Grundstückskosten
Die Kosten eines Grundstücks setzen sich wie folgt zusammen:
Zu den Grundstückskosten zählen die folgenden Punkte
- Grundstückskaufpreis
- Eventuelle Maklergebühren
- Grunderwerbssteuer (3,5%)
- Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,5%)
- Eventuelle Vermessungs- und Teilungskosten
- Eventueller Abbruch / Entsorgungskosten
- Eventuell notwendige Erdarbeiten zur Vorbereitung des Hausbaus
-> Weiter zu Hauskosten
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Bauen und Heimwerken
- Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2019