LED

LED: Umrüstung, Umrechnung, Tipps und Anleitungen

LED bietet viele Vorteile. In den folgenden Artikeln beleuchten wir die zahlreichen Aspekte der LED-Beleuchtung.

Umrechnungsfaktoren LED

LED-Watt Tabelle

Moderne LED ... mit Lumen1 Entspricht (circa) ältere Glühbirne  
1,5 - 2 Watt 135 15 Watt Amazon Angebote*
2,2-3 Watt 250 25 Watt Amazon Angebote*
4-5 Watt 470 40 Watt Amazon Angebote*
7-8,5 Watt 806 60 Watt Amazon Angebote*
10,5-11 Watt 1.055 75 Watt Amazon Angebote*
13-14 Watt 1.521 100 Watt Amazon Angebote*

* Lumen ist das Maß für Helligkeit eines Leuchtmittels. Die Wattzahl der LED ist für den Vergleich mit der älteren Glühbirne (eigentlich) egal. Wichtig ist ja vor allem, dass die Leucht-Leistung vergleichbar ist.

Hinweis: Manche Glühlampen-Hersteller erreichen heutzutage bereits mit noch geringeren Wattzahlen die Leuchtleistungen bzw. Lichtausbeute älterer Glühlampen als in der Tabelle angegeben. Beispielsweise gibt es LED-Lampen mit einer Leistung von 11 Watt, die 100 Watt-Glühlampen entsprechen. Solche Angebote sind aber noch selten.

Watt zu Lumen

Glühbirne damals Glühbirne-Lumen damals LED-Lumen heute
25 Watt 230 Lumen ca. 250 Lumen
40 Watt 430 Lumen ca. 480 Lumen
60 Watt 730 Lumen ca. 800 Lumen
75 Watt 970 Lumen ca. 1.050 Lumen
100 Watt 1380 Lumen ca. 1.500 Lumen

Die Tabelle zeigt Vergleichswerte im unteren Spektrum. In der Praxis schafft die LED-Birne meist etwas mehr. So schaffen die meisten 60-Watt-LED-Ersatzbirnen gut 800 Lumen.

Watt zu Farbtemperatur

(Früheres) Leuchtmittel Farbtemperatur in Kelvin
Glühlampe 40 Watt 2.600 K
Glühlampe 60 Watt 2.700 K
Hochvolt-Halogenlampe 2.700 - 2.800 K
Glühlampe 100 Watt 2.800 K
Niedervolt-Halogenlampe 3.000 - 3.200 K
Leuchtstoffröhre neutral weiß 4.000 K

 Zum Vergleich:

  • Warm weiß entspricht 2.500 bis 3.000 K. Als angenehm wird meist 2.700 K empfunden.
  • neutral weiß entspricht 3.500 - 4.000 K. Gut für die Werkstatt, wo helles Licht gebraucht wird.
  • Tageslicht reicht von 4.000 bis 7.500 K.

Details und Erläuterungen zu allen Umrechnungen findest du im folgenden Artikel:

Beitrag: LED-Werte umrechnen

LED in Watt umrechnen

Bei LED-Birnen findet sich die Angabe "Lumen" zur Auszeichnung der Helligkeit des jeweiligen Leuchtmittels. Die Watt-Angaben auf den Lampen sind so gering, dass sich daraus kaum ein Anhaltspunkt für die Leuchtkraft der LED ziehen lässt. Jeder, der sich daran erinnern kann, wo er am Tag der Deutschen Wiedervereinigung war, fragt sich stets: Wie kann ich diese LED-Angaben in das gute alte Watt der Glühbirnen umrechnen? LED-Watt umrechnen: Zum Glück gibt es eine Faustformel ...

Hier weiterlesen

Die LED-Watt-Lumen-Tabelle stellen wir als Download zur Verfügung:

merkkarte led watt

Zum Download

Pfeil

pdf  Merkkarte LED-Watt umrechen

  • Edle Lampe selber bauen

    Video: Edle Lampen bauen

    Video-Anleitung: Edle Lampe selber bauen

    Edle Lampen sind teuer. Wer viel Geld sparen möchte, kann ein solches Designerstück selber herstellen. Die Videos zeigen, welche Arbeitsschritte zum Bau ganz unterschiedlicher edler Lampen nötig sind. 

