Blog

Silberfische nachhaltig beseitigen und auf Dauer loswerden
Silberfische in der Küche oder im Bad sind wahrlich kein schöner Anblick. Manch einem jagen sie sogar einen kalten Schauer über den Rücken. Ob auf dem Boden oder an den Wänden: Silberfische halten sich an den unterschiedlichsten Orten auf. Sie sind hartnäckig, äußerst robust und sie können sogar mehrere Monate lang ohne Futter überleben. Warum sie sich so gerne im Haushalt aufhalten und wie du die fiesen Krabbeler nachhaltig beseitigen kannst - das und mehr erfährst du in diesem Artikel.
► Silberfische – schädlich oder harmlos? ► Hausmittel gegen Silberfischchen ► Vorbeuge ► Wie kommen Silberfischchen ins Haus? ► Wie können Silberfische nützlich sein? ► Leben und Hintergrund der Silberfische
Langfristige Algenentfernung als wichtiger Teil der Fassadenreinigung
Man würde annehmen, dass man Algen nur im Aquarium findet und nicht auf der Hausfassade. Leider macht der Grünbelag auch vor den heimischen Wänden nicht Halt, was nicht nur zur Folge hat, dass die Fassade sehr unschön aussieht, sondern auch, dass sie in der Folge in ihrer Substanz beschädigt werden kann. Die Antwort ist klar: Die Algen müssen verschwinden. Aber wie soll das funktionieren und wodurch entstehen Algen an Fassaden eigentlich?
In diesem Artikel findest Du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Algenbefall und langfristige Algenentfernung. ► Voarbeiten ► Reinigungsmittel ► Hausmittel ► Reinigungsvorgang ► Imprägnierung für Langzeitschutz

Büroräume: Aus eins mach zwei … oder drei … oder vier
Der Trend geht hin zu offenen und gemeinschaftlichen Räumen für Arbeitsgruppen, Teams und Projektgruppen. Auch wenn diese Entwicklung sicherlich gut und effizient ist, zeigt es sich immer öfter, dass Sie eigentlich hin und wieder einen Konferenzraum bräuchten, in dem Sie mit einem Mitarbeiter mal in Ruhe sprechen oder auch ein Kundengespräch führen könnten. Zudem gibt es hier und da Momente, in denen Sie gerne ungestört ein Telefonat führen möchten, das nicht unbedingt jeder mithören können sollte. Genau hier kommen Raum-in-Raum Systeme ins Spiel.

Nebenkosten Wohnung: was ist erlaubt?
Im Allgemeinen können die Nebenkosten einer Mietwohnung als diejenigen Kosten bezeichnet werden, die dem Vermieter in Verbindung mit seinem Wohn- oder Eigentum zur gewerblichen Nutzung entstehen. Hierbei kann es sich sowohl um Grundstücke als auch Gebäude handeln, wozu auch gewerbliche Gebäude wie Produktionsstätten, Lagerhallen oder Garagen zählen. Im Einzelnen wird darauf noch weiter unten eingegangen.
Grundsätzlich unterscheiden sich Betriebskosten von Verwaltungs- und Instandhaltungskosten, welche nicht den Nebenkosten zuzurechnen sind. Diese sind beispielsweise bei einer Wohnanlage für Mieter die Kosten, welche durch die Hausverwaltung entstehen. Sanierungskosten sind ebenfalls keine Nebenkosten, da sie lediglich der Instandhaltung beziehungsweise der Aufwertung der Immobilie dienen.
Hier zu lesen: Welche Nebenkosten einer Mietwohnung dürfen vom Vermieter auf den Mieter umgelegt werden? ► Erläuterungen zu den Nebenkosten ► Nebenkosten-Rechner ► Aktuelle Rechtsprechung ► Nebenkosten-Umfrage

Hängepflanzen, die du lieben wirst
Ist dein Wohnungsdschungel bereits so dicht, dass du kaum mehr einen Platz findest, um ein Wasserglas abzustellen? Oder hast du schlicht und einfach nicht genügend Abstellflächen für Pflanzen in deiner Wohnung? Keine Sorge, das ist noch lange kein Grund darauf zu verzichten, Zimmerpflanzen zu kaufen.
Die Rede ist von Hängepflanzen. Ihr Lieblingsstandort ist hoch in der Luft. Dort oben wollen sie nur “abhängen”. So brauchen sie auch nicht viel Platz und sehen doch sehr dekorativ aus.
Ein weiterer Vorteil von Hängepflanzen ist außerdem, dass du sie auch ganz normal abhängen kannst, um sie dann beispielsweise auf die Kommode oder auf einen Hocker zu stellen. Möchtest du also ein wenig Abwechslung ins Haus bringen, sind Hängepflanzen eine optimale Wahl.
Wir zeigen dir hier 5 Pflanzen auf, die du online kaufen kannst und die sich besonders als Hängepflanzen eignen.

