässt sich das bequem mit einer Fassadenreinigung verbinden.

Dachreinigung sinnvoll?
Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Warum und wann ist eine Dachreinigung sinnvoll?

Im Moosbewuchs und im Schmutz setzen sich oft größere Mengen Wasser ab. Wenn die Sonne dieses nicht komplett abtrocknet, kommt es laut den Experten von PROFATEC® schnell zu Staunässe und die Beschichtung der Ziegel wird angegriffen. Bevor eine teure Dachsanierung ansteht, sollte deshalb erst geprüft werden, ob nicht eine professionelle Dachreinigung als präventive Maßnahme das Problem löst. In einem weiteren Arbeitsgang kann dann eine Dachbeschichtung aufgetragen werden, welche das Dach viele weitere Jahre vor Witterungseinflüssen schützt.

1.1. Wann ist eine Dachreinigung notwendig?

Wie schon angesprochen: In der Regel dient eine Dachreinigung mit anschließender Versiegelung dazu, aufwendigen Sanierungsmaßnahmen vorzubeugen. Schmutz, Vogelkot, Regen und Schnee greifen mit der Zeit die Ziegel an, die Oberflächen beginnen sich zu zersetzen. Es besteht die Gefahr von Schimmelbildung, Feuchtigkeit kann zu Fäulnisprozessen führen. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, ist das Dach irgendwann undicht. Sofern die Dachfläche Richtung Norden ausgerichtet ist bzw. unter Bäumen steht, wird die Vermoosung aufgrund fehlender Sonneneinstrahlung beschleunigt. Je nach Lage und Ausrichtung des Daches ist deshalb ein turnusmäßiger Reinigungsvorgang empfehlenswert.

Es empfiehlt sich, einen Fachbetrieb zu beauftragen. Dieser beherrscht auch das sachgemäße Hantieren mit dem Hochdruckreiniger, sollte dessen Einsatz notwendig werden. Schnell können nämlich bei falscher Handhabung Dachpfannen beschädigt werden. Zudem ist die Arbeit auf dem Dach nicht ganz ungefährlich für Leib und Leben ...

1.2. Ist eine Dachreinigung immer sinnvoll?

Eine Dachreinigung ist immer nur dann sinnvoll, wenn eine großflächige Verschmutzung vorliegt und noch keine Beschädigung festgestellt worden ist. Beschädigte Ziegel sollten vorher ausgetauscht werden, damit bei den Reinigungsmaßnahmen keine Feuchtigkeit ins Hausinnere eindringt. Schäden vor allem bei der Wärmedämmung können dabei schnell ins Geld gehen.

Wenn die Dachschindeln schon alt und am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind, lohnt eine Dachreinigung mit anschließender Beschichtung nicht mehr. Dann hilft nur der Austausch. Falls du unsicher bist, ob sich bei deinem Dach noch eine Reinigung lohnt, frage einen Dachdecker deines Vertrauens.

Siehe auch:

Dach-Instandhaltung und -Prüfung

ImageBevor du dein Dachgeschoß neu dämmst, solltest du den Zustand des Daches prüfen.

Mögliche Schäden können am leichtesten am noch nicht ausgebauten Dach erkannt und behoben werden. Notwendige Reparaturen sind jetzt leichter zu erledigen als später, wenn die Dachschräge fertig gedämmt ist.

Hier weiterlesen

dach zustand ziegel te 564

Regelmäßige Instandhaltung und Prüfung vom Dach bringt Sie auf die sichere Seite

Es gehört mit zur Grundausstattung eines soliden Hauses und ist neben dem guten Fundament mit das Wichtigste beim Hausbau, das Dach. Es sollte jedem Wetter trotzen, Orkanen und Unwetter locker und möglichst ohne Schäden überstehen können und gleichzeitig für einen sicheren und trockenen Innenraum eines Hauses sorgen.

Ist das nicht der Fall, kann schon ein einziger Regenguss dafür sorgen, dass sich Feuchtigkeit und Nässe im Obergeschoss an Decken und Seitenwänden bilden und dann wird es für den Hausbesitzer so richtig teuer. Denn besonders bei Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten bezüglich der Trocknung von Hausmauern, Decken und dem Dachboden schließlich selbst, ist Zeit kostbar und jeder Tag kostet sehr viel Geld.

Das Dach eines jeden Hauses ist wie der Deckel einer Dose. Sitzt dieser nicht oder ist er beschädigt, gelangt automatisch beim ersten Regen oder Schnee Feuchtigkeit und Nässe ins Innere. Deshalb ist Vorkehren und Handeln immer die beste Variante um nicht nur Ärger, sondern auch hohe Kosten einzusparen und zu vermeiden.