  • Außenleuchten – was beachten?

    Lampe vor Zaun

    Außenleuchten – was beachten?

    Ein vollständiges Lichtkonzept für das eigene Haus umfasst sowohl die eigenen Wohnräume als auch den Außenbereich. Mit den richtigen Außenleuchten lassen sich vielfältige Gestaltungsideen realisieren, die nicht nur für das passende Ambiente bei einem Glas Wein oder beim Lesen sorgen, sondern auch für eine tolle Stimmung bei einer Gartenparty oder einem geselligen Abend mit Freunden oder der Familie. Dabei sollte die Außenbeleuchtung nicht nur für Ästhetik sorgen, sondern auch zweckmäßig sein und die Sicherheit erhöhen.

    Dieser Ratgeber beleuchtet, welche Lampen sich für draußen eignen und auf welche Besonderheiten man bei der Umsetzung achten muss. ► Welche Lampen eignen sich für außen? ► Welche Lichtfarbe für draußen? ► Wie viel Lumen bzw. Watt sollte die Aussenlampe haben? ► Welche Leuchtmittel eignen sich für die Außenbeleuchtung?

  • Leuchtstoffröhre auf LED umbauen

    leuchtstoffroehre ph 564

    Leuchtstoffröhre auf LED umbauen (gemäß DIN) und richtig sparen

    Wenn Sie noch klassische T8-Leuchtstoffröhren verwenden, können Sie mit der Umrüstung auf moderne LED-Leuchtstoffröhren große Energieeinsparungen erzielen. Kaum eine Leuchtenart birgt ein so starkes Einsparpotential wie Leuchtstoffröhren. Durch die Verwendung von LED Leuchtstoffröhren lässt sich Energie sparen und damit natürlich auch eine Verringerung der immer weiter steigenden Stromkosten erzielen. Um dieses Einsparpotential zu realisieren, müssen nur alle alten T8 Leuchtstoffröhren durch neue LED Tubes mit neuester Energie- und Beleuchtungstechnik ersetzt werden. Natürlich entstehen Kosten bei der Umrüstung – diese lassen sich aber durch die erhebliche Energie- und damit Stromkosten-Ersparnis sehr schnell amortisieren. Wichtig ist, dass Sie bei der Umrüstung einige wesentliche Punkte beachten, damit die Umrüstung in jeder Hinsicht ein Erfolg wird. 

  • Welches Licht ist gut für die Augen?

    Licht Auge blau

    Welches Licht ist gut für die Augen? LEDs, Filter und Tipps für PC & Handy

    Egal ob LED-Zimmerlampe oder Smartphone-Display: Künstliche Lichtquellen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch manche Lichter sind weniger schonend für unsere Augen als andere und können unserer Sehkraft auf Dauer schaden. 

    Deshalb verraten wir dir in diesem Artikel, welches Licht eher schädlich für deine Augen ist, welches gut ist und welches Licht deine Sehkraft sogar verbessern kann. Außerdem geben wir dir weitere Tipps, wie du deine Augen im Alltag schonen kannst. 

  • Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten

    leuchtstoffroehre

    Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten (Retrofit)

    Energiesparen ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Es entlastet die Umwelt, weil Energie, die nicht verbraucht wird, gar nicht erst erzeugt werden muss. Energie, die nicht verbraucht wird, spart weiterhin Geld. Beleuchtung ist einer der Bereiche, in denen mit geschickter Auswahl der Betriebsmittel Einsparungen vorgenommen werden können. LED Leuchtmittel sind nicht mehr nur Ersatz für klassische Leuchtmittel, sondern können zunehmend Mehrwert bieten.

    Wir zeigen, wie Sie problemlos eine Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten.

  • LED in Watt umrechnen

    LED in Watt umrechnen

    Bei LED-Birnen findet sich die Angabe "Lumen" zur Auszeichnung der Helligkeit des jeweiligen Leuchtmittels. Die Watt-Angaben auf den Lampen sind so gering, dass sich daraus kaum ein Anhaltspunkt für die Leuchtkraft der LED ziehen lässt. Jeder, der sich daran erinnern kann, wo er am Tag der Deutschen Wiedervereinigung war, fragt sich stets: Wie kann ich diese LED-Angaben in das gute alte Watt der Glühbirnen umrechnen? LED-Watt umrechnen: Zum Glück gibt es eine Faustformel...

  • Beleuchtung Raum planen

    Wohnzimmer gelbes Sofa 3d

    Die Beleuchtung eines Raumes richtig planen

    Das Problem ist weit verbreitet: In einem Raum ist es zwar hell genug, das Licht ist aber nicht dort, wo man es wirklich braucht, es blendet oder verursacht Schatten. Um diese Probleme zu vermeiden, benötigt man für jeden Raum ein ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept. In diesem Beitrag erklären wir, was es dabei zu beachten gilt.

  • Video: Halogen Einbaustrahler durch LED-Strahler austauschen

    Video Halogen zu LED

    Die Umrüstung privater und gewerblicher Immobilien weg von konventioneller Beleuchtung hin zu LED ist in vollem Gange. Das heutige Video zeigt, wie die alten Halogen-Einbaustrahler mit modernen LED-Pendants ausgetauscht werden können.

    Länge: 20 Minuten

  • Esstisch-Lampe – was beachten?

    Esstisch-Lampe

    Esstisch-Lampe - wie wählt man die richtige Beleuchtung?

    Egal ob die Hausaufgaben unserer Kinder oder E-Mails schreiben am Laptop, der Esstisch wird meist nicht nur zum Essen genutzt. Außerdem ist der Esstisch in der Regel ein Ort, an dem wir viel Zeit mit Freunden und der Familie verbringen, gemeinsam lachen oder Brettspiele spielen. Damit er auch abends, wenn es dunkel wird, seine positiven Eigenschaften behält, muss er gut beleuchtet sein. Worauf es bei der Wahl der richtigen Esstischbeleuchtung ankommt und was bei der Montage konkret zu beachten ist, erfährst du in diesem Artikel.

  • Elektroarbeiten Heimwerker

    Elektroarbeiten Heimwerker

    Elektroarbeiten Heimwerker: einiges ja, das meiste besser nicht

    "Do it yourself" steht hoch im Kurs. Ob beispielsweise einen neuen Fußboden verlegen oder die Wände streichen beziehungsweise tapezieren: Selbst zu Pinsel und Co greifen macht nicht nur Spaß, sondern es spart einiges an Geld. Doch im Bereich Elektroarbeiten sind den Eigenarbeiten eindeutige Grenzen gesetzt. Wer gegen die rechtlichen Regelungen handelt, muss nicht nur mit etwaigen Schäden, sondern ebenfalls mit einer Leistungsverweigerung der Versicherung rechnen.

    Wir zeigen auf, was man selber machen darf und bei welchen Elektroarbeiten nur ein Fachmann Hand anlegen sollte.

  • Wo sich Strom sparen lässt – 5 einfache Wege für niedrigere Kosten

    steckdosen bunt zaehler strom qp 564

    In Zeiten der Energiewende haben Verbraucher jährlich mit immer höheren Kosten für den Stromverbrauch zu rechnen. Laut einer aktuellen Statistik verschiedener Stromanbieter muss eine Familie im Jahr 2017 circa 15 Euro mehr für den Strom als noch im Jahr zuvor zahlen.

    Aber auch die regionalen Strompreise können stark variieren. So zahlen Verbraucher in Sachsen, Hessen und Bayern deutlich mehr als in anderen Bundesländern. Im Schnitt sind es sogar bis zu 15 Prozent mehr als in weiten Teilen Deutschlands.

    Aus diesem Grund gilt es für die Verbraucher, selbst das Heft in die Hand zu nehmen und gegen die Kostenspirale für den Stromverbrauch anzukämpfen. Wir haben im folgenden fünf praktische Tipps zusammengestellt, wie Sie schnell und effizient die Stromkosten senken können ohne dabei auf den gewohnten Komfort in den eigenen vier Wänden verzichten zu müssen.