Sonnenschirm kaufen – was beachten: Worauf man beim Kauf eines Sonnenschirms achten sollte
Wenn man den Begriff “Sonne” in das Google-Suchfenster eingibt, kann man sich durch zahlreiche Artikel zum Thema “Pflanzen für Sonnenbereiche”, “Sonnenschein und Hautkrebs”, “Sonnenschutz im Urlaub” oder aber “Sonnenscheindauer in Deutschland nach Monat und Region”. Letztere Statistik ist interessant. Demnach gab es im März 2022 durchschnittlich 235 Sonnenstunden, deutlich mehr als im bisherigen Monatsmittel. Zudem wird erklärt, dass Bayern, das Saarland und Baden-Württemberg die sonnenreichsten Bundesländer im vergangenen Jahr waren.
Doch man sollte generell auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, wie Experten in den anderen Artikeln betonen. Die einfachste und dekorativste Möglichkeit ist dazu der Sonnenschirm. Hier ein paar Tipps zum Kauf.

Was heißt Entrümpelung und warum sollte ich es einer Firma überlassen?
Unrat, der sich über eine längere Zeit in Räumen ansammelt, muss abtransportiert werden. Wer dies als Privatperson in Betracht zieht, wird schnell merken, dass solch ein Freiräumen der Wohnung nicht einfach ist. Dabei sollte es eine leichte Aufgabe sein, Möbel oder Abfall zu entsorgen. Diese Arbeit wird unterschätzt, denn eine Entrümpelung ist nicht nur zeitaufwendig, sie belastet auch den Körper. Ungeübte kommen an ihre Grenzen, wenn sie mehrere Stunden schwere Kisten oder Möbel zerkleinern und abtransportieren müssen. Dann sollte solch ein Vorgang besser den Profis überlassen werden, die ihr Handwerk verstehen.

Moskitonetz kaufen und anwenden – was dabei beachten?
Der Sommer ist für die meisten die schönste Jahreszeit. Neben Sonnenschein, blühenden Gärten, Badespaß und Grillpartys gibt es aber auch ein paar störende Dinge. Allem voran ist da die Mückenzeit von Juli bis September. Wer kennt es nicht? Kurz vorm Einschlafen surrt es am Ohr und die winzigen Plagegeister bringen einen um den wohlverdienten Schlaf.
Für diesen Fall gibt es praktische Moskitonetze, die sich schnell übers Bett hängen und auch mit in den Urlaub nehmen lassen.
Was es für verschiedene Arten von Moskitonetzen gibt und was es beim Kauf zu beachten gilt, ist in diesem Artikel dargestellt. ► Arten von Moskitonetzen ► Wichtige Kaufkriterien ► Mesch-Wert ► Maße, Einstieg, Befestigung ...

Minibagger – was beim Mieten, Kaufen und der Benutzung zu beachten ist
Wichtiges rund um den Minibagger, seinen Kauf und seinen Einsatz
Bei einem Minibagger handelt es sich um einen kleinen Bagger. Dieser kommt in den meisten Fällen bei einem kleinen Bauvorhaben und im privaten Bereich zum Einsatz. Vor allem beim Ausheben des Erdreiches für einen Pool, oder beim Begradigen des Bodens, wird der Minibagger häufig verwendet. Der große Vorteil besteht darin, dass mit dem Minibagger die meisten Arbeiten leicht von der Hand gehen. Allerdings sollte auch beim Minibagger einiges beachtet werden.
► Wie funktioniert ein Minibagger? ► Wo Minibagger kaufen? ► Wo Minibagger leihen? ► Was kostet ein Minibagger? ► Wer darf Minibagger fahren? ► Wann kippt ein Minibagger? ► ...

Reform der Wegzugbesteuerung – Welche Änderungen bringt sie?
Globalisierung und europäische Integration führen zu einer erhöhten Mobilität von Steuerpflichtigen. Insbesondere für Unternehmer und Gesellschafter kann der Wegzug ins Ausland jedoch eine erhebliche steuerliche Sonderbelastung auslösen.
Seit Januar 2022 existiert die neue Wegzugbesteuerung. Welche Änderungen bringt sie? ► Zeitraum ► Verschärfung ► Stundung ► Dauer ► Reform ► EU ► EWR ► Rate

Fassadenreinigung von einer Firma – was ist zu beachten?
Eine saubere und gepflegte Fassade ist das Aushängeschild einer jeden Immobilie. Es ist das Erste, was gesehen wird und deshalb maßgeblich für einen guten Gesamteindruck verantwortlich. Während die Fassade nach dem Neubau, der Sanierung oder der Renovierung frisch und sauber wirkt, sorgen Witterungsbedingungen dafür, dass das Aussehen der Fassade schnell leidet.
Regen, Frost, intensive Sonneneinstrahlung, aber auch Schnee und Schmutz sorgen dafür, dass die Fassade innerhalb weniger Jahre von ihrem tollen Aussehen abweicht. Um hier gegensteuern zu können, ist eine regelmäßige Fassadenreinigung wichtig. Nicht nur in Bezug auf die Optik, sondern auch im Hinblick auf die Werterhaltung der Immobilie. Wir sagen, worauf zu achten ist, wenn man die Fassadenreinigung von einer Firma erledigen lassen möchte.
Weiterlesen: Fassadenreinigung von einer Firma – was ist zu beachten?