Parkett gehört zu den wohl beliebtesten Fußbodenbelägen. Das liegt nicht nur an der hochwertigen Qualität und an seinem ästhetischen Aussehen, sondern auch an der behaglichen Atmosphäre, die Holz verströmt. Holz ist als nachwachsender Rohstoff besonders umweltverträglich und zeichnet sich dadurch aus, dass es robust und lange haltbar ist. Das bleibt es jedoch nicht ohne Ihr Zutun. Damit ein Parkettboden seine Ästhetik behält, braucht er sorgfältige und schonende Reinigung und Pflege. Am einfachsten funktioniert das mit speziellen Reinigungsmaschinen, aber auch mit professionellen Maschinen sollten Sie unsere Tipps zur Pflege und Reinigung unbedingt beachten.
Tipps für die perfekte Reinigung und Pflege von versiegelten und unversiegelten Parkettböden
1. Tipp: Keinen Staubsauger einsetzen
Verzichten Sie beim Reinigen von Parkettböden auf den Einsatz von Staubsaugern. Das gilt selbst für Bürstenaufsätze, die auf einem Parkettboden Kratzer hinterlassen können. Ein Bodenwischer ist bei einem Parkettboden, im Privathaushalt, die erste Wahl für eine Reinigung, wobei Sie nur sehr wenig Wasser verwenden sollten. Eine gute Parkettversiegelung sollte voher erfolgt sein und regelmäßig erneuert werden.
Wichtigste Regel
Die regelmäßige trockene Reinigung ist der feuchten Reinigung vorzuziehen. Sie verlängern dadurch die Haltbarkeit Ihres Parkettbodens erheblich.
2. Tipp: Nur spezielle Parkettreinigungsmittels verwenden
Auf Scheuermittel und aggressive Reinigungsmittel, die Ammoniak oder bleichendes Chlor enthalten, sollten Sie bei der Parkettpflege verzichten, da sie die Schutzschicht und das Holz angreifen und schädigen. Verwenden Sie stattdessen spezielle Reiniger für Parkettböden. Alternativ können Sie Wasser mit abgekochtem schwarzem Tee mischen.
3. Tipp: Verschüttete Flüssigkeiten sofort aufnehmen
Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort aufgenommen werden, damit sie das Holz nicht durchnässen. Eventuell ist es notwendig, den Boden mit einem speziellen Reinigungs- und Pflegemittel für Parkett nachzubehandeln.
4. Tipp: Spezielle Pflegemittel verwenden
Es gibt spezielle pflegende Substanzen für behandeltes und unbehandeltes Parkett, zu denen Bohnerwachs, wasserbasiertes Acrylwachs, Bienenwachs und pflegende Öle gehören, die den Parkettboden schützen und ihm seinen edlen Glanz verleihen. Das gilt vor allem für nicht versiegelte Parkettböden, die durch die pflegenden Substanzen eine schützende Schicht erhalten.
Videoratgeber Reinigung von stark verschmutztem Parkett
Maschinelle Parkettreinigung mit Reinigungsmaschinen
Schneller, gründlicher und einfacher funktioniert die Parkettreinigung mit Reinigungsmaschinen, gerade bei größeren (gewerblichen) Flächen. Der zu reinigende Boden wird mit langsamen Bewegungen kreisförmig abgefahren, sodass der Parkettboden nicht angegriffen und beschädigt wird. Ein leistungsstarker Sauger nimmt den gelösten Schmutz und Staub auf, und der Parkettboden wird anschließend leicht feucht gewischt.
Je nach verwendeter Maschine gibt es unterschiedliche Scheiben zum Wechseln. Während die eine zum Reinigen verwendet wird, gibt es andere für die Pflege des Parkettbodens. Die Arbeitsweise bleibt gleich und findet immer langsam und kreisförmig statt. Neben Reinigungsscheiben gibt es auch Scheiben, die die Oberfläche des Parkettbodens glätten und pflegen. Die Parkettpflege und das Auftragen von pflegenden Schichten können mehrere Male in bestimmten Abständen wiederholt werden. Der Reinigungs- und Pflegevorgang mit Reinigungsmaschinen endet mit dem Polieren, der dem Parkettboden Glanz verleiht.
