-
Elektrischer Garagentorantrieb Einbau
Elektrischer Garagentorantrieb: Darauf ist beim Einbau zu achten | Anleitung
Ob als Grundausstattung beim Neubau oder als Nachrüstung bei der Renovierung eines Altbaus: Garagentore, die sich per Knopfdruck öffnen, sind immer praktisch. Vor allem dann, wenn es regnet und der Fahrer nicht aus dem Auto steigen muss, um das Garagentor zu öffnen. Wir erläutern, worauf beim Einbau geachtet werden muss.
-
Wann ist eine Garage genehmigungspflichtig? Bedingungen, Bundesländer und 2 Alternativen
Nicht nur für das Auto: Eine Garage gehört für viele Häuslebauer einfach zum Haupthaus dazu. Die Möglichkeiten der Nutzung sind bunt und vielfältig. Unsere Frage: Wann ist eine Garage genehmigungspflichtig? Manchmal kommt man um die Einholung einer Genehmigung herum. Aber nicht immer...
-
Versickerungsfähiges Pflaster - was beachten?
Versickerungsfähiges Pflaster - was beachten? Mit Nachhaltigkeit Geld sparen
Hast du schon einmal von Ökopflaster gehört? Es besteht nicht etwa aus recycelten Materialien, ist aber trotzdem richtig umweltfreundlich. Wir bezeichnen es auch als versickerungsfähiges Pflaster, denn es gibt dem Regenwasser die Möglichkeit, durch Fugen und Stein in den Boden zu gelangen.
Das bringt einige Vorteile mit sich, ist aber nicht immer sinnvoll ► weir zeigen dir, was du dabei beachten solltest ► Test: welcher Boden geeignet ist ► Nachteile ► wo du es nicht verlegen solltest ► Pflege des Pflasters
-
Carport mit Geräteraum - alle Möglichkeiten nutzen - Erfahrungsbericht
Ein Carport wollte ich mir schon länger zulegen, es war sozusagen ein kleiner Traum von mir. Als es dann endlich soweit war, war ich mit einer riesigen Auswahl an Möglichkeiten konfrontiert. Doch warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und ein Carport wählen, das noch mehr kann?
-
Carport oder Garage?
Carport oder Garage - was ist besser?
Wahrscheinlich besitzen die meisten Hausbesitzer mindestens ein Auto. In Familien kann es sogar noch zu mehr Fahrzeugen kommen. Die Frage ist nur, wo man das oder die Fahrzeuge zu Hause sicher und gut abstellen kann? Leider ist es ja zum einen doch so, dass Autos häufig aus reinem Vandalismus beschädigt werden. Dazu kommen noch die verschiedenen Wettereinflüsse. Im Winter, wenn man morgens bei Minusgraden die vereisten Schreiben umständlich und langwierig freikratzen muss oder, wenn man sich in ein Auto setzen muss, was im Sommer eine Zeit lang in der prallen Sonne gestanden hat. Ärgerlich ist es auch, wenn der Wagen nach der Autowäsche durch Pollen, Vogelkot oder andere Verschmutzungen nach ein paar Tagen schon wieder genau so schmutzig aussieht wie vorher.
Darum keine Frage: Ein Stellplatz mit Dach macht auf jeden Fall sinn. Doch was ist besser - Garage oder Carport?
-
Welche Steine für Carport und Gartenwege?
Zierkies für den Wegebau
Sie möchten Ihre Einfahrt mit Kies stabilisieren und vielleicht noch einen dekorativen Gartenweg anlegen? Sie fragen sich, welche Gesteinsarten sich dazu eignen und wie viel Sie davon benötigen?
-
Carport Garage Unterschied
Unterschied Carport – Garage: Ist das Carport alles in allem die bessere Garage?
Wer sein Auto liebt, der möchte es auch sicher aufgehoben wissen, wenn es abgestellt wird. Einfach nur am Straßenrand oder auf einem Stellplatz geparkt, bietet sich Dieben oder Vandalen jedoch eine gute Gelegenheit. Im besten Fall kann man das Fahrzeug auf dem eigenen Grundstück parken und zusätzlich mit einer Garage oder einem Carport schützen. Somit wird das Auto nicht nur vor Unbefugten, sondern auch vor Wettereinflüssen geschützt. Viele Autobesitzer stehen bei dieser Entscheidung vor der Frage, ob eine Garage oder ein Carport die bessere Variante ist. Pauschal lässt sich hier keine Antwort geben. In mancherlei Hinsicht gesehen ist ein Carport jedoch oft die vorteilhaftere Variante. Wo liegen hier also die Vorteile?