  • Beleuchtung Wohnzimmer

    welches licht wohnzimmer t 564

    Beleuchtung Wohnzimmer: Welches Licht für welche Stimmung?

    Das Wohnzimmer ist der Ort der Ruhe, des Spielens und der Gemeinsamkeit im Haus. Manchmal will nur etwas in diesem großen Raum erledigt werden. Alle diese Nutzungsarten bevorzugen unterschiedliche Beleuchtung. Das ist kein Problem, wenn man weiß, worauf jeweils zu achten ist.

  • Zimmer Beleuchtung Ideen

    Zimmer Beleuchtung tisch Pflanzen

    Zimmer-Beleuchtung | Ideen & Tipps für Arbeit und Stimmung

    Wenn man ein neues Haus oder auch eine neue Wohnung und die darin befindlichen Zimmer bezogen hat und einrichten sowie gestalten möchte, spielt dabei die richtige Beleuchtung eine große Rolle. Das richtige und geschickt platziert Licht ist wichtig, um zu Hause eine schöne und passende Atmosphäre zu schaffen. Durch die clevere Wahl bei den Leuchten sowie deren korrekte Platzierung entsteht für verschiedene Gegebenheiten immer das richtige Ambiente.

    Bei dem großen Angebot auf dem Markt kann man eigentlich einfach genau die Leuchten finden, die man benötigt und die einem gefallen. Dabei sollte man aber natürlich auch die Kosten berücksichtigen. Es ist nämlich durchaus möglich, günstig, clever und auch schön Räumlichkeiten zu beleuchten.

    Welches Licht für welchen Raum? ► Grund- und Arbeitsbeleuchtung ► Welches Licht für welche Stimmung? ► Akzente setzen ► Sparen bei der Lichtgestaltung

  • LED-Leuchten: Stimmung und Atmosphäre in den eigenen vier Wänden

    leuchte 3

    Energiesparen ist auch in privaten Haushalten angesagt, schließlich bedeutet jedes eingesparte Watt an Strom: Es bleibt mehr Geld in der Haushaltskasse, das für sinnvollere Zwecke ausgegeben werden kann. Als einer der größten Stromfresser gilt die Beleuchtung der Wohnung, weshalb die altbekannte Glühbirne in der Europäischen Union wegen ihrer schlechten Energieausbeute nicht mehr verkauft werden darf. Zu den alternativen Leuchtmitteln, die seit dem Ende der Glühbirne einen wahren Boom erleben, gehören LED-Leuchten - auch in der Altbausanierung.

  • Küche Design Ideen

    kueche blau weiss se 564Küchen sind nicht mehr nur reiner Arbeitsraum, sondern werden immer mehr sozialer Mittelpunkt des Hauses.

    Küche-Design: 7 Ideen für Designelemente

    In den meisten Haushalten ist die Küche nicht mehr nur der Ort, an dem gekocht wird. Ähnlich wie in Wohngemeinschaften wird dieser Raum mehr und mehr der soziale Mittelpunkt der Wohnung. Die Familie trifft sich, hier wird gegessen, getrunken und das Zusammensein regelrecht zelebriert. Damit die Küche nicht nur praktisch ist, sondern auch optisch überzeugt, hält dieser Beitrag Tipps für schicke und moderne Designelemente für die Küche bereit.

  • Atmosphäre durch Licht

    Atmosphäre durch Licht

    Atmosphäre durch Licht erwünscht? Das müsst ihr beachten

    Licht schafft, wenn es richtig eingesetzt wird, eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Egal, ob Wohnzimmer, Essbereich oder Schlafzimmer. Mit der richtigen Beleuchtung kann in jedem Raum eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden. Wie Licht und Leuchten gezielt für eine angenehme Atmosphäre eingesetzt werden können und worauf dabei geachtet werden sollte, zeigt der folgende Ratgeber.

