Wie vermeidet man Schimmel bei Fenstern?
Alx fragt:
Hallo!
Wir haben schon seit Ewigkeiten mit der Luftfeuchtigkeit in unseren Räumen zu kämpfen. Gerade im Winter haben wir jeden Morgen kleine Pfützen unter den Fenstern und das Wasser läuft in die Seiten. Wir lüften schon wie verrückt und heizen auch gut, aber wir kriegen die Luftfeuchtigkeit nicht so geregelt, dass sich das Wasser an den Fenstern auf ein Minimum beschränkt.
In den Seiten unter den Fenstern zeichnen sich jetzt erste Schimmelflecken ab! Habt ihr vielleicht Tipps, was wir noch tun können? Wir sind echt ratlos :(
Die Antworten lauten wie folgt:
Sarah antwortet
Hallo Alx!
Wenn lüften und heizen keine Ereignisse bringt, vielleicht solltest du Fenster austauschen? Das ist zwar teuer, aber kann alle Probleme mit Luftfeuchtigkeit lösen. Es gibt Fenster mit integrierten Lüftungsanlagen und entsprechenden Dichtungen.
Pet74
Hallo!
Richtig lüften und Luftentfeuchter aufstellen, hat bei uns gut geholfen.
Karolina
Jeden Tag bei jedem Wetter gut durchlüften wird sehr gut helfen!!!
Dobe
Ja, denke Luftentfeuchter könnte bei euch noch helfen, ansonsten habe ich ein ähnliches Problem bei mir. Eine optimale Lösung habe ich auch noch nicht gefunden!
Rehle
Wir haben so Luftentfeuchter in den betroffenen Zimmern aufgestellt. In Kombi mit viel Lüften hilft das ganz gut.
Dinexpose
Ich mache jeden Morgen und Abend 5 Minuten Stoßlüften und einmal die Woche wischen. Das reicht vollkommen aus und hält den Schimmel fern.
StefB
Ich hab es auch so, dass ich morgens und abends einmal lüfte und 1–2 mal die Woche rüberwische.
Bisher hatte ich noch keine Probleme.
Dinexpose
Wo kauft ihr denn die Luftentfeuchter? Sind die im Rossmann erhältlich bzw. gibt es irgendwas worauf man da besonders achten sollte?
Frank12
Bei Aldi, wenn dort ein Angebot kommt. Auch 2 Nachbarn von mir. Sind ganz zufrieden. Die holen ordentlich was raus und laufen seit einigen Jahren zuverlässig.
Dinexpose
Sehr Cool. Vielen Dank dir Frank12. Dann werde ich mich da mal umschauen und auf ein Angebot warten :). Bleibt alle gesund!
StefB
Du auch Dine!
Ja, ich muss mich auch endlich mal nach Raumerfrischern umschauen.
Peter (Admin)
Wir nutzen im Keller seit einigen Jahren dieses Gerät und können nicht klagen:
- Comfee Luftentfeuchter*
30L/24h, Raumgröße ca. 180m³ (80m²), intelligenter Entfeuchtermodus, 24H Timer, Wassertank 3L | Bei Amazon 🔎
Wolfram Winkler
Anscheinend sind die Fensterscheiben keine guten Isolatoren, evtl. Einscheibenglas-Fenster? Da hilft ein Austausch gegen 3fach-Scheiben oder/und regelmäßiges Stoßlüften, um die Raumluftfeuchtigkeit zu verringern. Sinnvoll auch im Zeitalter des Energiesparens ist eine ausreichend hohe Raumtemperatur. Entfeuchter bekämpfen nur die Symptome und nicht die Ursache!
Kannst du etwas ergänzen?
Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?
Gerne mit Namenskürzel oder Pseudonym, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.
Siehe auch
Keller richtig lüften: im Sommer und im Winter
Ein feuchtes und unangenehmes Klima gehört in vielen alten Kellern zum Alltag. Die Räume riechen muffig und es herrscht eine hohe konstante Luftfeuchtigkeit. Schnell bildet sich Schimmel an den Wänden und die schlechten Gerüche breiten sich aus.
Regelmäßiges und vor allem richtiges Lüften hilft dem Kellerklima und beugt zu hoher Luftfeuchtigkeit vor. Allerdings sind im Sommer und Winter unterschiedliche Tipps zu beachten.
Badezimmer richtig lüften - nach dem Duschen, im Winter, Schimmelschutz
Viele, insbesondere kleine Badezimmer erinnern nach der heißen Dusche an eine Dampfsauna. Das heiße Wasser verteilt sich wie ein feiner Nebel im Raum. Das wäre kein Problem, wenn sich die Feuchtigkeit nicht auf die Wände absetzen würde und damit den überall vorhandenen Schimmelsporen einen wachstumsfördernden Nährboden böte. Doch keine Angst: Bei Beherzigung einiger Lüftungstipps braucht niemand die Schimmelbildung in Wohnung oder Haus zu fürchten.
