
Thema: Möbel
Hier finden Sie Möbel-Artikel auf bauen-und-heimwerken.de.
-
Massivholzmöbel selber bauen oder kaufen?
Massivholzmöbel kaufen oder selber bauen? Vergleich & Tipps
Massivholzmöbel – ein Begriff, der nach Natur, Langlebigkeit und handwerklichem Charakter klingt. Doch wenn’s konkret wird, stehen viele vor der Gretchenfrage: selbst anpacken oder doch lieber kaufen? Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine Reise durch Holzstaub, Designträume und die kleinen wie großen Entscheidungen rund um echtes Vollholz. Ganz gleich, ob du Hobbytischler*in bist oder einfach auf der Suche nach einem soliden Bett – hier findest du fundierte Infos, nützliche Rechenhilfen und eine ehrliche Abwägung aller Vor- und Nachteile. Denn was du brauchst, ist nicht nur ein Möbelstück – sondern eine Entscheidung mit Herz und Verstand.
➔ Mit interaktivem Entscheidungsquiz!
-
Wohnstil mit Holz gestalten
Mit Holz einrichten: Stile, Holzarten & Inspiration für natürliches Wohnen
Holz hat etwas Archaisches, etwas, das tief in uns verankert ist – vielleicht, weil es nach Wald riecht, nach Geborgenheit klingt und sich nach Zuhause anfühlt. Wer Räume nicht bloß einrichten, sondern mit Seele füllen will, findet in Holz einen treuen Begleiter. Der folgende Artikel zeigt, wie das Naturmaterial nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional, nachhaltig und stilsicher in der Inneneinrichtung eingesetzt werden kann – egal ob du’s lieber reduziert-skandinavisch, edel-vintage oder urig-gemütlich magst.
Und ganz nebenbei gibt’s Tipps, Trends und Kniffe, mit denen dein Zuhause nicht nur wohnlich, sondern auch einzigartig wird.
-
Holzflächen richtig schleifen
Holzflächen schleifen – Anleitung, Körnungen & Profi-Tipps
Holz zu schleifen ist eine Arbeit zwischen Geduld und Konsequenz. Wer glaubt, dass ein paar Striche mit dem Schleifpapier reichen, erlebt oft sein raues Wunder. Der Weg zu einer ebenen, sauberen Fläche führt über drei Etappen, über Staubwolken, leise Zweifel und das leise Summen der Maschine. Der Lohn: Holz, das sich seidig anfühlt, das Öl oder Lack annimmt wie durstiges Papier und das für Jahre Freude macht.
Unser Artikel zeigt, wie du beim Schleifen unterschiedlicher Holzoberflächen richtig vorgehst. Mit vielen Profi-Tipps!
-
Vintage Regal
- Gesponserter Test -
Vintage Regal - Zeitloser Industriestil fürs Wohnzimmer
Wer nach einer optischen Bereicherung für seinen Wohnraum sucht, muss dafür nicht unbedingt auf hochmoderne und mit Details überladene Möbel setzen. Häufig reicht schon ein schlichtes und doch schickes Möbelstück als Vintage Deko wie das Metallregal mit Briefsortierfächern von PIB Paris, um die Atmosphäre der eigenen vier Wände enorm aufzuwerten.
In diesem Artikel stellen wir das Vintage Regal ausführlich vor und sprechen über unsere Erfahrungen mit dem Möbelstück.
-
Bett quietscht und knarrt
10 bewährte Empfehlungen, wenn das Bett quietscht und knarrt
Dein Bett knarrt und quietscht beim Umdrehen, Aufstehen oder sogar bei jeder kleinsten Bewegungen? Das musst und solltest du nicht länger hinnehmen, denn ein ruhiger Schlaf ist enorm wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden.
Mit den folgenden Tipps und Vorgehensweisen, die jeder zuhause selbst anwenden kann, gehören nervtötende Bettgeräusche der Vergangenheit an.
