Die Umrüstung privater und gewerblicher Immobilien weg von konventioneller Beleuchtung hin zu LED ist in vollem Gange. Das heutige Video zeigt, wie die alten Halogen-Einbaustrahler mit modernen LED-Pendants ausgetauscht werden können.
Länge: 20 Minuten
Gratis: Hier Hausbau Kataloge für deine Region anfordern
- Anzeige -
Hier kannst du kostenlos Hausbau-Kataloge passend zu deinen Vorstellungen anfordern. Du musst nur auswählen, welche Art von Immobilie du in welcher Region bauen willst. Am Ende werden dir dann die dazu passenden Hausbau-Kataloge aufgelistet. Du kannst diese dann auswählen und bestellen.
Ergänzungen und Fragen von Lesern
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
Im Zusammenhang interessant
Leuchtstoffröhre auf LED umbauen
Leuchtstoffröhre auf LED umbauen (gemäß DIN) und richtig sparen
Wenn Sie noch klassische T8-Leuchtstoffröhren verwenden, können Sie mit der Umrüstung auf moderne LED-Leuchtstoffröhren große Energieeinsparungen erzielen. Kaum eine Leuchtenart birgt ein so starkes Einsparpotential wie Leuchtstoffröhren. Durch die Verwendung von LED Leuchtstoffröhren lässt sich Energie sparen und damit natürlich auch eine Verringerung der immer weiter steigenden Stromkosten erzielen. Um dieses Einsparpotential zu realisieren, müssen nur alle alten T8 Leuchtstoffröhren durch neue LED Tubes mit neuester Energie- und Beleuchtungstechnik ersetzt werden. Natürlich entstehen Kosten bei der Umrüstung – diese lassen sich aber durch die erhebliche Energie- und damit Stromkosten-Ersparnis sehr schnell amortisieren. Wichtig ist, dass Sie bei der Umrüstung einige wesentliche Punkte beachten, damit die Umrüstung in jeder Hinsicht ein Erfolg wird.
Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten
Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten (Retrofit)
Energiesparen ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Es entlastet die Umwelt, weil Energie, die nicht verbraucht wird, gar nicht erst erzeugt werden muss. Energie, die nicht verbraucht wird, spart weiterhin Geld. Beleuchtung ist einer der Bereiche, in denen mit geschickter Auswahl der Betriebsmittel Einsparungen vorgenommen werden können. LED Leuchtmittel sind nicht mehr nur Ersatz für klassische Leuchtmittel, sondern können zunehmend Mehrwert bieten.
Wir zeigen, wie Sie problemlos eine Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten.
Noch ein Video gefällig? Dann "+" klicken →
Video: Nochmal 11 Heimwerker Tricks
Noch einmal 11 Heimwerker-Tricks, die jeder kennen sollte. In diesem Video:
- Besser auf Holz anzeichnen
- Leichter Metallstange sägen
- Kabel sicher zusammenstecken
- Pinsel und Malerrolle frisch halten
- Farbbehälter mehrfach nutzen mit Alufolie
- Schrauben leichter in Holz schrauben
- Löcher in Holz verschließen
- Dübeltrick
- Sägen ohne ausfasern
- Pinsel auf Farbdose ablegen
- Bild zielsicher an Nagel hängen
Länge: 6 Minuten
Tür öffnen ohne Schlüssel – 6+1 Möglichkeiten in der Not
Wem ist das noch nicht passiert: Beim Hinausgehen den Blick auf das Handy fixiert wird die Tür unbewusst zugezogen und ... der Schlüssel liegt auf der Kommode. Am Auto, das einen partout nicht einlassen will, wird einem der fehlende Schlüsselbund bewusst. Was nun?
Vorab: Keine Panik. Das Öffnen einer Tür ohne Schlüssel ist in vielen Fällen bedenklich leicht. Wir schildern sieben Möglichkeiten, eine verschlossene Tür ohne Schaden zu öffnen.
Am Ende finden sich Tipps, die vor solch einem Notfall wappnen.
Hast du einen bestimmten Video-Wunsch? Zu welchem Thema?
Bitte hier kurz eingeben:
Gratis: Hier den Wert deiner Immobilie ermitteln lassen
- Türen öffnen ohne Schlüssel – 6 Möglichkeiten
- Unsere Heimwerker Sprüche ... und Zitate
- Checkliste Inhalt Werkzeugkoffer – gut bestückt sein
- Handwerkliches Geschick – kann ich das lernen?
- Heimwerker-Witze – Humor bei der Arbeit
- Betrug am Bau – was tun?
Mehr aus der "Bunten Heimwerkerwelt"
- Kaminofen Checkliste – Ofen kaufen, worauf achten?
- Größte Werkzeugmaschinen – die Top 3
- Kuriositäten beim Whirlpool
- Bürocontainer gebraucht kaufen
- Eigener Minibagger – wie teuer ist das?
- Heimwerkerkurse für Frauen – der neue Trend
- Handwerker-Notdienst – 4 Punkte sind wichtig