Richtig Lüften mit und ohne Fenster ► Feuchtigkeit schnell nach draußen befördern ► ohne Wärme zu verschwenden ► Schimmelbildung vorbeugen ► Tipps für Sommer und Winter
Wie Sie Schimmel in der Wohnung feststellen
Wie Sie ganz einfach Schimmel in Ihrer Wohnung feststellen – diese 4 Punkte geben Sicherheit
Schimmelpilze an den Wänden führen zu Schimmelsporen in der Luft. Diese sind ausgesprochen schädlich für die Gesundheit. Deshalb sollte Schimmel so frühzeitig wie möglich erkannt und behandelt werden. Doch wie lässt sich Schimmel in der Wohnung erkennen? In diesem Beitrag erfahren Sie unter anderem, welcher Geruch die Alarmglocken läuten lassen sollte, ob Schimmel sichtbar ist und welche Faktoren Schimmelbefall begünstigen.
Spalt zwischen Fenster und Fensterbank - Zugluft! Abdichten mit Silikon?
Spalt zwischen Fenster und Fensterbank - Zugluft! Abdichten mit Silikon?
kasello fragt:
Hallo Leute,
in unserem renovierten Altbau, sind zwischen Fenster und Fensterbank im Spalt die Fugen nicht mit Silikon abgedichtet (bzw. bei manchen Fenstern nur teilweise Silikonfuge gezogen). Meine Theorie war, dass dies ein notwendiger Lüftungsschlitz ist oder es einen anderen (sinnvollen) Zweck dient. Nun habe ich aber bei der Kälte festgestellt, dass es an einem Fenster vor dem Spalt zieht. Sollte ich dies abdichten oder eher nicht? Also ich meine klar, wenn es zieht, aber hat dieser Spalt vielleicht einen Zweck hinsichtlich Verdunstung entstandene Feuchtigkeit oder so?
Die Antworten lauten wie folgt:
Dusche abdichten - mit und ohne Silikon
Dusche abdichten Silikon (auch ohne!): Anleitung, Tipps, Kniffe
Eine dichte Dusche ist Grundvoraussetzung für ein ungetrübtes Duschvergnügen. Wer will schon jedes Mal mühsam nach den Duschen den Badezimmerboden feudeln. Sisyphos lässt grüßen, der Fels wird hier zu Wasser. Aber auch aus gesundheitlichen Aspekten sollte eine Dusche gut abgedichtet sein. Rissige oder unvollständige Dichtungen lassen den Schimmelpilz sprießen.
Wir erklären deswegen in diesem Beitrag Schritt-für-Schritt, wie du deine Dusche fachgerecht mit Silikon abdichtest, was du beim Silikonkauf beachten solltest und welche Alternativen es zur Abdichtung mit Silikon gibt.
Wie Schimmel an der Wand entfernen?
Schimmel an der Wand entfernen – Hausmittel und Spezialreiniger
... wirkt auch an der Decke und in der Dusche (Silikonfugen)
Unter Schimmel werden im Allgemeinen mikrobiologische Pilze verstanden, die neben Lebensmitteln und Pflanzen auch Gebäude befallen können. Für den Zusammenhang zwischen Schimmelpilzen und baulichen Schäden sowie notwendigen Sanierungsmaßnahmen wird dabei der Fachterminus "Baumykologie" verwendet.
Doch was macht die Schimmelbildung in Gebäuden und Wohnungen eigentlich so gefährlich? Und: Wie kann ich den Schimmel gesund und doch gründlich – möglichst für immer – entfernen?
Beliebte Themen
Wie tief gehört mir mein Grundstück?
Wie tief gehört mir mein Grundstück?
Tamoran fragt:
Weiß einer, wie tief mir der Grund & Boden gehört, der mein Grundstück bildet? 1 Meter? 10 Meter? Bis zum Mittelpunkt der Erde?
Wie tief darf ich etwas bauen oder verlegen? Die Antworten lauteten wie folgt:
Ab wann ist schief ein Baumangel?
Ab wann ist schief ein Baumangel?
Martin fragt:
Unser Neubau hat im Arbeitszimmer einen Schiefstand der Außenwand von 1 cm auf 1 Meter Wandhöhe. Ist das noch im Rahmen oder schon ein Baumangel, der behoben werden muss?
Danke und Gruß
Martin
Die Antworten lauteten wie folgt:
Spalt zwischen Fenster und Fensterbank - Zugluft! Abdichten mit Silikon?
Spalt zwischen Fenster und Fensterbank - Zugluft! Abdichten mit Silikon?
kasello fragt:
Hallo Leute,
in unserem renovierten Altbau, sind zwischen Fenster und Fensterbank im Spalt die Fugen nicht mit Silikon abgedichtet (bzw. bei manchen Fenstern nur teilweise Silikonfuge gezogen). Meine Theorie war, dass dies ein notwendiger Lüftungsschlitz ist oder es einen anderen (sinnvollen) Zweck dient. Nun habe ich aber bei der Kälte festgestellt, dass es an einem Fenster vor dem Spalt zieht. Sollte ich dies abdichten oder eher nicht? Also ich meine klar, wenn es zieht, aber hat dieser Spalt vielleicht einen Zweck hinsichtlich Verdunstung entstandene Feuchtigkeit oder so?
Die Antworten lauten wie folgt: