Wie Sie Holzjalousien richtig reinigen
Holzjalousien besitzen einen gewissen Charme, den man nicht übersehen kann. Sie sind in hellen oder in dunklen Brauntönen verfügbar und versprühen viel Wärme und vor allem die Nähe zur Natur. Damit man sich zu Hause auch immer wohlfühlt, muss man dafür sorgen, dass die Jalousien stets im guten Zustand sind. Dies heißt natürlich auch, dass man die Jalousien pflegen muss.
Doch wie soll man die Holzjalousien reinigen? Zunächst muss man einen Blick auf die Jalousie werfen und schauen, ob es sich um eine Alujalousie oder um eine Holzjalousie handelt. Es gibt auch Alujalousien, welche Holz zum Verwechseln ähnlich aussehen.
Wedeln reicht meist
Eine Jalousie aus echtem Holz muss am besten mit einem Staubwedel bearbeitet werden. Dazu muss man die Lamellen entsprechend verstellen, damit man die Möglichkeit hat die Jalousien komplett zu reinigen.
Abhängig davon welche Jalousie man verwendet, sollte man sie alle 14 Tage reinigen. Nur dann kann auch gewährleistet werden, dass die Jalousie wie neu aussieht.
Wasser-Reinigen vermeiden
Auch wenn man bei Reinigen meist an Wasser denkt, sollte man von dieser Vorgehensweise bei Holzjalousien besser absehen. Dagegen kann man aber Jalousien aus Aluminium ohne Bedenken mit Wasser reinigen.
Sollte das Reinigen mit Staubwedel zu aufwendig sein, dann sollte man sich für einen speziellen Reiniger entscheiden. Zu empfehlen ist ein spezieller Jalousien Lamellen Reiniger, welcher die Ober- und Unterseite gründlich reinigt. Darüber bestehen diese Reiniger aus einem Microfaser-Bezug, der das Holz schont. Auf diese Weise können Holzjalousien sogar feucht gereinigt werden.
So sehen diese Jalousien-Lamellen-Reiniger aus:
🛒 "Lamellen Reiniger" auf Amazon anschauen ❯
Feuchtreinigung
Wenn Sie die Holzjalousien feucht reinigen wollen (oder müssen), achten Sie darauf, nur "feucht" zu arbeiten:
- Vermeiden Sie Nässe, die sich in den Zwischenräumen festsetzt.
- Verwenden Sie, wenn überhaupt, ein mildes Reinigungsmittel, das für Holz geeignet ist.
- Trocknen Sie die Jalousie nach dem Reinigen gründlich, bevor Sie diese wieder zusammenziehen.
Holzjalousien kann man glücklicherweise sehr einfach abbauen und aufgestellt putzen. In einigen Fällen kann diese Prozedur aufwendig sein. Zum Glück reicht es meist aus, wenn man die einzelnen Lamellen mit einem Staubwedel reinigt.
Wenn man die Jalousien gründlich gereinigt hat, kann man sie meist problemlos wieder am Fenster anbauen bzw. "einhängen". Das Ergebnis einer lang aufgeschobenen Reinigung erfreut nicht nur das Auge. Auch die Jalousie arbeitet dann wieder leichter.
Holzjalousien sind mittlerweile recht beliebt und in vielen Materialien zu haben. Wenn man an dieser Stelle mit dem Gedanken spielt seine bestehenden Alujalousien durch Holzjalousien auszutauschen, dann sollte einem davon auch nichts abhalten. Gute und hochwertige Holzjalousien findet man in jedem gut sortierten Möbelgeschäft und online.
Siehe auch:
Zimmerverdunklung: Plissee, Rollos, Jalousien und Co. im Vergleich
Unser modernes Zeitalter verlangt viele Dinge von uns ab. Das Multitasking gehört zum Beispiel zur Standardvoraussetzung, die man zwingend beherrschen muss. Nicht nur Menschen müssen mehrere Aufgaben zur selben Zeit erledigen, Konsumgüter sind davon nicht ausgeschlossen. So sucht die Sonnenschutzindustrie seit Jahren nach dem perfekten Produkt, welches Sicht- und Sonnenschutz gleichzeitig aber auch eine Art Dekoration für Fenster sein soll.
- Hartnäckige Flecken entfernen – Tipps & Hausmittel
- Hausmittel zum Entfernen spezieller Flecken (Rotwein, Fett, Blut ...)
- Fenster putzen: einfach, schnell & ohne Streifen
- Teppich reinigen – Hausmittel
- Fliesen reinigen
- Parkett reinigen: so geht es leichter
- Hartboden reinigen
- Dusche reinigen: Tipps & Hausmittel
➔ Zu allen Artikeln rund ums Reinigen
Weitere beliebte Beiträge rund ums Reinigen
- Markise reinigen - Tipps bei Schimmel oder Stockflecken
- Badezimmer reinigen
- Abflussrohre reinigen
- Holzjalousien reinigen
- Abfluss reinigen
- Schimmel an der Wand entfernen
- Wie Sie Ihren Pool am besten reinigen – 4 Schritte
- Terrasse, Balkon und Co.: Bodenbeläge im Garten richtig reinigen!
- Akku-Staubsauger – worauf achten?