    Wie du eine Atmosphäre zum Wohlfühlen mit Licht erzeugst ► die drei Beleuchtungsarten ► Kombinationsempfehlungen ► Lichtfarben gezielt einsetzen ► LED-Grundüberlegungen und -Möglichkeiten ► dieses Licht ist gesund für deine Augen 

  • Bessere Stimmung mit Farblicht

    Besonders in der kalten Jahreszeit brauchen viele Menschen vermehrt Helligkeit in den eigenen vier Wänden. Als Berufstätiger verlässt man sein Haus morgens oft in Dunkelheit und kehrt abends im Dunklen zurück. Als angenehm wird es dann empfunden, wenn es Zuhause hell und farbenfroh ist.

  • LED-Badbeleuchtung

    LED im Bad

    LED-Badbeleuchtung: Was muss ich bei der Auswahl von LED-Einbaustrahlern für das Bad beachten?

    Die richtige Beleuchtung spielt im Bad eine wichtige Rolle. Eine gute Wahl sind LED-Einbaustrahler. Sie sorgen schon morgens mit angenehmem Licht für einen optimalen Start in den Tag und machen es abends zur Wellnessoase. LED-Einbaustrahler geben viel Gestaltungsspielraum und sind unterschiedlich anpassbar. Doch was gilt es, bei der Auswahl zu beachten? Wo dürfen die LED-Einbaustrahler montiert werden und was ist beim Einbau zu berücksichtigen? Der folgende Ratgeber erläutert die besten Tipps.

  • Welches Licht für welche Stimmung?

    farben frau stimmung frage tz 564

    Welches Licht brauche ich um welche Stimmung zu erzielen?

    Wenn auch Sie das Beste aus Ihren Wohnräumen machen möchten, dann spielt natürlich auch die richtige Beleuchtung eine wichtige Rolle. Damit das gelingt, sollten Sie die verschiedenen Wirkungen von Farbtemperaturen kennen. So können Sie die ideale Lichtfarbe für jeden Raum finden! In unserem Guide erklären wir alles Wichtige zum Thema und geben praktische Tipps zur Gestaltung.

  • Welches LED-Licht ist das Beste?

    led stahler t5 564

    Der Umstieg von Glüh- und Halogen-Lampen auf LED bietet zahlreiche positive Aspekte. Doch welches LED-Licht ist das Beste? Welche Lumen-Zahl sollte ich wählen? Wann schenkt LED gemütliche Behaglichkeit? Die Antworten im Artikel.

  • LED umweltfreundlich

    LED umweltfreundlich

    So umweltfreundlich sind LED – eine Bilanzierung

    Wenn du in Sachen Beleuchtung zukunftsweisend umstellen möchtest, dann solltest du dich unbedingt mit LEDs auseinandersetzen. Dazu solltest du wissen, dass verschiedene Merkmale eine homogene und sinnvolle Lichtverteilung bilden. Aus diesem Grund bilden Merkmale wie Kelvin, Lumen, der Abstrahlwinkel, sowie der Lichtstromrückgang die Grundlage.

    Zunächst kann es natürlich sein, dass die LED-Beleuchtung kompliziert erscheinen mag, doch bei genauerer Betrachtung werden die Vorteile einer Umstellung auf LEDs klar und deutlich. Das gilt auch für die Umweltbilanz.

  • Beleuchtungsplanung beim Hausbau

    kerzen drei rot 564

    Früher war die Planung der Beleuchtung nicht allzu aufwendig. Hell genug musste es sein, als Leuchtmittel stand nur die gute alte Glühbirne zur Verfügung. Der Fortschritt brachte Vielfalt und damit die Qual der Wahl. Heutzutage steht eine Vielzahl von Beleuchtungssystemen und Lampenarten beim Planen vom Hausbau zur Auswahl, neuerdings sogar per App steuerbar. Hierdurch ergeben sich interessante Möglichkeiten.

  • LED-Umrüstung - Grundüberlegungen

    leuchter dunkel 564

    Der Umstieg von normalen Glüh- und Halogen-Lampen auf LED bietet zahlreiche Vorteile. Und einen Nachteil (neben der Arbeit): Die Kosten. In diesem Artikel beleuchten (!) wir beide Seiten der Umstellung näher und gehen im Detail auf die Argumente ein. Auf dass dir ein Licht aufgeht.