-
Gartenmöbel kaufen: Was beachten? Materialien, Tipps & Vergleich
Gartenmöbel kaufen – was beachten? Materialien, Tipps & Vergleich
Wenn im Frühjahr die Temperaturen endlich wieder ein wenig ansteigen und sich die Sonne ein wenig öfter blicken lässt, dann steigt das Bedürfnis schnell an, Zeit im eigenen Garten oder auf der Terrasse zu verbringen. Für den entsprechenden Komfort sorgen dabei die richtigen Gartenmöbel. Doch die Auswahl am Markt ist sehr groß und Suchende sehen deshalb oft schon den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Deshalb gibt es hier eine Übersicht darüber, in welchen unterschiedlichen Materialien Gartenmöbel grundsätzlich erhältlich sind und welche Vor- und Nachteile damit jeweils verbunden sind. ► Gartenmöbel aus Holz ► ... Metall ► ... Rattan ►... Kunststoff ► ... und anderen Materialien ► jeweilige Vor- und Nachteile ► jeweiliger Pflegebarf ► Umweltfreundlichkeit
-
Freihand fräsen mit der Oberfräse
Freihandfräsen mit der Oberfräse – Ein praktischer Leitfaden für Heimwerker (Motive, Konturen...)
Willst du deine handwerklichen Fähigkeiten auf das nächste Level heben und individuelle, kunstvolle Holzprojekte realisieren? Dann ist das Freihandfräsen mit der Oberfräse genau das Richtige für dich! Dieser umfassende Guide führt dich Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess des Fräsens, von der Auswahl des richtigen Holzes und Werkzeugs bis hin zur kunstvollen Umsetzung deiner Designs. Egal, ob du filigrane Verzierungen oder markante Reliefs gestalten möchtest, hier lernst du, wie du deine Ideen präzise und sicher umsetzen kannst.
-
Douglasie: Eigenschaften & Verwendung
Douglasie Verwendung und Eigenschaften: Alles, was du wissen musst
Die Douglasie ist ein wahrer Star unter den Nadelhölzern, doch was macht sie so besonders? Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, wie es um die Eigenschaften und Verwendungen von Douglasie bestellt ist, oder ob du dir Douglasie für dein nächstes Bauprojekt leisten kannst. Lass uns diese Fragen gemeinsam beantworten!
-
Hemlock: Eigenschaften & Verwendung
Hemlock Verwendung und Eigenschaften: Ein Porträt voller Rätsel und Überraschungen
Wenn Du an Hemlock denkst, was kommt Dir in den Sinn? Ist es die majestätische Hemlocktanne oder vielleicht der gefürchtete giftige Schierling? Beide gehören zur gleichen Familie, haben aber völlig unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen. In diesem Artikel wirst Du ein tieferes Verständnis für die Baumart Hemlock gewinnen und vielleicht sogar ein paar neue Fakten erfahren, die Dich überraschen könnten!
-
Zirbelkiefer: Eigenschaften & Verwendung
Zirbelkiefer Verwendung und Eigenschaften: Vom Bergwald ins Wohnzimmer
Eintauchen in die Welt der Zirbelkiefer
Du warst schon mal auf einer Wanderung in den Alpen? Dann hast du wahrscheinlich die wunderschönen Zirbelkiefern bewundert, die sich stoisch gegen den Himmel recken. Die Zirbelkiefer, auch Arve, Zirbe oder Pinus cembra genannt, ist eine wahre Schatztruhe an einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Doch was macht sie so besonders?
-
Holz schützen innen
Holz schützen innen: Vorteile und Nachteile der Möglichkeiten in Innenräumen
Holz ist ein echtes Wohlfühlmaterial – es strahlt Wärme, Natürlichkeit und Gemütlichkeit aus und verleiht Räumen eine besondere Atmosphäre. Egal, ob Massivholzmöbel, Dielenböden, Deckenbalken oder Wandvertäfelungen – echtes Holz besticht durch seine einzigartige Optik und Haptik. Trotz der hochwertigen Holzimitate auf dem Markt bleibt die Authentizität von Massivholz unerreicht.
Doch echtes Holz benötigt Pflege und Schutz, um seine Schönheit über Jahre hinweg zu bewahren. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du verhindern, dass Feuchtigkeit, Flecken oder Kratzer deine wertvollen Holzoberflächen beschädigen.
-
Schutz und Pflege von Holzmöbeln
Schutz und Pflege von Holzmöbeln
Holzmöbel strahlen Wärme und Eleganz aus, verkörpern Natur und Stil. Doch ihre Schönheit bleibt nur durch regelmäßige Pflege erhalten. Holz ist lebendig, reagiert auf Temperatur und Feuchtigkeit, kann austrocknen oder Risse bilden. Schutzmaßnahmen wie Politur und Versiegelung bewahren es vor Schäden und verlängern seine Lebensdauer. Die richtige Pflege bringt nicht nur den Glanz zurück, sondern schützt auch vor äußeren Einflüssen. Ein sorgfältiger Umgang zahlt sich aus und lässt Holzmöbel über Generationen hinweg strahlen.