Hier weiterlesen

Punkt 2

2. Wie läuft eine Dachreinigung mit anschließender Beschichtung ab?

Wie funktioniert eine Dachreinigung und die anschließende Dachbeschichtung? Sehr anschaulich zeigen dies die folgenden Videos:

Länge: 4 Minuten

Video: Dachreinigung mit Dachbeschichtung

Länge: 8 Minuten

Punkt 3

3. Kosten einer Dachreinigung

Was kostet eine professionelle Dachreinigung? Je nach Arbeitsaufwand werden dabei

zwischen 5 und 20 Euro pro Quadratmeter

berechnet. Faktoren wie die Zugänglichkeit des Daches und dessen Neigung beeinflussen den Preis ebenso wie Schäden an der Dacheindeckung.

Allgemein gilt, je komplizierter sich die Arbeiten auf dem Dach gestalten, desto kostenintensiver wird die Dachreinigung an sich. Viele verwinkelte Flächen erhöhen dabei den Arbeitsaufwand. Bei großen Dächern ist nicht unbedingt gesagt, dass die Kosten proportional steigen müssen.

Großflächige Dächer sind oft besser zugänglich. Dies sollte bei der Preisbildung berücksichtigt werden.

Punkt 4

4. Eine Dachbeschichtung rundet die Pflegemaßnahmen ab

Im Zuge der Maßnahmen einer Dachreinigung bietet sich eine Dachversiegelung an, um den Schutz des Daches zu vervollständigen. Eine Dachversiegelung darf nur auf einer komplett sauberen Dachfläche aufgetragen werden. Besonders der Schmutz in verwinkelten Ecken, Fenstersimsen, Gauben und am Dachfirst ist dabei vollständig zu entfernen. Nur so wird sichergestellt, dass die Versiegelung gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt werden kann.

Bevor die Ziegel mit einem Schutzlack überzogen werden, ist zwingend eine Grundierung aufzutragen. Dadurch gleichen sich auch kleinste Unebenheiten an den Dachpfannen aus und die Versiegelung haftet entsprechend länger.

Punkt 5

5. Wie lange hält eine Dachreinigung / Dachbeschichtung

Beides hängt von den individuellen Umständen ab:

  • Wie viele Bäume "hängen" über dem Dach?
  • Wie ist die Witterung vor Ort?
  • Gibt es harte Winter?
  • In welchem Zustand ist das Dach im Kern?

In aller Regel gilt, dass man mehrere Jahre Freude an der Reinigung und Beschichtung eines Daches hat. Nach und nach vergeht der Glanz, Moos siedelt sich an ...

 Punkt 6

6. Leserumfrage: Was lässt du machen?

Wirst du eine Dachreinigung durchführen? Und auch beschichten?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Dachreinigung von einer Fachfirma. 8 Stimmen
Dachbeschichtung von einer Fachfirma. 5 Stimmen
Nein, keines von beidem. 1 Stimme
Ich werde die Dachreinigung selber machen. 1 Stimme
Ich werde die Dachbeschichtung selber durchführen. 1 Stimme

Punkt 7

7. Zur Fassadenreinigung

Die Fassade ist der Teil des Hauses, welcher ihm das Gesicht verleiht. Eine heruntergekommene Fassade mindert den Wert des Gebäudes. Die Fassade hat zudem eine Schutzfunktion. Bei einer schlecht erhaltenen Fassade können die Umwelteinflüsse direkt die Bausubstanz angreifen. Vor einer Fassadenreinigung sollte deshalb überprüft werden, ob eine Sanierung notwendig wird. Sie ist, wie wir bei der Dachreinigung gesehen haben, dann empfehlenswert, wenn die Oberflächen noch intakt sind. Bröckeln Putz und Farbe schon ab, ist von einer Fassadenreinigung abzuraten, bevor nicht entsprechende Ausbesserungen vorgenommen wurden. Ist die Hausfassade nur verschmutzt, lassen sich Pilze, Flechten, Algen, Schimmel und sonstige Ablagerungen leicht und günstig entfernen.

Video: Beispiel einer Fassadenreinigung

Länge: 2 Minuten

Es wird auch an dieser Stelle angeraten, die Arbeiten nur von Profis durchführen zu lassen, wenn man sich nicht auskennt, um Schäden zu vermeiden.

Komplettiert werden kann die Reinigung mit einem Neuanstrich oder einer entsprechenden Fassadenversiegelung.Punkt 8

8. Mehr zum Thema Dach

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.