Dieselbe Wirkkraft - mit gebrauchten Reinigungsmaschinen
Sie müssen eine spezielle Reinigungsmaschinen für Ihren gewerblichen Parkettboden nicht zwangsläufig neu kaufen. Wenn Sie nur ein kleineres Budget zur Verfügung haben, gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit gebrauchte Reinigungsmaschinen zu erwerben. Beispielsweise findet man beim Online-Reinigungsmaschinenmarkt Coogaa zahlreiche neue und gebrauchte Reinigungsmaschinen. Online laufen Gesuche und Angebote auf einer Plattform zusammen und unter den Verkäufern finden sich namhafte Markenhersteller.
Video Maschinenreinigung des Parketts
Fazit
Parkettböden brauchen Pflege. Die Entscheidung darüber, ob Parkettböden manuell oder maschinell gereinigt und gepflegt werden, ist abhängig vom Umfang der Arbeiten und sicher auch davon, ob es sich um einen Privathaushalt oder um ein gewerbliches Reinigungsunternehmen handelt. Wenn Sie gewerbliche und damit sehr große Flächen reinigen und pflegen wollen, empfiehlt es sich auf jeden Fall eine Reinigungsmaschine zuzulegen.
Und die Fliesen?
Fliesen reinigen: streifenfrei & glänzend
Fliesen in Haus und Garten sehen erst sauber aus, wenn sie nicht nur rein, sondern auch frei von Streifen sind. Mit was Fliesen reinigen? Welche Hausmittel dafür geeignet sind und wovon man besser die Finger lässt, verraten wir hier.
- Hartnäckige Flecken entfernen – Tipps & Hausmittel
- Hausmittel zum Entfernen spezieller Flecken (Rotwein, Fett, Blut ...)
- Fenster putzen: einfach, schnell & ohne Streifen
- Teppich reinigen – Hausmittel
- Fliesen reinigen
- Parkett reinigen: so geht es leichter
- Hartboden reinigen
- Dusche reinigen: Tipps & Hausmittel
➔ Zu allen Artikeln rund ums Reinigen
Weitere beliebte Beiträge rund ums Reinigen
- Markise reinigen - Tipps bei Schimmel oder Stockflecken
- Badezimmer reinigen
- Abflussrohre reinigen
- Holzjalousien reinigen
- Abfluss reinigen
- Schimmel an der Wand entfernen
- Wie Sie Ihren Pool am besten reinigen – 4 Schritte
- Terrasse, Balkon und Co.: Bodenbeläge im Garten richtig reinigen!
- Akku-Staubsauger – worauf achten?
Weiterlesen
Wie Sie einen Dielenboden ausbessern bzw. austauschen
Aufgabe ist es, in einer Küche einen alten Pitch-Pine Dielenboden auszuwechseln. Hier findet sich die anschauliche Schritt-für-Schritt-Bild-Anleitung.
Parkett pflegen & reinigen: Alltags-Pflege, Auffrischung & Versiegelung
Die Grundformel für ein langes Parkettleben lautet: schonende Behandlung und regelmäßige Pflege. Wir zeigen, wie man Parkettböden richtig pflegt, welche Pflegemittel man am besten verwendet und stellen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Versiegelungen vor.
Wissenswertes zur Parkettpflege ► Welches Pflegemittel für geölte, gewachste oder lackierte Parkettböden? ► Versiegelung auffrischen mit Holzbodenseife ► Parkett versiegeln ► Hartöl✓ Hartwachsöl✓ Parkettlack ► alle Tipps sind ebenfalls auf Dielen anwendbar ► Hausmittel
Dielen: Vorteile und Nachteile der Massivholzdiele
Dielen sind massive Bretter, die entweder umlaufend oder nur an den Längsseiten mit Nut und Feder versehen sind. Der natürliche Vollholzboden besitzt spezifische Vorzüge und Nachteile.
- Welche Bodenbeläge gibt es?
- Fliesen kaufen – worauf achten?
- Dielenboden austauschen
- Bodenfliesen verlegen für Anfänger
- Checkliste Laminat verlegen
- Schleifen von Holzflächen
Mehr zum Thema Fußboden
- Holzarten: Nadel- und Laubhölzer Europas und der Welt
- Trockenschüttung aufbringen
- Flächenschleifen mit Bandschleifer
- Parkett schleifen
- Parkettarten