Der Umstieg von normalen Glüh- und Halogen-Lampen auf LED bietet zahlreiche Vorteile. Und einen Nachteil (neben der Arbeit): Die Kosten. In diesem Artikel beleuchten (!) wir beide Seiten der Umstellung näher und gehen im Detail auf die Argumente ein. Auf dass dir ein Licht aufgeht.
Hochgelobt: Die LED-Birne
Die moderne LED-Technik bietet zahlreiche Vorteile. Fangen wir an:
LED-Technik schenkt weißes und farbiges Licht
Licht steht auch für Wohlgefühl. In der dunklen Jahreszeit, wo man den Tageslichteinfall im Haus nur noch aus der Erinnerung kennt, kommt der Beleuchtung der Innenräume ein besonderes Gewicht zu. Die LED-Technik ermöglicht zudem, diese Beleuchtung in den Farben nach Wahl der eigenen Stimmung glimmen zu lassen.
Sollen Lampen nicht nur Helligkeit und Farbe in den Raum bringen, sondern die gleiche Wirkung wie Sonnenlicht haben, sind Tageslichtlampen erste Wahl. Sogenannte Vollspektrum-Tageslichtlampen geben das natürliche Spektrum des Tageslichtes wieder und imitieren dabei das helle Mittagslicht. Hält man sich regelmäßig in Räumen auf, die von solchen Lampen erhellt werden, soll sich die Konzentration steigern und die depressive Stimmung im Winter vermindert werden. In der Naturheilkunde werden Farblicht- und Tageslichtlampen immer öfter eingesetzt.
Dieser Film geht detailliert auf das Thema LED ein:
LED-Lampen besitzen eine hohe Farbsätttigung
Auf der Verpackung einer LED-Lampe (auch hier gilt: Qualität hat seinen Preis) finden wir Angaben zur Lebensdauer in Stunden (h) oder Jahren, zum Quecksilbergehalt des Leuchtmittels (Hg) in Milligramm (mg), zur Dimmbarkeit der Lampe sowie zur Start- und Anlaufzeit des Lichts. Heutzutage wird die Helligkeit in Lumen und nicht mehr in Watt angegeben, während die Lichtfarbe in Kelvin ausgewiesen wird. Letztere Angabe ist besonders wichtig, da sie uns Auskunft darüber gibt, inwieweit das Licht einer LED-Leuchte zum Beispiel dem Licht einer althergebrachten Glühbirne ähnelt. Lampen mit um die 2.700 Kelvin bewegen sich in genau diesem Spektrum.
- Ein Beispiel: Warmweiße LED-Leuchtmittel bei Leuchtwerk.
Wie weit ist Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus bereits auf LED umgestellt?
Bitte schätzen Sie:
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
75 – 100 % LED | 677 Stimmen |
50 – 75 % LED | 251 Stimmen |
25 – 50 % LED | 136 Stimmen |
Unter 10 % LED | 126 Stimmen |
10 – 25 % LED | 114 Stimmen |
Auf Anhieb hell
Zudem sind LED-Lampen robust und strahlen – anders als viele Energiesparlampen – sofort nach dem Einschalten mit voller Kraft.
LED-Lampen besitzen eine hohe Lebensdauer
Man spricht von 15- bis 25-mal längerer Haltbarkeit gegenüber klassischen Glühbirnen.
LED baut sehr klein und ist damit punktuell verbaubar
Beispiel-Video: Halogen Einbaustrahler durch LED ersetzen
LED-Birnen sind oftmals stufenlos dimmbar
LED-Birnen kommen in der Regel ohne Quecksilber aus
... und lassen sich dadurch einfach entsorgen
LEDs sparen bis zu 80 Prozent Strom
... gegenüber konventionellen Glühbirnen
Licht per App-Steuerung
Last not least sei erwähnt, dass zahlreiche Anbieter Systeme anbieten (bereits ab 100.- Euro), die sich mit dem Smartphone (über einen W-Lan-Empfänger) steuern lassen. Selbst aus der Ferne kann das Licht damit ein- und ausgeschaltet werden, jedem Raum eine andere Farbstimmung verpasst oder die Gesamthelligkeit einfach mit einem Schieberegler auf dem Touchscreen den momentanen Wünschen angepasst werden.
