• Photovoltaikanlage Anbieter finden

    Photovoltaikanlage auf Dach

    Photovoltaikanlage in Auftrag geben – Wie finde ich einen guten Anbieter?

    Angesichts steigender Energiekosten und eines wachsenden Bewusstseins dafür, wie man durch Handlungen zum Schutz des Planeten beitragen kann, wird Solarenergie immer beliebter. Möchten Sie Ihre Energierechnungen senken und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten? Dann könnte die Installation einer Photovoltaikanlage die richtige Wahl sein.

    Wenn Sie sich für eine der Anlagen entschieden haben, kann die Suche nach einem erfahrenen Anbieter, der Sie gut berät und Ihre Anforderungen erfüllt, eine schwierige Aufgabe sein. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters von Photovoltaikanlagen achten sollten und wie Sie am besten einen Dienstleister finden, der Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet.

    Dienstleister für Photovoltaikanlagen ► Preise ► Erfahrung ► Serviceumfang ► Garantie ► Das ist wichtig

  • Befestigung Photovoltaik / Solarmodule

    Solarmodule auf Scheune

    Befestigungsmöglichkeiten für die Photovoltaikanlage  / Solarmodule - was ist jeweils wichtig?

    Solarmodule sind aus vielen nachhaltigen Häusern nicht mehr wegzudenken. Sie werden immer günstiger und effizienter. Sie können auch als Energiequelle für abgelegene Gebiete verwendet werden. Sonnenkollektoren sind eine beliebte Möglichkeit, Strom und Wärme zu erzeugen. Die Art der Halterung, die Sie wählen, kann sich jedoch auf die Effizienz Ihres Solarmoduls auswirken. Solarmontagesysteme sind eine notwendige Komponente für Solarmodule. Sie bieten den Solarmodulen einen stabilen, sicheren und witterungsbeständigen Halt.

    Das Montagesystem ist so konzipiert, dass es das Gewicht der Paneele trägt und eine feste Position bietet, um sicherzustellen, dass die Paneele im richtigen Winkel geneigt sind. Diese Halterungen können verwendet werden, um Paneele auf Dächern oder anderen Strukturen wie Masten, Wänden oder Dächern zu montieren. Sie bestehen normalerweise aus Stahl oder Aluminium und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Da das Solardach im Allgemeinen immer mehr Zustimmung erhält, gilt es die Notwendigkeit von Montagesystemen genauer zu betrachten: Befestigungsmöglichkeiten für die Photovoltaikanlage / Solarmodule - was ist jeweils wichtig?  ► für Schrägdach ► Hauswand ► Flachdach ► Aufständerung

  • Solar Carport

    Solar Carport

    Solar Carport: Vorteile, Nachteile & Erfahrungen

    Mittlerweile besitzen immer mehr Leute Solarzellen auf dem Hausdach. Eine sehr positive Entwicklung auch im Hinblick auf den Klimawandel. Doch nur relativ wenige kommen auf die Idee, auch das Carport mit Photovoltaikzellen auszustatten. Dabei stellt das Solarcarport eine sinnvolle Möglichkeit dar, das Dach des Carports effektiv zu nutzen.

    Was sind eigentlich die Vorteile und die Nachteile von Solarcarports und ► mit welchen Kosten kann man dabei rechnen? ► weitere wichtige Punkte ► wann es sich lohnt

  • Solar Terrassendach

    Solar Terrassendach

    Solar Terrassendach: Lohnt sich die Anschaffung?

    Eine Terrassenüberdachung im Freien kann einem viele Vorteile bieten. Sie können sich ein Wohnzimmer im Freien gestalten ohne Bedenken zu haben, dass Ihre Möbel unter den Wetterbedingungen leiden. Da das Dach vor allem vor der Sonne schützen soll, ergo in ihrem Strahlungsbereich liegt, bietet sich eine Auflage aus Solarmodulen an. Die ja bekanntermaßen nicht ganz billig sind.

    Wann lohnt sich die Stromerzeugung mit dem Terrassendach? ► Kosten vom Solar Terrassendach ► Vor- und Nachteile eines Solar-Terrassendachs ► Unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung lohnt.

  • Warum Solaranlage? Wo lohnt sich eine Solaranlage?

    Solaranlage

    Warum Solaranlage? Wo lohnt sich eine Solaranlage? Tipps & Berechnung

    Viele Experten raten dazu, sich für die Nutzung einer eigenen Solaranlage zu entscheiden. Das ist besonders dann der Fall, wenn der selbst erzeugte Strom zum größten Teil selbst benötigt wird. Dadurch kann jeder Haushalt die eigene Stromrechnung senken. Durch den Eigenverbrauch wird die Strommenge gemindert, die aus dem Netz bezogen wird, wodurch monatliche Kosten eingespart werden.

