Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fräserarten geben. Dabei gibt es Fräser mit einem Führungsstift oder einem Führungskugellager, die von der Werkstoffkante geführt werden und Fräsern , wie z. B. Nutfräser, die mittels eines Anschlags oder einer Schiene geführt werden.

Durch Kombination verschiedener Fräser lassen sich nahezu alle denkbaren Profile realisieren:

Fräser lassen sich für nahezu jedes gewünschte Profil herstellen. Am gebräuchlichsten werden Nutfräser für Arbeiten im Werkstück oder an der Werkstückkante verwendet. Die Oberfräse wird hierfür mit einem Anschlag oder einer Schiene wunschgemäß geführt.Fräser lassen sich für nahezu jedes gewünschte Profil herstellen. Am gebräuchlichsten werden Nutfräser für Arbeiten im Werkstück oder an der Werkstückkante verwendet. Die Oberfräse wird hierfür mit einem Anschlag oder einer Schiene wunschgemäß geführt.

Image Image

 


Image Image

 


Image Image

 
Fräserarten in alphabetischer Reihenfolge
  • Eckradiusfräser
  • Einzahnfräser
    Ein Einzahnfräser ist ein Schaftfräser mit Schneide zum Nuten und Trennen von Aluminium, Buntmetall, Thermoplast, Duroplast, Kunststoff, Plattenmaterial, NE-Metall und Plexiglas.
  • Gesenkfräser
  • Gewindefräser
  • Gravierstichel
  • Hartfräser
  • Langlochfräser
  • Messerköpfe für die Holzbearbeitung
    Profilmesserköpfe und entsprechende Profilmesser gibt es in verschiedenen Profilvarianten.
  • Prismenfräser
    Diese Fräser sind nach DIN 847 genormt. Ihre Schneiden sind axial zur Mitte ausgerichtet.
  • Schaftfräser
  • Scheibenfräser
    Diese Fräser werden zum Fräsen von Schlitzen oder Nuten mit einer Fräsmaschine verwendet.
  • Schlichtfräser mit Morsekegel
  • Schruppfräser - mit/ohne Morsekegel
  • T-Nutfräser
  • Viertelkreisfräser
    Diese Fräster sind meist hinterdreht, wodurch das Profil über den gesamten Zahnrücken gleich ist. Sie werden in der Regel nur an der Spanfläche geschliffen.
  • Viertelkreisfräser
  • Vollradiusfräser
  • Walzenstirnfräser
  • Winkelfräser mit/ohne Bohrung
  • Winkelfräser mit/ohne Schaft
    Diese Fräser besitzen eine konische Form. Ihr Durchmesser reduziert sich von der Fräserstirn aus nach hinten.

Wir danken der Firma BOSCH für das zur Verfügung gestellte Material.

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.