Von Winterreifen bis Frostschutz gibt es beim PKW einiges für eine sichere Winterfahrt zu berücksichtigen. Das folgende Video gibt wertvolle Praxistipps, mit denen du und dein Auto bestens auf Winterfahrten vorbereitet seid.

Länge: 27 Minuten

Ergänzung oder Frage von dir?

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Im Zusammenhang interessant

schnee stuhl holz zaun

Bevor der Winter kommt, wird es Zeit, die Terrasse für die kalte Jahreszeit vorzubereiten.

Terrasse winterfest machen: 6 Tipps gegen Frost, Regen und Schnee

Wenn die ersten weißen Schneeflocken fallen, ist es zu spät, die Terrasse winterfest zu machen. In der Regel geschieht das Ende September oder spätestens Anfang Oktober. Dazu gehören nicht nur die Einlagerung von Pflanzen und das Hereinräumen des Mobiliars, sondern auch das Reinigen der Markise und die letzte Pflege der Terrassenböden vor dem Kälteeinbruch.

Was auf keinen Fall fehlen darf, wenn die Terrasse winterfest gemacht wird, darüber klärt dieser Beitrag auf.

Hier weiterlesen

Was ist bei Akkus zu beachten? Tipps, Tricks, Kaufempfehlungen

Viele technische Geräte besitzen heute einen eingebauten Akku, über den diese aufgeladen werden können. Immer mehr Werkzeuge arbeiten mit dem mobilen Stromversorger. Doch dabei gibt es einiges zu beachten, was wir Ihnen im Folgenden verraten möchten.

Hier weiterlesen

Wie den Oldtimer richtig überwintern? 11 Tipps für die Winterpause

Die kalten Wintermonate sind für einen Oldtimer eine echte Herausforderung. Frost, Nässe, Salz und Schmutz setzen dem in die Jahre gekommenen Klassiker besonders zu. Wer seinem Oldie etwas Gutes tun will, lässt ihn in der kalten Jahreszeit stehen. Um das Fahrzeug optimal auf die Standzeit vorzubereiten, ist besondere Pflege notwendig.

Wir geben dir 10 Tipps und Empfehlungen, wie du beim Einwintern deines Oldtimers richtig vorgehst.

Hier weiterlesen

ab in den winterschlaf 564


Der Winter ist nicht die Zeit des Sonnensegels. Wenn es im Freien seiner gewohnten Aufgabe nachkommen würde, bleibt nichts außer Schaden: Das Sonnensegel altert und wird vorzeitig unansehnlich. Dabei benötigt das Einholen der Segel nur wenig Zeit. In diesen Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Sonnensegel auf die richtige Weise für den Winter einlagern.

Hier weiterlesen

Noch ein Video gefällig? Dann "+" klicken →

Wer einen Flachbildfernseher an die Wand hängen möchte, sollte einiges beachten. Von der korrekten Ausrichtung in der Mitte, dem materialschonenden Befestigung der Halterung am Fernseher sowie der stabilen Anbringung des Halters an der Wand. Das folgende Video geht auf alle Punkte ein.

Länge: 5 Minuten

Zum Video

Die Heimwerker-Werbung macht Lust auf Selbermachen. Alles scheint möglich. Problemlos!

Doch Heimwerken kann auch gefährlich sein. Der kluge Heimwerker kennt die Risiken. Der folgende Film beschreibt typische Gefahrenstellen beim Do-it-yourself.

Länge: 8 Minuten

Zum Video

Hast du einen bestimmten Video-Wunsch? Zu welchem Thema?

Bitte hier kurz eingeben:

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

dies das heimwerkerwelt

Mehr aus der "Bunten Heimwerkerwelt"

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.