    Wir nennen weitere Vorteile, aber auch mögliche Probleme und stellen einen Rechner zur Rentabilitätsrechnung zur Verfügung.

  • Solargenerator Funktion

    Solargenerator mit Solarpanel

    Welche Funktionen hat ein mobiler Solargenerator?

    Genauso wie fest installierte Solarpanels, machen sich auch tragbare Solargeneratoren die Sonnenenergie zu Nutze und generieren daraus elektrische Spannung. Die aktuell auf dem Markt erhältlichen Solargeneratoren funktionieren alle auf diese Weise. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um intelligente Solarboxen, Balkonkraftwerke oder auch landwirtschaftliche Solarmodule handelt.

  • Bio Solar Haus Prinzip

    Solardach

    Bio Solar Haus – Prinzip, Vorteile und Möglichkeiten im Überblick

    Der Klimaschutz und der Trend zum nachhaltigen Wohnen haben längst auch die Hausbaubranche erreicht. Durch einen ökologischen Hausbau gelingt es nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch den Wohnkomfort zu steigern. Bewohner in einem Bio Solar Haus leben nach derzeitigem Kenntnisstand einfach gesund.

    Die Bauweise der Bio Solar Häuser hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr in Deutschland etabliert. So setzen heutzutage immer mehr Häuslebauer auf die Vorteile eines Bio Solar Hauses, um ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, gesund zu wohnen und langfristig bares Geld beim Energieverbrauch zu sparen.

    Denn ein Bio Solar Haus benötigt weniger Energie als ein konventionelles Wohnhaus und kommt ohne Lüftung und Dampfsperre aus. So wird eine behagliche Wohnatmosphäre bei einem niedrigen Energiebedarf mit einem Bio Solar Haus kombiniert. Das Konzept des Bio Solar Hauses ist jedoch längst nicht allen zukünftigen Eigenheimbesitzern klar, sodass sich Häuslebauer über die Möglichkeiten dieser Bauweise informieren sollten.

    Um sich einen Überblick über das Prinzip, die Vorteile und Möglichkeiten eines Bio Solar Hauses zu machen, sind die hier genau richtig. So erhalten Sie hier alle wichtigen Informationen und Kosten, die es beim Bau eines Bio Solar Hauses zu beachten gibt.

  • Photovoltaik-Rechner

    Photovoltaik-Rechner (mit Speicher)

    Dieser Photovoltaik-Rechner mit Speicher (Eigenverbrauch,  Teil- & Volleinspeisung) beantwortet dir 4 Fragen:

    1. Wie rentiert sich meine Solaranlage bei Eigenverbrauch, bei Volleinspeisung, mit/ohne Speicher?
    2. Sollte ich einen Teil des von mir produzierten Stromes selbst verbrauchen oder eher alles einspeisen?
    3. Wenn ich einen Teil selbst verbrauche: Lohnt sich ein Stromspeicher?
    4. Wenn sich ein Stromspeicher lohnt: was darf er kosten?
  • Stromspeicher Kosten

    Stromspeicher zum Wechseln

    Stromspeicher Kosten: Wann amortisiert sich ein Stromspeicher?

    Der Kauf einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) ist ein Schritt in Richtung Autarkie. Doch ohne einen Speicher nützt der selbst produzierte Strom nur in der Menge, in der er tatsächlich unmittelbar verbraucht wird. Produzierte Überschüsse werden zu einem geringen Preis abgegeben und fließen in die öffentliche Stromversorgung. Für den Erzeuger, in dem Fall für den Hauseigentümer mit eigener PV-Anlage, ergibt sich daraus ein geringerer Ertrag aus seiner PV-Anlage.

    Hier erfährst du, wie sich deine grüne Orientierung noch besser auszahlen kann und ab wann sich ein Stromspeicher wirklich lohnt. ► Stromspeicher-Rechner zur Amortisierungsdauer ► Kosten für 5 kw, 10 kw und mehr ► Stromausfall-Rechner ► Generelle Tipps: für welche Haushalte lohnt der Speicher?

  • Wann lohnt sich ein Stromspeicher?

    Stromspeicher

     Stromspeicher kaufen: lohnt das schon?

    Stromspeicher für Photovoltaik-Anlage – was beachten? Wann lohnt sich ein Stromspeicher?

