Sonnenschutz

Sonnenschutz: von Rollos bis Sonnenschirm – Systeme, Vor- und Nachteile

Im Bereich Sonnenschutz stellen wir die unterschiedlichen Sonnenschutzsystem vor und sagen, für wen sich welcher Sonnenschutz eignet.

  • Dachboden zu heiß | 4 Tipps schaffen Abhilfe

    fenster dach 250Ein modern ausgebauter Dachboden ergänzt ein Haus um ein besonderes Wohngefühl. Der Raum in der Nähe der Wolken eignet sich - lichtdurchflutet - ideal zum Träumen und Relaxen. Damit das Wohlgefühl im Sommer nicht durch übermäßige Hitze getrübt wird, sollten Sie die folgenden Ratschläge beim Dachbodenausbau beherzigen.

  • Was Sie beim Plissee beachten sollten – 5 Fragen beantwortet

    plissee messen montieren 564

    Plissee liegen voll im Trend. Die schicken Fensterverdunkler leisten Sicht- und Sonnenschutz mit Pfiff. Damit beim Kauf kein Fehlgriff passiert und bei Anbringung und Nutzung des Plissees alles rund läuft, haben wir die 5 häufigsten Fragen beantwortet.

  • Wohnung zu heiß

    Wohnung zu heiß

    Wohnung zu heiß – was tun? Mit diesen Tricks bleibt die Wohnung angenehm kühl

    Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Die Sonne scheint, es ist warm und die Menschen sind meist gut gelaunt. Mit der guten Laune kann es aber schnell vorbei sein, wenn man in überhitzte Räume kommt. Hier wird aus der Wärme schnell eine unangenehme Hitze, die lange in der Wohnung bleibt. Von Ventilatoren, dem richtigen Lüften und einfachen Wasser-Tricks: hier findest du unsere Empfehlungen, wie du die Hitze vertreibst.

  • Zu warm im Haus?

    zu warm im haus tipps k

    Zu warm im Haus? Die 13 besten Tipps gegen sommerlichen Hitzestau

    Wer kennt das nicht: Gerade unter dem Dach oder auf der Südseite des Hauses kann es im Sommer sehr heiß werden. Da liegt der Gedanke nahe, etwas dagegen zu unternehmen. Wir haben für Sie die 13 besten Tipps und Möglichkeiten zusammengefasst, wie das eigene Heim nicht zum Backofen wird.

  • Holzjalousien reinigen

    jalousien reinigen wedel c

    Wie Sie Holzjalousien richtig reinigen

    Holzjalousien besitzen einen gewissen Charme, den man nicht übersehen kann. Sie sind in hellen oder in dunklen Brauntönen verfügbar und versprühen viel Wärme und vor allem die Nähe zur Natur. Damit man sich zu Hause auch immer wohlfühlt, muss man dafür sorgen, dass die Jalousien stets im guten Zustand sind. Dies heißt natürlich auch, dass man die Jalousien pflegen muss.

  • Wandschirm – worauf achten?

    Wandschirm Himmel

    Wandschirm kaufen bzw. auswählen: worauf achten?

    Sonnenschirme sind seit langer Zeit aus Gärten, von Terrassen und von Balkonen nicht mehr wegzudenken. Als Schattenspender bieten sie die Möglichkeit, geschützt vor allzu viel UV-Strahlung viel Zeit im Freien zu verbringen. Farblich abgestimmt auf Stil und Farbe der Gartenmöbel und Sitzauflagen bilden sie zusätzlich ein weiteres optisches Highlight bei der Gartengestaltung.

    Schon lange sind nicht nur Mittelstockschirme bekannt und beliebt, sondern auch Ampelschirme, die sich dadurch auszeichnen, dass sich der Stock, der in den Schirmständer gesteckt wird, seitlich befindet. Der Vorteil eines Ampelschirms ist, dass somit der Schirmständer nicht mittig unter dem Schirm aufgestellt werden muss, dort ist also Platz für Gartenmöbel, Sandkasten, Planschbecken oder was immer beschattet werden soll.

    Aber was ist, wenn auf Balkonen oder kleinen Terrassen jegliches Platzangebot für einen sperrigen Schirmständer fehlt? Die Lösung: an der Fassade montierte Wandschirme! Wir listen auf, worauf beim Kauf zu achten ist.

  • Sonnenschirm kaufen – was beachten?

