bett gemuetlich socken 4 564

Besonders in unserer schnelllebigen Zeit ist es nicht unwichtig, dass man einen persönlichen Rückzugsbereich hat – und da wird ein Wasserbett aufgrund seines geringeren Auflagedrucks gerne genommen. Aber Gemütlichkeit ist nicht alles! Es steht fest dass die Gesundheit eines der wichtigsten Güter eines Menschen ist. Daher sollte diese bei der Anschaffung eines Wasserbetts besondere Berücksichtigung erfahren.

Kurze Frage vorab:

Worauf würdest du dich am liebsten betten, wenn Geld keine Rolle spielt?

Annahme: Eine sehr gute Matratze ist immer mit dabei!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Boxspringbett 48 Stimmen
Wasserbett. 40 Stimmen
Normales Holzbett 19 Stimmen
Metallbett 3 Stimmen
Polsterbett 1 Stimme

Was ist überhaupt ein Wasserbett?

Ein Wasserbett ist eine Schlafgelegenheit, dessen Matratze mit Wasser angefüllt ist. Ein Wasserbett kann einerseits ein ganz normales Bett sein, in dem die übliche Matratze mit einer mit einem Wasserkern getauscht wurde oder eine direkt als Wasserbett konzipierte Schlafstätte. Es gibt heutzutage viele unterschiedliche Varianten und Preiskategorien. Vielleicht auch dies ein Grund, warum das Thema Wasserbett polarisiert?

Wasserbetten stehen im Ruf, einige Vorteile gegenüber handelsüblichen Betten – sowohl in gesundheitlicher als auch in hygienischer Hinsicht - mitzubringen und sind deshalb für viele Menschen erste Wahl. Zurecht?

Welche Vorteile hat ein Wasserbett?

Ein Vorteil liegt zum Beispiel darin, dass sich ein solches Bett leichter sauber halten lässt als ein übliches Bett. Dadurch erhöht sich der Hygienefaktor ganz deutlich. Menschen mit Hausstauballergie profitieren vom Wasserbett, da sich deren Vinyloberfläche leicht abwischen lässt. 

Ein Wasserbett wird üblicherweise auch an die jeweiligen Temperatur- und Härtebedürfnisse des Nutzers angepasst. Dies ist über den Wasserdruck ja kein Problem.

"Gute Wasserbetten gibt es ab 2.000 Euro aufwärts."

Angela Heinemann vom Fachverband Wasserbett in Sindelfingen

Längere Tiefschlafphase?

Das Wasserbett passt sich dem Körperbau des Schläfers an. Im Internet gibt es viele Berichte von Nutzern, die beteuern, mit dem Wasserbett eine längere Tiefschlafphase zu haben und von ihren Rückenschmerzen befreit wurden. Dies wird auf den geringeren Auflagedruck zurückgeführt. Diese Wasserbett-Euphoriker stehen morgens aus einem Wasserbett erfrischt auf und fragen sich, wie Sie es bisher ohne solch ein Bett ausgehalten haben.

Andere hingegen brauchen es, sich im Schlaf hin- und herzuwälzen. Dies wird bei vielen Wasserbetten zwar nicht unterdrückt, aber erschwert.

Vorteil Langlebigkeit

Ein gutes Wasserbett ist in der Regel langlebiger als ein übliches Bett. Bei der herkömmlichen Matratze wird der Liegekomfort im Laufe der Jahre deutlich geringer, auch bei teuren Exemplaren. Ein guter Wasserkern verfügt auch nach vielen Jahren des Gebrauchs über eine gleichwertige Liegequalität.

Besser nicht in der Schwangerschaft

Schwangeren wird tendenziell von einem Wasserbett abgeraten, da die Mitte des Körpers dabei zu tief einsinke und dadurch die Beine zu hoch liegen. 

Braucht man ein Wasserbett?

Möchte man ein gut temperiertes Bett besitzen, das leicht zu säubern ist? Dann sollte man den Kauf eines Wasserbetts durchaus in Betracht ziehen.

Hat man gesundheitliche Probleme wie zum Beispiel Schlafstörungen oder Schmerzen im Rückenbereich? Dann könnte man die Testphase nutzen, die viele Hersteller von Wasserbetten offerieren. Nur der Test zeigt letztendlich, wie das Wasserbett bei einem persönlich wirkt. Kontaktieren Sie dafür z.B. einen Onlineshop für Wasserbetten, bei manchen Herstellern können Sie das Wasserbett für mehrere Monate testen.

Siehe auch

wasserbett unterwasser loft

Wasserbett - was beachten? Vor- und Nachteile | Wichtige Punkte beim Kauf

Wasserbetten bieten dem Nutzer hohen Liegekomfort und ermöglichen einen erholsamen Schlaf. Aufgrund der zusätzlichen Wärme durch die individuell einstellbare Heizung, kann sich verspannte Muskulatur über Nacht entspannen. Speziell in den kalten Wintermonaten sorgt das aufgeheizte Wasser für eine kuschelige Wärme im Bett, ohne dass der Heizkörper im Schlafzimmer laufen muss.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Betten mit Matratzen und Lattenrosten überzeugen Wasserbetten außerdem mit einer langen Lebensdauer. Allerdings sind schon bei der Anschaffung einige wichtige Faktoren zu beachten, damit es beim Gebrauch nicht zu Problemen kommt. 

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.