Image

Alle im Bereich "Bohren" vorgestellten Maschinentypen, mit Ausnahme vom Schlaghammer, können auch akkubetrieben erworben werden.
So gibt es Akkuschrauber, Akkubohrschrauber, Akkuschlagbohrmaschinen und Akkubohrhämmer.

Auf folgende Dinge sollten sie bei der Anschaffung einer Akkumaschine beachten:

  • Die Spannung(in Volt) allein  ist nicht entscheidend. Ebenso wichtig bei der Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Akkus ist die Kapazität, gemessen in Ah(Amperestunden). Multipliziert mit der Spannung ergibt sich die Leistung in Watt
  • Achten sie darauf, dass ein zweiter Akku vorhanden ist, damit lange Wartezeiten vermieden werden.
  • Schnellladegeräte(15min) sind besser, da gegebenenfalls auf einen zweiten Akku verzichtet werden kann und die Akkulebenszeit verlängert wird.
  • gutes Schnellspannfutter sollte verwendet werden.

Was ist bei Akkus zu beachten? Tipps, Tricks, Kaufempfehlungen

Viele technische Geräte besitzen heute einen eingebauten Akku, über den diese aufgeladen werden können. Immer mehr Werkzeuge arbeiten mit dem mobilen Stromversorger. Doch dabei gibt es einiges zu beachten, was wir Ihnen im Folgenden verraten möchten.

Hier weiterlesen

 Werkzeuge mit Akku

bohrhammer akku handschuhe z3 564Mittlerweile vertrautes Bild auf der Baustelle: Der Akku-Bohrhammer

Die Zukunft gehört dem Akku-Werkzeug

Früher als Leichtgewichte ohne Wums verspottet hält heutzutage sogar auf der Baustelle das Akku-Werkzeug bei immer mehr Handwerkern Einzug. Mittlerweile reichen Leistung und Ausdauer der Akkus für das professionelle Arbeiten bei fast allen Maschinentypen. Wir zeigen, wohin die Reise mit dem Akku geht.

Hier weiterlesen

Akkuschrauber – was beachten? Empfehlungen zu Drehmoment, Kapazität und anderen Werten

Absolute Handwerkerprofis nutzen Akkuschrauber und Akku-Bohrschrauber selbstverständlich bei den vielfältigsten Arbeiten im und am Haus. Die nützlichen Elektrowerkzeuge bieten nämlich überzeugende Stärken, die einfach jeder in den eigenen vier Wänden selbst nutzen kann. Ob schrauben, bohren oder befestigen – die kompakten Allrounder erleichtern den Alltag einfach ganz entscheidend. Wir geben Ihnen deshalb nachfolgend wertvolle Orientierungshilfen, welcher Akkuschrauber für Ihre Einsatzzwecke genau richtig ist.

Hier weiterlesen

Akku-Staubsauger – worauf achten? Diese Kriterien sind entscheidend

Saugroboter lösen zunehmend Staubsauger in den Haushalten ab, hier ist der Trend eindeutig. Es steht allerdings nirgendwo geschrieben, dass alle diesen Trend mitmachen müssen. Doch auch in Bezug auf traditionelle Staubsauger sind Veränderungen eingetreten. Wer den traditionellen Staubsaugern die Stange hält, der kann sich nun neben den Staubsaugern mit Stecker für einen Akku-Staubsauger entscheiden.

Wir erläutern, welche Kriterien beim Kauf von einem Akku-Staubsauger wichtig sind, auf welche Punkte zu achten ist. ► Saugkraft ► Akku-Laufzeit ► Ökobilanz ► Die Top-3 im Test ► Weitere Entscheidungshilfen

Hier weiterlesen

 

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.