Wenn die Knospen sich aus ihren Winterverstecken befreien, kommt die Zeit, den Rasen von lästigen Konkurrenten zu befreien. Das folgende Video gibt Tipps der etwas anderen Art: Rasenrechen statt Vertikutierer, Mikroorganismen zum Düngen ...
Kurze Frage vorab:
Welche Aussage trifft am ehesten deine Einstellung zum Rasen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ich bin bereit, etwas Arbeit in den Rasen zu investieren, diese darf aber nicht ausarten. | 135 Stimmen |
Ich will einen möglichst schönen Rasen und bin bereit, dafür einiges zu tun. | 45 Stimmen |
Hauptsache es ist grün, mir ist es egal, ob Moos, Unkraut oder Rasenbüschel gedeihen. | 25 Stimmen |
{tab Video}
{tab Bild}
Hitze & Rasen: sprengen, mähen & Rasenpflege ► Bewährte Tipps
Es gibt kaum etwas Schöneres, als einen saftig grünen Rasen im Sommer. Viele Hausbesitzer und Hobbygärtner versuchen daher, dieses Ziel jedes Jahr aufs Neue zu erreichen. Damit auch Du Dich bei Hitze übe einen gesunden und grünen Rasen freuen kannst, musst Du gar nicht so viel beachten, wie vielleicht vermutet. Unser Artikel gibt bewährte Tipps, wie sich Hitze & Rasen vertragen.
Rasen: hier weiterlesen
- Rasen anlegen – Ratgeber in 3 Schritten
- Rasen mähen – Top-Tipps für den grünen Teppich
- Rasen säen – Alles richtig von Anfang an
- Hitze & Rasen – Pflegetipps sprengen & mähen
- Rasen vertikutieren – Gründe, Anleitung, Tipps
- Rasenpflege im Frühjahr
- Rasenmähroboter: was beachten?
Mehr zum Thema "Rasen"
- Rasenpflege – allgemeine Tipps
- Rasenpflege im Herbst
- Rasenmähermesser schärfen – Videoanleitung
- Rasenkante – welches Material? Vor- und Nachteile von ...
- Vorteile und Nachteile von Kunstrasen