fraeser ornament oc 564

CNC Fräse für Holz: Möbel & Co. aus Holz selber bauen

Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, ihre Einrichtungsgegenstände selbst herzustellen. Im Vordergrund stehen dabei nicht nur finanzielle Gründe, sondern vor allem der Spaß. Damit das Vorhaben auch klappt, braucht es das passende Werkzeug sowie das entsprechende Vorwissen.

So lassen sich mit einer CNC-Fräse besonders leicht Möbel aus Holz herstellen und kunstvoll verzieren:

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Wann benötigt man für die Holzbearbeitung eine computergesteuerte Fräsmaschine?

Für grobe Maßnahmen reichen in der Regel konventionelle Werkzeuge wie Sägen, Hammer und Nagel aus. Wollen Sie jedoch komplexe Formen, Schriftzüge oder schräge Vertiefungen ins Holz fräsen, dann stoßen Sie mit jenen Mitteln schnell an Ihre Grenzen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, von einer CNC-Fräse Gebrauch zu machen. Dieseist darauf ausgerichtet, mit berechneten Fräswegen samt voreingestellten Zustelltiefen und Vorschüben Holzarbeiten präzise zu erledigen.

Auch nimmt die Arbeit mit der Fräse erheblich weniger Zeit in Anspruch als die Fertigung mit konventioneller Handarbeit. Des Weiteren können Sie mit einer computergesteuerten Fräsmaschine auch 3D Effekte realisieren - viele Anwender fräsen mit ihrer CNC-Maschine Schriften, Ornamente und sogar Bilder in Bauelemente der Möbelstücke.

Komplizierte Vertiefungen mit verspielten Winkeln lassen sich mit der Fräse präzise ausarbeiten. Der Einsatz eines professionellen Holzfräsers sorgt dafür, dass das Nachschleifen des Holzes nicht erforderlich ist. Mit einer CNC Portalfräse lassen sich damit ohne großen Aufwand nicht nur Möbelstücke, sondern gleichermaßen kunstvolle Verzierungen realisieren.

Punkt 2

2. Anwendungsbeispiele auf bauen-und-heimwerken.de

Wir stellen Ihnen einie Arbeiten mit der Fräse in den folgenden Beiträgen näher vor:

Punkt 3

3. Video-Anleitungen zum Arbeiten mit der Fräse

3.1. Die Arbeit mit der Oberfräse:

3.2. Möbelverbinder einfräsen:

Punkt 4

4. Von der Idee zum fertigen Möbelstück

Bevor Sie sich an das Bauen oder Bearbeiten eines Möbelstücks heranwagen, sollten Sie sich überlegen, wie das Endprodukt aussehen soll. Es ist dabei stets hilfreich, die Arbeit in einfache Zwischenschritte zu untergliedern, wenn Sie Holzmöbel selber herstellen wollen. So werden Material- und Arbeitsaufwand überschaubar.

Bei umfangreicheren Projekten kann es sich lohnen, eine Skizze anzufertigen. So haben Sie das gewünschte Endergebnis immer vor Augen. Haben Sie keine ruhige Hand, stehen Ihnen für Zeichnungen mittlerweile spezielle Programme wie CAD zur Verfügung. Mithilfe derselben können Sie in kurzer Zeit genaue Entwürfe von Möbelstücken anfertigen.

Anfänger sollten sich zu Beginn eher kleineren Projekten widmen. Großer Beliebtheit erfreuen sich in diesem Kontext Kindermöbel. Diese Möbelstücke zeichnen sich durch einfache Strukturen sowie geringe Maße aus.

Für den Bau von Kindermöbeln ist Birkenholz die beste Wahl. Denn dieses Material ist flexibel und doch sehr stabil. Viele Handwerker greifen außerdem zu kunststoffbeschichteten Mehrschichtplatten, die auch unter der Bezeichnung "Birke Multiplex" im Baumarkt erhältlich sind.

Wichtig ist, dass Sie zur Bearbeitung derselben zu geeigneten CNC Fräsmaschinen greifen. Nur so verhindern Sie das Ausfransen der obersten Kunststoffschicht. Auch sorgen diese Fräser für einen sauberen Übergang zwischen den unterschiedlichen Materialien. Suchen Sie Ideen für Ihr erstes Projekt, können Sie sich als Einsteiger getrost an Mobile Halter für Spielfiguren oder Kindersitzgruppen heranwagen.

Punkt 5

fraesen koepfe gg 564

5. Welche Vorteile bietet eine CNC-Fräse gegenüber der Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen?

Die Holzbearbeitung mit einer CNC-Fräse hat gegenüber der Handarbeit zahlreiche Vorteile, wenn Sie Möbel selbst bauen wollen. Sie sparen nicht nur Zeit und Aufwand, sondern die Arbeit mit dem Werkzeug erweist sich langfristig als wirtschaftlichere Alternative. Denn mit CNC-Bearbeitung minimieren Sie dank der sauberen Schnittführung und den individualisierbaren Voreinstellungen Fehler und dadurch auch den Materialverlust.

Natürlich müssen Sie sich im Vorfeld mit der Fräsmaschine und deren Funktionsweise vertraut machen. Am besten üben Sie einige Schnitte auf einem alten Möbel- oder Werkstück, das Sie nicht mehr benötigen.

Punkt 6

6. Wo erhält man eine CNC-Fräse mit der gewünschten Bearbeitungsgenauigkeit?

Um bei der Holzbearbeitung genaue Ergebnisse zu erzielen, bedarf es neben einer präzisen Arbeitsweise auch des passenden Werkzeugs. Wollen Sie eine CNC-Fräse zur Holzbearbeitung erwerben, sollten Sie die Maschine im Vorfeld in Aktion gesehen haben, idealerweise beim Fräsen Ihres bevorzugten Materials.

Für eine stabile Fräsmaschine, mit der Sie Hölzer bis hin zu Hartholz wie Eiche oder Buche präzise bearbeiten können, sollten Sie mit einem Kaufpreis rechnen, der ein paar hundert Euro deutlich übersteigt. Die notwendige Verbauung von qualitativ hochwertigen Komponenten durch versiertes Fachpersonal sowie das ausgiebige Testen der Fräsmaschine auf Bearbeitungsgenauigkeit vor der Auslieferung rechtfertigen den höheren Kaufpreis.

Möchten Sie ausschließlich weiche Hölzer oder Kunststoffe fräsen, sind bei der Stabilität der Maschine Einsparungen möglich, jedoch in den meisten Fällen nicht empfehlenswert, wenn Sie langfristig Spaß an ihrer Maschine haben wollen. Entdeckt man einmal die unzähligen Möglichkeiten einer CNC Fräsmaschine, entsteht schnell der Wunsch, Projekt mit härteren Materialien zu verwirklichen.

Punkt 7

7. Fazit

Heute ist es durchaus möglich, Einrichtungsgegenstände selbst herzustellen. Bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie sich jedoch ausführlich über das betreffende Werkzeug und die Bearbeitungstechniken informieren. Nehmen Sie zu Beginn auch ein Schritt-für-Schritt Anleitung zur Hand oder entwerfen Sie eine Skizze – auf diese Weise lassen sich Anfängerfehler weitgehend vermeiden. Wichtig ist außerdem, dass Sie ein CNC Fräse von guter Qualität erwerben. Nehmen Sie daher vor dem Kauf stets mehrere CNC-Maschinen bei ausgewiesenen Fachhändlern unter die Lupe.

Punkt 8

8. Bücher zum Thema



🛒 "CNC Fräsen Buch" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.