GartendekoGartendeko sorgt im Garten für optische Abwechslung und dadurch für Vielfalt im heimischen Paradies. Die Gartendekoration verleiht individuelle Note und sollte in erster Linie dem Gartengestalter gefallen. Von bunten Hinguckern bis dezenten Einfassungen ist alles erlaubt. Ob kleine Kugel oder exklusives Dekoelement: Wir haben für Sie bzw. für Ihre Terrasse, Ihren Balkon und Ihren Garten einen bunten Strauß an Ideen und Bastelanleitungen für die Dekoration zusammengetragen. Übrigens: Die Gartenaccessoires können wie bei den Pflanzkübeln sogar nützlich sein, sodass die Gartendeko neben dem optischen auch einen praktischen Zweck erfüllt.

Außenbeleuchtung

Nicht nur in der Dunkelheit sorgt die Außenbeleuchtung für visuelle Anreize im Garten. Sie können mit den richtigen Leuchten, Laternen und Strahlern auch am Tage für Lichtblicke sorgen. Wie wäre es z.B. mit einem Sonnenglas - ein einfaches Einmachglas mit integrierter Solarlampe.



🛒 "Garten Außenbeleuchtung" auf Amazon anschauen ❯

Laternen und Fackeln

Achtung Rost: Dieser kann gewollt sein. Wenn Sie aber kein Fan der Antik-Versionen sind, sollten Sie auf rostfreien Edelstahl wert legen. Topseller sind momentan Gartenfackeln aus Bambus.

Pflanzgefäße

Mittlerweile können Sie auch bequem Pflanzkübel online kaufen, zum Beispiel bei spezialisierten Versandhändlern wie Pflanzwerk.de. Natürlich ist aber auch der Weg zum Fachhändler im Geschäft vor Ort möglich, wo Sie die unterschiedlichen Modelle auf sich wirken lassen und auch selbst einmal Hand anlegen können. Achten Sie auf die Frostbeständigkeit der Gefäße, wenn Sie diese nicht im Herbst für den Winter in die Garage holen wollen.

Pflanzhorn

Gartenstecker

Hiermit sind die langen Metallstangen gemeint, auf denen ein oder mehrere Dekoelemente sitzen. Gartenstecker sorgen oft für Farbkleckse inmitten verblühter Beete. In allen erdenklichen Varianten online bestellbar.



🛒 "Gartenstecker" auf Amazon anschauen ❯

Brunnen & Kaskaden

Ein Brunnen oder ein kaskadenartiger Wasserfluss sind optische und akustische Highlights eines jeden Gartens. Dieses Dekoelement kann gut mit einer passenden Beleuchtung akzentuiert werden. Besonders in der asiatischen Gartenkultur spielt Wasser (fließendes Wasser!) eine zentrale Rolle.



🛒 "Brunnen" auf Amazon anschauen ❯

Gartenzwerge

Die Klassiker in jedem Garten der 70er Jahre. Kommt zunehmend wieder in Mode. Heutzutage gibt es jeden Zwergenart zu kaufen, vom Rocker bis zum amerikanischen Präsidenten.



🛒 "Gartenzwerge" auf Amazon anschauen ❯

Feuerschalen, Feuerkörbe, Gartenöfen

Besonders begehrt sind heutzutage Feuerschalen. Aber in manchen Gärten ist ein Gartenofen mit einseitiger Öffnung wesentlich besser geeignet. Tipp: Leihen Sie sich vor dem Kauf aus der Nachbarschaft jeweils eine Feuerschale, einen Feuerkorb und einen Ofen aus. Prüfen Sie, welches Modell für Sie und Ihren Garten passt.



🛒 "Feuerschalen" auf Amazon anschauen ❯



🛒 "Feuerkorb" auf Amazon anschauen ❯



🛒 "Gartenofen" auf Amazon anschauen ❯

Engelsfiguren, Statuen

Rabe als Taubenschreck, Pilz als Metalldeko, Buddhafiguren, Hahn als Windspiel und Engel in Steinanmutung - dies sind die beliebtesten Figuren in deutschen Gärten.



🛒 "Gartenfiguren" auf Amazon anschauen ❯

Windspiele

... lassen sich wunderbar zwischen lose hängenden Zweigen verbergen und verwundern mit Windmusik aus dem unsichtbaren Off. Die Formen reichen von verwundenen Edelstahlkonstruktionen bis zu klassischen Windspielen in Stabform.



🛒 "Windspiele" auf Amazon anschauen ❯

Rosenbögen

... brauchen einige Jahre, bis die Rosen herumgeklettert sind und sie damit ihre volle Pracht entfalten. Übrigens: Ein Rosenbogen muss sich nicht zwangsweise über einen Weg erstrecken. Auch mitten auf dem Rasen kommt dieses Dekoelement gut an.



🛒 "Rosenbogen" auf Amazon anschauen ❯

Gartenkugeln, dekorative Steine

Gerne auch beleuchtet. Der Handel hält für jeden Geschmack etwas parat.



🛒 "Gartenkugeln" auf Amazon anschauen ❯

Sonnenuhren, Sonnenfänger

Eine Sonnenuhr lässt den Garten edel und mystisch wirken. Sonnenfänger hingegen sorgen für eine verspielte Anmutung.