    Sonnenschirm gelb orange

    Sonnenschirm kaufen – was beachten: Worauf man beim Kauf eines Sonnenschirms achten sollte

    Wenn man den Begriff “Sonne” in das Google-Suchfenster eingibt, kann man sich durch zahlreiche Artikel zum Thema “Pflanzen für Sonnenbereiche”, “Sonnenschein und Hautkrebs”, “Sonnenschutz im Urlaub” oder aber “Sonnenscheindauer in Deutschland nach Monat und Region”. Letztere Statistik ist interessant. Demnach gab es im März 2022 durchschnittlich 235 Sonnenstunden, deutlich mehr als im bisherigen Monatsmittel. Zudem wird erklärt, dass Bayern, das Saarland und Baden-Württemberg die sonnenreichsten Bundesländer im vergangenen Jahr waren.

    Doch man sollte generell auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, wie Experten in den anderen Artikeln betonen. Die einfachste und dekorativste Möglichkeit ist dazu der Sonnenschirm. Hier ein paar Tipps zum Kauf.

  • Seilspannmarkise – was beachten?

    Pergola am Strand

    Seilspannmarkisen – was beachten? | Vor- und Nachteile

    Die Seilspannmarkise ist ein moderner Sonnenschutz, der sich als Alternative zum Sonnenschirm großer Beliebtheit erfreut. Seilspannmarkisen lassen sich auf Maß fertigen und damit an die individuellen Begebenheiten Ihrer Terrasse, Ihres Wintergartens oder Außenbereichs anpassen. Damit schützen Sie sich vor direkter Sonneneinstrahlung und halten der nächsten Hitzewelle problemlos stand. Dank flexiblen Konstruktionen entscheiden Sie selbst, wann Sie die Sonne genießen und wann Sie für ein schattiges Plätzchen sorgen wollen.

    Was man bei einer Seilspanmarkise beachten sollte ► Wie funktioniert eine Seilspanmarkise? ► Vorteile ► Kosten ► Maß nehmen ► Leserumfrage ►...

  • Sonnensegel – was beachten?

    Sonnensegel

    Sonnensegel was beachten? Von Stoffen, Eigenschaften, Ausrichtung und Befestigung

    Das Sonnensegel bildet eine moderne Alternative zu Sonnenschirmen, Markisen und Co. Es erfüllt seine Funktion jedoch nur dann optimal, wenn es durchdacht installiert wird. Aber was sollte bei der Auswahl eines Sonnensegels alles beachtet werden?

  • Sonnenschutz Terrasse

    Sonnenschirm Terrasse Sonnenschutz

    Sonnenschutz Terrasse: Vorteile und Nachteile von Schirm, Segel, Vorhang, Markise und Co.

    Die warmen Sommertage laden zu einer gemütlichen Zeit auf der Terrasse ein. Doch so angenehm die Temperaturen auch sind, die Strahlen der Sonne blenden nicht nur, sie sorgen daneben für noch intensivere Hitze. Damit das schöne Wetter nicht ungenutzt bleibt, stellen wir verschiedene Alternativen vor, die vor der Sonne schützen.

  • Sonnenschutzsysteme außen

    Sonnenschutzsysteme außen

    Sonnenschutzsysteme für außen: vielfältige Ausführungen verfügbar

    Es stehen dir mittlerweile mehrere Arten von Sonnenschutzsystemen zur Auswahl. Für welche Variante du dich entscheidest, hängt von deinen Vorlieben und von der Gestaltung Ihres Außenbereichs ab. Mache dich im Vorfeld mit den unterschiedlichen Optionen vertraut. In diesem Beitrag erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Arten des Sonnenschutzes für außen sowie von dessen Vor- und Nachteilen.

  • Pergola bauen

    Pergola mit Weintrauben

    Pergola bauen – Ideen, Videos und Tipps

    Man besitzt einen wunderschönen Garten mit attraktiver Hecke, gepflegtem Rasen und buntem Blumenarrangement. Ein befestigter Freisitz ist ebenfalls vorhanden und vielleicht sogar eine Hollywood-Schaukel. Ein Wasserlauf plätschert vor sich hin. Dieser mündet in einen romantischen Teich mit Seerosen. Eigentlich sollte man meinen, es ist so gut wie alles da. Doch irgendwie fehlt das i-Tüpfelchen, die Sahnehaube auf dem Kaffee, denn erst mit einer Pergola ist die Gartengestaltung perfekt.

