Wer in den eigenen vier Wänden Schimmelbildung entdeckt, ist zunächst erschrocken und möchte den Schimmel möglichst schnell wieder loswerden. Aber kann man die Entfernung selbst vornehmen oder muss sich ein Fachmann darum kümmern? Und was kann man tun, um Schimmelpilzbefall in Zukunft zu vermeiden?
Wenig Schimmel kann selbst entfernt werden
In der Regel kann der Schimmel auf eigenen Faust entfernt werden, solange nur eine kleinere Stelle befallen ist. Zum Beispiel bei Flecken am Fenster, dunkel gefärbten Fugen am Badewannenrand oder wenn nur ein wenig Schimmel in einer Zimmerecke zu finden ist, können sich auch Laien an die Aufgabe heranwagen. Sollten jedoch große Flächen, wie etwa ganze Wände, vom Schimmelbefall betroffen sein, kümmert sich besser ein Experte darum.