🛒 "Sonnenuhr" auf Amazon anschauen ❯



🛒 "Sonnenfänger" auf Amazon anschauen ❯

Gartenschilder

Von "Willkommen" bis "Grillecke", von amerikanischem Style bis zum nachgemachten Straßenschild hält der Handel zahllose Varianten an Gartenschildern parat. Mit Fingerspitzengefühl eingesetzt können Gartenschilder ein Schmunzeln hervorrufen und/oder einen Designakzent setzen. Übermäßig verwendet entsteht ein billiger Eindruck.



🛒 "Gartenschilder" auf Amazon anschauen ❯

Wetterfahnen

... dürfen nicht nur auf dem Dach sitzen. Es gibt diese Modelle auch für den Garten.



🛒 "Wetterfahne" auf Amazon anschauen ❯

Gartendeko im Winter

Zu Weihnachten wird der Garten vor ammel durch Leuchtdeko erstrahlen. Erlaubt ist, was gefällt.

Asiatische / japanische Gartendeko

Ein asiatischer Garten ist meist von Schlichtheit geprägt. Gestutzte Bäume, weiße und schwarze Steine sowie Buddhafiguren sorgen für das passende Ambiente. Tipp 1: In der nächsten großen Stadt einen japanischen Garten aufsuchen und sich dort Ideen holen. Tipp 2: Japanische Schnäppchen Gartendeko lässt sich hin und wieder günstig bei EBay kaufen.



🛒 "Buddhafiguren" auf Amazon anschauen ❯

Weitere Dekoideen in Videoform

{tab Video 1}


{tab Video 2}

{tab Video 3}

{tab Video 4}

Gartendeko selber machen bzw. basteln

Selbstgemachte Gartendekoration schont den Geldbeutel und kann auf die individuellen Gegebenheiten des Gartens angepasst werden. Wir haben Videoideen zusammengestellt:
{tab Video 1}


{tab Video 2}

{tab Drahtkugeln}

{tab Pflanzentröge selber machen}

{tab Ideen aus Ton}

{tab Wiedervertung}

Gartendeko aus Beton

Ist haltbar und kann gut in die gewünschte Form gebracht werden. Ideen und Bauanleitungen:

{tab Platten, Schalen oder Windlichter}


{tab Blumenkübel}

Weiterlesen

Wachstuch Tischdecke – geeignet für den Gartentisch?

Ob das Mittagessen im Grünen oder die Gartenparty mit Familie und Freunden –immer ist der Gartentisch der Ort, an dem Mahlzeiten im Freien eingenommen werden können. Natürlich möchtest du deinen schönen Gartentisch auch schützen, nicht nur beim Essen, sondern auch vor Witterungseinflüssen.

Im Sommer ist es die intensive Sonneneinstrahlung, die deinen Gartenmöbeln zusetzt und die Farbe ausbleichen lässt. Im Herbst und Winter greifen Regen und Schnee insbesondere Holztische an. Eine Möglichkeit, um den Gartentisch vor Wetter und Schmutz zu schützen, sind Tischdecken – oder besser gesagt: eine Wachstuch Tischdecke.

Warum Wachstuch für den Gartentisch geeignet ist, wie du die richtige Gartentischdecke findest und wie du deinen Gartentisch dekorieren kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Hier weiterlesen

garten verschoenern ft 564

Garten verschönern: bewährte Tipps und Ideen die einfach gelingen

Wer wünscht sich nicht den perfekten Garten? Jedoch haben viele nicht genug Zeit noch das Geld, um die grüne Oase zu verschönern. Dabei braucht es keinen professionellen Dienstleister wie einen Landschaftsgärtner. Denn es gibt eine Vielzahl an einfache Ideen, die sich selbst mit einem kleinen Budget umsetzen lassen. Im Folgenden haben wir einige Tipps zusammengefasst, die die eigenen Überlegungen anregen können.

Hier weiterlesen

steinmauer garten 01 564

Der Blick in Nachbars Garten - guter Sichtschutz im Garten bietet Sicherheit und Privatsphäre | Viele Möglichkeiten

Neugierige Blicke des Nachbarn können mitunter auch zufällig geschehen, wenn man gerade beim Gärtnern und Bepflanzen des eigenen Gartens ist, oder ein Grillfest stattfindet. Grundlegend ist dies nichts Verwerfliches. Solange dem Nachbarn der offene Einblick in sein reich nicht stört, ist es auch durchaus legitim und menschlich, einmal ins Geschehen nebenan hinüber zu äugeln. Anders sieht es allerdings aus, wenn die Blicke ganz gezielt sind und die Neugierde einem ganz bestimmten Zweck verfolgen.

Dann nämlich, wenn ausgekundschaftet wird, ob ein leichtes Eindringen ins Haus möglich ist und wie die einzelne Terrassentüren und Fenster verschlossen werden. Diebe machen in der Regel kleine Rundgänge um ihre Objekte der Begierde, bevor sie schlussendlich einbrechen. Der Sichtschutz verhindert also nicht nur die neugierigen Blicke der Nachbarn und die empfindliche Störung der Privatsphäre; sondern bietet zudem auch ein gewisses Maß an Schutz vor Einbruch und Sicherheit. Die Möglichkeiten und die Vielfalt der unterschiedlichen Arten diverser Sichtschutzmaßnahmen, sind dabei gigantisch.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.