    Hier findest du wichtige Punkte zur Planung einer Pergola und mehrere Videoanleitungen für den Bau.

  • Sonnensegel schonend einlagern in 3 Schritten

    ab in den winterschlaf 564


    Der Winter ist nicht die Zeit des Sonnensegels. Wenn es im Freien seiner gewohnten Aufgabe nachkommen würde, bleibt nichts außer Schaden: Das Sonnensegel altert und wird vorzeitig unansehnlich. Dabei benötigt das Einholen der Segel nur wenig Zeit. In diesen Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Sonnensegel auf die richtige Weise für den Winter einlagern.

  • Plissee – worauf achten?

    plissee worauf achten gruen 564

    Worauf Sie beim Kaufen eines Plissees achten müssen

    Wer sich eine neue Wohnung angeschafft hat und gerade dabei ist, die einzelnen Räume nach Wunsch einzurichten und zu gestalten, wählt heute oft ein Plissee für die Dekorierung der Fenster. Die Gestaltung der Fenster wird leider oft vernachlässigt oder nur unzureichend berücksichtigt. Dabei nehmen Fenster einen großen Teil der optischen Fläche eines Raumes ein.

    Mit Plissee ist die Fenstergestaltung ein leichtes und günstiges Unterfangen, welches sich im Nu in die Realität umsetzen lässt. Man erzielt mit Plissees am Fenster und im Raum eine besondere optische Wirkung. Plissees gibt es deshalb in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Ausgestaltungen. Beim Kauf sollten Sie auf die folgenden Punkte achten.

  • Sonnenschirm was beachten

    Sonnenschirm blau weiss

    Was sollte ich bei einem Sonnenschirm beachten? 8 wichtige Punkte

    Ein Sonnenschirm begleitet unser Leben im Freien mitunter viele Jahre. Er kommt von April bis September zum Einsatz. Damit beim täglichen Gebrauch der Verdruss keine Chance hat, haben wir zusammengefasst, was bei Kauf und Verwendung des Sonnenschirmes zu beachten ist.

  • Sonnenschutz im Wintergarten

    sonnenblume himmel 564

    Ein Wintergarten erfreut durch Helligkeit und Weite. Große, offene Glasflächen, gerne auch in Richtung Himmel, zeichnen für diesen Effekt verantwortlich. Doch wo Licht ist, ist leider nicht immer auch Schatten. Die Flut an Sonnenenergie sorgt im Sommer für Verdruss, wenn die Temperatur im Wintergarten die 50 Grad-Marke anpeilt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Wärme in erträglichen Grenzen zu halten. Wir listen diese auf und nennen Vor- und Nachteile.

  • Markise nachrüsten

    markise wintergarten 4k 564

    Angenehme Temperaturen im Wintergarten – Markise nachrüsten

    In der momentanen, kalten Jahreszeit ist es besonders schön, in einem Wintergarten zu sitzen. Draußen liegt Schnee, und doch kann man inmitten seiner Lieblingspflanzen bei milden Temperaturen entspannen und der Kälte trotzen.

    Wer einen solchen Anbau besitzt, will ihn aber natürlich nicht nur im Winter nutzen, sondern auch in den wärmeren Monaten Zeit darin verbringen. Doch da ein Wintergarten zu großen Teilen – oftmals sogar komplett – aus Glas besteht, heizt er sich bei Sonneneinstrahlung sehr schnell und stark auf. Deswegen kann es darin schnell unangenehm werden – es sei denn, man schützt sich vor dem Lichteinfall. Am einfachsten funktioniert das mit einer Markise.

  • Dachfenster im Dachboden

    dachfenster grau z2 564

    Die Dachfenster sind das I-Tüpfelchen beim Ausbau vom Dachboden

    Der Dachboden eines Hauses wird als Wohnraum oft verschenkt: Er dient häufig nur als dunkle Abstellkammer. Dabei bietet er in Wirklichkeit die Möglichkeit, preisgünstig und schnell qualitativ hochwertige Aufenthaltsqualität zu schaffen. Das I-Tüpfelchen bilden dann die Dachfenster: Sie steuern den für das menschliche Wohlbefinden so wichtigen Lichteinfall. Dazu gehören auch das Rollo oder die Jalousie, die einen Schutz bei starker Sonneneinstrahlung liefern. Die modernen Varianten davon sind heute so konstruiert, dass sie genau den gewünschten Lichteinfall liefern.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.