Wickeltechnik mit einer Walze
Auch die Wickeltechnik gehört mit zu den alten handwerklichen Techniken, mit der auch der ungeübte Heimwerker seine Wände unkompliziert und schnell dekorativ gestalten kann. 
Untergründe
Geeignet sind alle glatten und strukturierten Untergründe wie Rigips, Pressspan, Putz, Beton sowie Strukturputze und Tapeten.
Werkzeuge
Fensterleder oder Leinenlappen, Gummihandschuhe oder Effektwalze aus Leder, die in allen Baumärkt zu erwerben ist.
Arbeitsschritte
  1. Die Wände mit dem  gewünschten Farbgrundton beschichten und trocknen lassen.
  2. Den zweiten gewünschten Farbton mischen und mit Wasser verdünnen.
  3. Die Farbe mit der Effektwalze vorsichtig aufnehmen und am Abstreifgitter abstreifen.
  4. Die Effektrolle mit der Farbe ohne aufzudrücken auf der Fläche abrollen.
  5. Bei Bedarf kann der letzte Schritt mit anderen Farbtönen wiederholt werden. Wichtig ist nur, dass erst überstrichen wird, wenn der Altanstrich richtig ausgetrocknet ist, damit sich die Farben nicht vermischen.

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.