Soweit die meistzitierten Vorteile der Umrüstung auf LED-Birnen. Bei Neubauten ist es zumeist gar keine Frage: Hier setzen Bauherren beim Hausbau immer öfter auf die neue Technik. Warum also noch zögern. Tja, wenn das liebe Geld nicht wär ...
... hohe Umrüstungskosten
Die meisten Quellen sprechen von einem Strom-Einsparpotenzial der LED-Technik in Höhe von 80 Prozent gegenüber normalen Glühbirnen. Wenn du nun aber bedenkst, dass der Beleuchtungsverbrauch deines (privaten) Haushaltes nur neun Prozent der Stromkosten ausmacht, kommst du auf eine maximale Ersparnis in Höhe von acht Prozent des Gesamtstromverbrauches. Bei einem normalen Vier-Personen Haushalt macht das so gute 100.- Euro Ersparnis pro Jahr aus. Rechnest du mit Umrüstungskosten im 4-stelligen Bereich, dürfte die Amortisationszeit über zehn Jahre hinausgehen. Aus finanzieller Sicht macht der Austausch eines veralteten Kühl- oder Gefrierschrank bzw. eines stromfressenden TV-Geräts zumeist mehr Sinn.
Anders sieht das im gewerblichen Bereich aus, hier zeichnet die Beleuchtung laut Studien für rund 40 Prozent des Stromverbrauches verantwortlich.
Doch Geld ist nicht alles. Wie oben gesehen ermöglichen die LED-Birnen ganz neue Farbwelten bei der Beleuchtung. Sie halten viel länger und verursachen dadurch weniger Generve. Über die Smartphone-Steuerung und die Dimmmöglichkeiten kommt der Spieltrieb zu seinem Recht. Ein gutes Umweltgewissen gibt es obendrein.
Gesundheitliche Aspekte der LED
Welches Licht ist gut für die Augen?
Dieses Licht ist gut für die Augen: LEDs, Filter und Tipps für PC & Handy
Egal ob LED-Zimmerlampe oder Smartphone-Display: Künstliche Lichtquellen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch manche Lichter sind weniger schonend für unsere Augen als andere und können unserer Sehkraft auf Dauer schaden.
Deshalb verraten wir dir in diesem Artikel, welches Licht eher schädlich für deine Augen ist, welches gut ist und welches Licht deine Sehkraft sogar verbessern kann. Außerdem geben wir dir weitere Tipps, wie du deine Augen im Alltag schonen kannst.
LED in Watt umrechnen
Bei LED-Birnen findet sich die Angabe "Lumen" zur Auszeichnung der Helligkeit des jeweiligen Leuchtmittels. Die Watt-Angaben auf den Lampen sind so gering, dass sich daraus kaum ein Anhaltspunkt für die Leuchtkraft der LED ziehen lässt. Jeder, der sich daran erinnern kann, wo er am Tag der Deutschen Wiedervereinigung war, fragt sich stets: Wie kann ich diese LED-Angaben in das gute alte Watt der Glühbirnen umrechnen? LED-Watt umrechnen: Zum Glück gibt es eine Faustformel ...
Einblick in die LED-Technik leicht gemacht
Im folgenden Filmbeitrag zur LED-Lampe wird die Technik wunderbar einfach erklärt.
Länge: 10 Minuten
Angebot LED-Lampen auf Amazon
🛒 "LED Lampe" auf Amazon anschauen ❯
Siehe auch:
- Forendisskusion: Habt ihr Erfahrungen mit LED-Leuchtmitteln
- LED-Lampen und Lumen - Umrechnung Watt und Helligkeit
Vorteile und Nachteile von LED gegenübergestellt
Mit einer LED-Beleuchtung lassen sich die Räumlichkeiten auf eine ansprechende Weise erhellen. Die energieeffizienten Lampen eignen sich aber nicht für jeden Zweck, deshalb sollte vor einer Installation der Leuchtmittel die Vor- und Nachteile gut gegeneinander abgewogen werden.