Wann Rasentrimmer? Worauf achten? Alles Wissenswerte im Überblick

Gepflegte Grünflächen sind wunderschön anzusehen und das Ziel eines jeden Hobby-Gärtners. Praktische Rasentrimmer fungieren dabei als ideale Hilfsmittel und erleichtern die regelmäßige Pflege. Aber was gilt es beim Kauf zu beachten und welche Qualitätsmerkmale sind wirklich entscheidend? Abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich und den individuellen Anforderungen kommen unterschiedliche Modelle infrage. Es folgen eine Vorstellung aller wichtigen Kriterien und konkrete Empfehlungen für die Auswahl eines passenden Rasentrimmers. In diesem Zusammenhang geht es unter anderem um die Unterschiede zwischen Elektro- und Benzingeräten. Ergänzend werden weitere Aspekte wie die Ergonomie und das Gewicht thematisiert.

Rasentrimmer bei der Arbeit

Inhalt: Wann Rasentrimmer? Worauf achten? Alles Wissenswerte im Überblick

Eine kurze Frage vorab:

Welche Aussage trifft am ehesten deine Einstellung zum Rasen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ich bin bereit, etwas Arbeit in den Rasen zu investieren, diese darf aber nicht ausarten. 185 Stimmen
Ich will einen möglichst schönen Rasen und bin bereit, dafür einiges zu tun. 70 Stimmen
Hauptsache es ist grün, mir ist es egal, ob Moos, Unkraut oder Rasenbüschel gedeihen. 42 Stimmen

Punkt 1

1. Wann brauche ich einen Rasentrimmer?

Mit einem Rasentrimmer lassen sich die Kanten einer Rasenfläche optimal kürzen und in Form bringen. Auch für schwer zugängliche Bereiche ist ein solches Gerät die perfekte Wahl und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Wann Rasentrimmer? Die Frage lässt sich einfach beantworten:

Wenn auch an den Kanten und an schwer zugänglichen Stellen gepflegter Rasen gewünscht wird.

Punkt 2

2. Grundlegende Überlegungen beim Kauf eines Rasentrimmers

Besonders kostengünstig sind die Varianten mit Elektroantrieb, die entweder durch eine Kabelverbindung oder per Akku mit Strom versorgt werden. Im direkten Vergleich sind die akkubetriebenen Rasentrimmer deutlich komfortabler und überzeugen mit einer unkomplizierten Handhabung.

Alternativ werden Modelle mit Benzinmotor angeboten, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden. So sind die benzinbetriebenen Rasentrimmer teurer in der Anschaffung, aber zeichnen sich durch eine höhere Leistung aus. Speziell für die Entfernung von Gestrüpp und Buschwerk stellen die Ausführung mit Benzinmotor die bessere Lösung dar.

Punkt 3

3. Rasentrimmer – worauf achten? Die wichtigsten Merkmale eines hochwertigen Rasentrimmers

  • Ein Leistungsvermögen (meist in Watt), was den eigenen Anwendungswünschen gerecht wird.
  • Damit mit dem Rasentrimmer und anderen Multitools die gewünschten Ergebnisse erzielt werden können, ist eine gute Verarbeitungsqualität von zentraler Bedeutung.
  • Im Idealfall verfügt der Rasentrimmer über einen ausziehbaren Teleskopstiel und einen rutschsicheren Griff. Das Resultat ist eine rückenschonende und sichere Arbeitsweise.
  • Des Weiteren gilt es auf das Gewicht zu achten, das einen direkten Einfluss auf den Nutzungskomfort hat. Modelle mit einem geringen Gesamtgewicht von unter 3 Kilogramm lassen sich bequem manövrieren und begeistern mit einem einfachen Handling.
  • Ergänzende Features wie die automatische Verlängerung des Trimm-Fadens sorgen für zusätzlichen Komfort und runden die Ausstattung sinnvoll ab.

Spezialfall akkubetriebene Modelle

Bei einem Gerät mit Akku sollten zudem die Betriebsdauer und die Ladezeit beachtet werden.

3.1. Angebote Rasentrimmer mit Akku



🛒 "Rasentrimmer Akku" auf Amazon anschauen ❯

3.2. Angebote Rasentrimmer kabelgebunden



🛒 "Rasentrimmer Kabel" auf Amazon anschauen ❯

3.3. Angebote Rasentrimmer mit Benzin



🛒 "Rasentrimmer Benzin" auf Amazon anschauen ❯

Punkt 4

4. Abschließendes Fazit zur Auswahl eines Rasentrimmers

Insgesamt gesehen ist beim Kauf eines Rasentrimmers eine Vielzahl von Aspekten zu berücksichtigen. Neben technischen Merkmalen wie der in Watt angegeben Leistung spielen auch die Komforteigenschaften eine wichtige Rolle.

Falls noch mehr Power benötigt wird, bieten sich die sogenannten Freischneider an. Mit diesen Ausführungen lassen sich selbst die dichtesten Sträucher und dünne Bäume entfernen. Unabhängig vom ausgewählten Gerätetyp sollte auf eine hochwertige und robuste Verarbeitung geachtet werden.

So gilt es beim Kauf eines Rasentrimmers nicht am falschen Ende zu sparen und in stabile Modelle mit zuverlässiger Technik zu investieren. Die hohe Materialqualität der zugehörigen Geräte geht mit einer langen Lebensdauer und einer zuverlässigen Funktionsweise einher. Wenn alle aufgeführten Hinweise und Tipps beherzigt werden, steht der optimalen Kaufentscheidung nichts mehr im Wege.

Welche Rasenkante bevorzugen Sie in Ihrem Garten?

Rasenkanten sind Geschmackssache. Welche verwenden Sie bzw. planen Sie zu verwenden?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Rasenkante aus verzinktem Stahlblech 65 Stimmen
Rasenkante aus Edelstahl 53 Stimmen
Rasenkante aus Kunststoff 53 Stimmen
Rasenkante aus Cortenstahl 40 Stimmen
Rasenkante aus Naturstein 32 Stimmen
Rasenkante aus Aluminium 24 Stimmen
Rasenkante aus Pflasterstein 24 Stimmen
Rasenkante aus Beton 19 Stimmen
Rasenkante aus Granit 18 Stimmen
Englische Rasenkante 16 Stimmen
Rasenkante aus Blech 12 Stimmen
Rasenkante aus Klinkern bzw. Backsteinen 12 Stimmen
Rasenkante aus Holz 11 Stimmen

Punkt 5

5. Rasentrimmer im Test (Video)

Verschiedene akkubetriebene Modelle im Test kurz vorgestellt.

Länge: 4 Minuten

Punkt 5

6. Weiterlesen zum Thema Rasen

rasen garten teppich 250

➔ Zur Themenseite: Rasen

Mehr zum Thema "Rasen"

 

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.