    Photovoltaikanlagen werden immer beliebter und werden vermehrt von vielen Hausbesitzern auf den Dächern der Häuser installiert. Sie senken die Stromkosten und können bei richtiger Verwendung teilweise sogar eine Unabhängigkeit vom Stromanbieter ermöglichen. Doch damit dies möglich wird, wird ein Stromspeicher in der Photovoltaik-Anlage benötigt. Da ein Stromspeicher jedoch oftmals nicht ganz günstig ist, stellt man sich als Anlagenbesitzer vielleicht die Frage, ob sich ein Stromspeicher überhaupt lohnt.

    In diesem Artikel wird erklärt, welche Vorteile ein Stromspeicher hat und wann er sich für wen lohnt. ► Rechner für die Einsparung durch den Stromspeicher ► Wo aufstellen? ► Rechner: so lange hält der Notstrom

  • So funktioniert eine Solardusche

    Solardusche im GartenSo funktioniert eine Solardusche – Wasserspaß für den Garten

    Solarduschen sind ideal, wenn Sie den Sommer größtenteils in Ihrem Garten verbringen und gelegentlich eine Abkühlung genießen möchten. Anstatt witterungsabhängig zu sein und bei kühlen Temperaturen mit einer kalten Dusche Vorlieb zu nehmen, wärmen Sie das Wasser energiesparend und ohne den Einsatz elektrischer Energie auf.

    Solarduschen sind modern und energieeffizient: Also genau das Richtige für Ihren Wasserspaß im Garten. Wir zeigen, die eine Solardusche funktioniert und was es zu beachten gilt.

  • Thermische Solaranlage

    Thermische Solaranlagen wandeln Sonnenstrahlen in Wärme um, die dann zur Erwärmung von Brauchwasser gegebenenfalls auch zur Heizungsunterstützung genutzt wird. Der Aufbau dieser Anlagen ist relativ einfach. Sie bestehen aus einer Kollektoreinheit, die die Sonnenstrahlen in Wärme umwandeln, einem Solarkreislauf, bestehend aus einer Wärmeträgerflüssigkeit, der die Wärme zum Speicher führt und dort über Wärmetauscher die Wärme an das Brauchwasser und  gegebenenfalls an den Heizungskreislauf weitergibt. Über einen Solarregler wird die Umwälzpumpe in Gang gesetzt, wenn die Kollektoren genügend Wärme gespeichert haben.

    Wichtigste Komponenten sind die Kollektoren und der Solarspeicher.

  • Warmwasser solar unterstützen - Ratgeber

    Warmwasser kann solar unterstützt werdenNebenkosten liegen bei vielen Mietern eines Hauses inzwischen auf dem gleichen Niveau, wie die Miete und auch bei Hausbesitzern schlagen die Kosten für Wasser, Heizungund Strom nicht selten sehr stark zu Buche. Höchste Zeit also, sich mit alternativen Energien zu beschäftigen und die Möglichkeiten, Warmwasser solar zu unterstützen, für das eigene Haus zu prüfen.

  • Teichpumpe solar

    garteich rasen natur l

    Teichpumpe solar – was ist beim Kauf oder Selberbau zu beachten?

    Eine Teichpumpe erfüllt mehrere Zwecke. Zum einen hält Sie einen gewissen Sauerstoffgehalt im Wasser des Teiches aufrecht. Dies dient der Gesunderhaltung von Teichfauna und -flora. Vor allem die unteren Wasserschichten sollten durch die Pumpe umgewälzt werden.

    Zum anderen erfreuen die Fontänen der Pumpe unser Auge und Ohr.

    Da Teiche oft in sonnigen Lagen zu finden sind, bietet sich als Stromversorgung der Teichpumpe eine Solarzelle geradezu auf. Durch die Fortschritte der vergangenen 20 Jahre bei den Solarmodulen habe diese einen hohen Grad der Reife erreicht.

    Dennoch gilt es beim Kauf  oder Selberbau einer Solar-Teichpumpe auf einige Punkte zu achten. Wir sagen, welche das sind.

  • Solar Beleuchtung für den Garten

    solar beleuchtung garten leuchte

    Worauf Sie beim Kauf von Solar Beleuchtung für den Garten achten sollten

    Solarleuchten sind eine immer beliebter werdende Möglichkeit zur Außenbeleuchtung. Sie bieten eine umweltfreundliche und praktische Variante den Garten mit Licht zu erfüllen. Denn Solarleuchten benötigen keinen eigenen Stromanschluss, sondern bedienen sich an der Strahlung der Sonne.

    Mittlerweile sind zahlreiche Modelle auf dem Markt. Sie unterscheiden sich nicht bloß durch das Material und Design. Auch technische Faktoren, wie beispielsweise die Akkukapazität oder das verbaute Leuchtmittel, spielen eine Rolle. Im Folgenden erfahren Sie, welche Eigenschaften eine gute Solarbeleuchtung ausmachen.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.