-
Die wichtigsten Vorteile von Sektionaltoren
Sektionaltore (auch als Decken-Sektionaltore bezeichnet) sind eine gute Alternative zu Schwingtoren, Flügeltoren und Rolltoren. Ein Torblatt eines Sektionaltores besteht aus sogenannten Sektionen (rechteckigen Einzelelementen), die miteinander mit Scharnieren verbunden sind. Das Sektionaltor fährt mithilfe einer Torsion- oder Zugfeder senkrecht nach oben zur Garagendecke, was diese Torart besonders platzsparend macht. Diese wärmedämmenden Tore bieten täglich Komfort und viele Vorteile an.
-
Garagenbau am Eigenheim: Voraussetzungen und Ideen
Für viele Eigenheimbesitzer gehört sie zur Grundausstattung dazu: die Garage. Doch nicht jeder kann sie einfach bauen. Denn um eine Garage errichten zu können, müssen verschiedene Vorschriften eingehalten werden. Auch auf dem eigenen Grundstück.
-
Was Sie bei einem Drehtorantrieb beachten sollten
Ein Drehtorantrieb wird zum elektrischen Öffnen von zweiflügeligen Toren eingesetzt. Meist in Verbindung mit einer komfortablen Fernbedienung. Dabei öffnet der Drehtorantrieb zum Grundstück hin und kann ein oder zwei Torflügel öffnen. Wir sagen, worauf Sie bei de Auswahl eines Drehtorantriebes achten müssen, wenn Sie diesen für Ihre Toreinfaht einsetzen möchten.
-
Garage winterfest machen
Garage winterfest machen: Tipps und Trick für feuchte Winter
Der Nutzen einer Garage wird oftmals erst zum Beginn der Winterzeit bewusst wahrgenommen. Das Auto wird vor Schnee, Matsch, Regen und Salz geschützt, morgendliches Eiskratzen entfällt, das Auto ist sauberer und gleichzeitig profitieren die Besitzer von einem hohen Komfort beim Ein- und Aussteigen in das Fahrzeug. Aber nicht nur für den fahrbaren Untersatz bietet eine Garage einen hervorragenden Schutz vor Wertminderung. Oftmals finden dort auch Werkzeuge und Gartengeräte ihren Platz und sollen während der kalten Tage keinen Schaden nehmen. Wir erläutern, wie Sie die Garage winterfest machen.
-
Dach Instandhaltung und Prüfung
Regelmäßige Instandhaltung und Prüfung vom Dach bringt Sie auf die sichere Seite
Es gehört mit zur Grundausstattung eines soliden Hauses und ist neben dem guten Fundament mit das Wichtigste beim Hausbau, das Dach. Es sollte jedem Wetter trotzen, Orkanen und Unwetter locker und möglichst ohne Schäden überstehen können und gleichzeitig für einen sicheren und trockenen Innenraum eines Hauses sorgen.
Ist das nicht der Fall, kann schon ein einziger Regenguss dafür sorgen, dass sich Feuchtigkeit und Nässe im Obergeschoss an Decken und Seitenwänden bilden und dann wird es für den Hausbesitzer so richtig teuer. Denn besonders bei Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten bezüglich der Trocknung von Hausmauern, Decken und dem Dachboden schließlich selbst, ist Zeit kostbar und jeder Tag kostet sehr viel Geld.
Das Dach eines jeden Hauses ist wie der Deckel einer Dose. Sitzt dieser nicht oder ist er beschädigt, gelangt automatisch beim ersten Regen oder Schnee Feuchtigkeit und Nässe ins Innere. Deshalb ist Vorkehren und Handeln immer die beste Variante um nicht nur Ärger, sondern auch hohe Kosten einzusparen und zu vermeiden.
-
Ratgeber Kauf und Einbau eines elektrischen Garagentors
Sie sind es leid ihr Garagentor stets manuell zu öffnen? Sie möchten viel lieber auf eine automatisierte Lösung zur Öffnung der Garage zurückgreifen, da sie glauben, dass dieses ihren Alltag nicht unerheblich erleichtern wird?
Ist alles bisher genannte auf sie zutreffend, dann sollten sie sich mit dem Kauf eines elektrischen Antriebs für ihr bisheriges oder vielleicht auch zukünftiges Garagentor auseinandersetzen. Durch die Anschaffung von eben diesem gehört das manuelle Öffnen des Garagentores der Vergangenheit an.