Blog

Fachhandel oder Baumarkt?
Wer kleinere oder größere Projekte rund um Haus und Garten in Angriff nehmen möchte, sieht sich früher oder später mit dem Problem der Materialbeschaffung konfrontiert. Egal ob es die passende Schraube oder Paneele aus dem Wunschholz sind, es ist nicht immer einfach, das Richtige zu bekommen. Häufig stellt sich dabei die Frage, ob in Sachen Heimwerken der Fachhandel oder Baumärkte die besseren Ansprechpartner sind. Beide Geschäfte haben Vor- und Nachteile.

Dielen aus WPC – Was sollte man unbedingt beachten?
Geht es um den Bodenbelag für den heimischen Außenbereich, steht Garten- und Terrassenbesitzern grundsätzlich eine überaus umfassende Auswahl an verschiedenen Materialien und Varianten zur Verfügung. Diese zeichnen sich wiederum durch ganz spezifische Eigenschaften und somit auch ganz bestimmte Vor- und Nachteile aus.
Ein wahrer Klassiker unter den Outdoor-Bodenbelägen besteht selbstverständlich in Dielen aus Holz. Jedoch zeigt sich das Naturmaterial als sehr witterungsempfindlich und pflegeintensiv. Aus diesem Grund sind immer mehr Menschen auf der Suche nach einer Alternative für Bodenbeläge für den Garten, die Terrasse und den Balkon. Diese finden sie beispielsweise in innovativen WPC Dielen.
Diese Dielen sind aus Verbundwerkstoff gefertigt, der ebenfalls einen gewissen Anteil an Holz enthält. Im Gegensatz zu den traditionellen Holzdielen, fallen die Dielen aus WPC allerdings wesentlich robuster aus und eine besonders intensive Pflege ist nicht nötig. Zu achten ist bei dem Kauf der WPC Dielen jedoch vor allem auf ihre Qualität – in dieser Hinsicht können nämlich durchaus große Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten in Erscheinung treten.
Welche Kriterien im Detail zu beachten sind, wenn es um den Kauf der beliebten WPC Dielen geht, erklärt der folgende Artikel.

Eichenholz: Ideal zur Möbelherstellung?
Eichenholz ist eine der am häufigsten verwendeten Holzarten in der Möbelherstellung und wird aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften oft als "König der Hölzer" bezeichnet.
Welche Eigenschaften dies sind, welche Verwendungsmöglichkeiten es von Eichenholz gibt und wie man Eichenholzmöbel optimal pflegt, werden wir im folgenden Artikel erläutern.

Elektronikreiniger richtig einsetzen – das gilt es zu beachten
Ob Computer, Kamera oder Motor – wenn die Leistung eines elektronischen Geräts nachlässt, liegt das nicht selten an Verschmutzungen. Während Flecken am Boden mit Lappen und Reiniger entfernt werden, sind die empfindlichen Bauteile dafür alles andere als geeignet.

Mobile Klimaanlagen: Können die Klimageräte wirklich eine fest installierte Klimaanlage ersetzen?
Der Sommer steht vor der Tür und nun gilt es sich passend für die hohen Temperaturen zu wappnen. Wer noch keine Klimaanlage besitzt, sollte überlegen, ob er sich für eine fest verbaute oder eine mobile Variante entscheidet. Letztere nehmen wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe und beschreiben, welche Vorteile sie mit sich bring und worauf es beim Kauf alles zu achten gilt.

Gartenarbeit: Wie beginnt man eine Karriere als Privatgärtner?
Ein privater Gärtner kann für einen einzelnen Hausbesitzer oder ein Unternehmen arbeiten, oder er kann mehrere Kunden betreuen. Ihre Arbeit ist oft mit langen Stunden im Freien verbunden, sei es beim Jäten, Beschneiden oder Anpflanzen. Sie können auch für das Gießen der Pflanzen, das Laubharken und die Schneeräumung in den Wintermonaten verantwortlich sein.

Feierabendrituale im Home-Office
Es gibt für einen Haus- oder Wohnungsbesitzer bzw. -mieter wohl kein schöneres Gefühl, wenn eine Baustelle aus eigener Kraft bezwungen wurde und die eigenen vier Wände in neuem Glanz erstrahlen. Ist der Hausbau oder die Renovierung erst einmal abgeschlossen, kann man sich endlich wieder den Innenräumen widmen.

Immobilie verkaufen: jetzt oder warten?
Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus sind die Preise für Immobilien in den letzten Jahren stark angestiegen. Diese besondere Situation verleitet viele Immobilienbesitzer dazu, darüber nachzudenken, ob nun vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um ihre Immobilie zu verkaufen.
Allerdings gibt es aktuell noch viele Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung der Immobilienpreise, etwa, inwiefern diese durch die Corona-Pandemie beeinflusst werden. Daneben herrscht auch unter Experten Uneinigkeit darüber, ob sich die Preisentwicklung weiterhin als stabil zeigen wird, die Zinsen tatsächlich wieder steigen und welche Rolle die Inflation für den Immobilienmarkt spielt.
Welche Gründe aktuell für beziehungsweise gegen einen Verkauf der Immobilie sprechen und welche Entwicklungen generell diesbezüglich zu beachten sind, erläutert der folgende Beitrag.

Mikrozement als geniales Gestaltungselement
Es gibt viele Möglichkeiten, Oberflächen glatt und sauber zu gestalten. Zu den effektivsten gehört der Mikrozement. Auf unterschiedlichsten Untergründen lassen sich gleichmäßige und fugenlose Aufstriche anbringen. Mithilfe des Mikrozements erhalten auch solche Flächen eine betonartige Optik, bei denen das ansonsten kaum möglich wäre.

Schlüssel steckt von innen: Was tun?
Fast jeder kennt es und hat es schon einmal erlebt: Nur kurz mal den Müll rausgebracht und da passiert es - Im Rücken hörst du deutlich das Zufallen deiner Haustüre. Zu deinem Pech steckt der Hausschlüssel auch noch von innen. Es ist ein Albtraum, wenn der Schlüssel von innen im Schloss steckt und sich die Wohnungstüre nicht mehr auf- oder abschließen lässt. Neben Panik und Frust kommt meist noch Hektik auf. Denn wie so oft passiert das natürlich immer dann, wenn man es gerade nicht brauchen kann. Doch gerade Letzteres hilft hier gar nicht weiter. Jetzt gilt es umso mehr, Ruhe zu bewahren, und mit einem kühlen Kopf eine Lösung zu finden.
Welche Möglichkeiten du hast, um deine Tür wieder zu öffnen, wenn innen der Schlüssel steckt, erfährst du in diesem Artikel.