  • Indirekte Beleuchtung

    Was ist indirekte Beleuchtung? Von Standleuchten, LED-Leisten & Co.

    Wer schon einmal den Hausbau geplant hat, hat sicher schon festgestellt, dass es viele Dinge gibt, die man beachten muss. Allein schon die Raumunterteilung, die Anzahl der Stockwerke und die Accessoires für die Räume, es gibt einfach so viele Kleinigkeiten, die alle nicht zu kurz kommen sollten.

    Dazu zählt aber auch die Lichtplanung im Haus. So sollten Sie genug dafür einplanen, denn mit der richtigen Art von Beleuchtung im richtigen Zimmer können Sie das Ambiente noch einmal auf ein anderes Level erhöhen. Ein zu grelles Licht hingegen kann störend sein für die Augen und das Wohlempfinden. Indirekte Beleuchtung erzeugt das gewünschte Wohlfühlambiente. Deshalb erklären wir Ihnen hier die Grundlagen, welche Arten von Leuchten Sie verwenden können und sollen, abhängig von den verschiedenen Räumen.

  • LED-Lampen und Lumen - Umrechnung Watt und Helligkeit

    led lampe scbhwarz 564

    Watt für’n Lumen? In der heutigen Zeit kommt man mit der Wattzahl einer Birne nicht mehr weit. Schade eigentlich. Wir hatten uns jahrzehntelang an die birnenförmigen Glaskörper gewöhnt. Seit 1910 erhellten stromgespeiste Glühfäden aus Wolfram in formschönen Glaskolben unsere heimischen Räumlichkeiten. Man musste nur zwischen 40, 60 oder 100 Watt unterscheiden. Damit ist es nun vorbei - Lumen ist das Maß der Dinge.

    Wie man die passende Helligkeit für die jeweilige Räumlichkeit findet, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • Welches Licht im Schlafzimmer?

    schlafzimmer orange 564Indirektes Licht wirkt heimelig

    Welches Licht eignet sich im Schlafzimmer?

    Machen wir uns einmal bewusst, dass unser Schlafzimmer in zeitlicher Hinsicht der meistgenutzte Raum des Hauses ist. Gut, die meiste Zeit verbringen wir schlafend darin, aber beileibe nicht nur. Wir kommen abends im Schlafzimmer zur Ruhe, legen das Tagesgeschehen ab und bereiten uns auf die Reise in der Nacht vor. Daneben lesen viele im Schlafzimmer, dösen, frühstücken im Bett und einiges mehr.

    Gründe genug, diese Expertentipps zur Licht- und Farbgestaltung im Schlafzimmer zu kennen.

  • Das Zuhause ins rechte Licht rücken

    weg wohlfuehl licht b 564


    Die perfekte Wandfarbe für jeden Raum, Möbel eines bestimmten Stils und die darauf abgestimmten Deko-Elemente: Wenn es darum geht, den eigenen Wohnraum individuell zu gestalten, scheuen viele Menschen weder Kosten noch Mühen. Und das nicht zu Unrecht. Schließlich soll man sich in seinen vier Wänden dauerhaft wohlfühlen.

    Damit die mühsam zusammengestellte Komposition ihre volle Wirkung entfalten kann, bedarf es außerdem unbedingt der richtigen Beleuchtung. Sie sorgt dafür, dass der ganze Raum, aber auch einzelne Elemente perfekt in Szene gesetzt werden. Man kann durch die Wahl der richtigen Lampen das eigene Wohlbefinden also maßgeblich beeinflussen – und diese Möglichkeit sollte man unbedingt nutzen.

  • Was sind und wie funktionieren LED-Tapeten?

    led tapete silber zwei leuchter 564

    Eine LED-Tapete ist theoretisch "nur" eine normale Tapete mit integrierter LED-Beleuchtung. Doch in der Praxis finden sich durchweg illuminierte Design-Kunstwerke, die einen Raum aufwendig unauffällig lichttechnisch in Szene setzen.

    Wir zeigen, wie LED-Tapeten funktionieren und was bei Kauf und Anbringung zu beachten ist.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.