-
Eibe Eigenschaften, Bearbeitung und Verwendung
Alles rund um die Eibe: Eigenschaften, Bearbeitung und Verwendung
Du hast sicher schon von der Eibe gehört, aber kennst du auch ihre vielen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten? In diesem umfangreichen Artikel erfährst du viel Wissenswertes rund um die harte und schwere Eibe. Wir zeigen dir, was diesen Baum alles so besonders macht und wie du das Holz am besten nutzen und bearbeiten kannst.
-
Bett - was ist wichtig?
Bett kaufen und nutzen - welche Punkte sind wichtig?
„Wie man sich bettet, so liegt man“ lautet ein altbekanntes Sprichwort. Rund ein Drittel unserer Lebenszeit verbringt der durchschnittliche Deutsche in seinem Bett. Nirgendwo anders halten wir uns durchgängig so lange auf wie in unserem Schlafgemach.
Um langfristig gesund zu bleiben, ist die Schlafqualität deshalb von entscheidender Bedeutung. Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür ist ein passendendes Bett.
Die wichtigsten Antworten auf die drängendsten Fragen zu den Themen Bettenkauf und Bettennutzung gibt es hier. ► Wie das richtige Bett finden? ► Welches Lattenrost? ► Metallfrei? ► Wann ein Bett kaufen? ► Feng-Shui-Tipps ► Entsorgung des alten Bettes
-
Möbel online bestellen: ja oder nein?
Möbel online bestellen: ja oder nein?
Stic fragt:
Hey.
Mein Mann und ich wollen uns für unser neues Haus neue Möbel kaufen. Wir wissen aber nicht so recht, ob wir die auch online bestellen sollen, oder nicht?! Kann uns da mal jemand weiterhelfen? Ja oder Nein???
Die Antworten lauten wie folgt:
-
Möbel online kaufen - Tipps
Möbel online kaufen - 13 Tipps und Warnhinweise
Stau bei der Anfahrt, ewige Suche nach einem Parkplatz, den halben Samstag im Möbelhaus verplempern? Der Online-Kauf von Möbeln, so haben mittlerweile acht Millionen Deutsche erkannt, spart Zeit und Nervenenergie. Zudem werden die Möbel bequem ins Haus geliefert. Damit am Ende der Kauf nicht zur Reue führt, gilt es einiges zu beachten.
-
Möbel selber bauen
Möbel selber bauen – Tipps und Anleitungen für ambitionierte Heimwerker
Kaum etwas fühlt sich besser an, als ein selbstgebautes Möbelstück stolz in den eigenen vier Wänden zu präsentieren. Es geht nicht nur um das Sparen von Kosten, sondern auch um die Freude, etwas Einzigartiges zu schaffen. Mit den richtigen Ideen und ein wenig handwerklichem Geschick kannst du deine individuellen Möbelträume verwirklichen und deinem Zuhause eine persönliche Note verleihen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine DIY-Projekte planst und umsetzt, damit du stolz sagen kannst: "Das habe ich selbst gemacht!"
Wie ist also vorzugehen, um sich seine eigenen Möbel zu bauen? Von Vorüberlegungen, Werkzeug, dem Material und der Umsetzung.
-
Paletten Bett – was beachten?
Paletten Bett – was beachten? Gesundheit, Vorbehandlung, Bau-Anleitungen
In den letzten Jahren wurde die Palette für den Möbelbau entdeckt, besonders als günstiges Gerüst für ein Bett. Denn die Schlafstätte aus locker gestapelten oder miteinander verbundenen Europaletten sieht cool aus, ist schnell aufgebaut und kostet wenig Geld. Zudem sind aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten der Paletten-Anordnung auch exotische Bauten problemlos möglich.
Allerdings sollte man bei der Planung des Bettes und dem Kauf bzw. Sammeln der Paletten einige Punkte beachten. Bett aus Paletten bauen – was beachten? Wir nennen die wichtigen Punkte und haben für Anleitungen für beliebte Bettformen gesammelt.
-
Sessel selbst neu beziehen Anleitung
Sessel selbst neu beziehen – Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Ein alter Sessel hat oft seinen ganz eigenen Charme, aber mit der Zeit zeigt sich auf dem Bezug doch der Zahn der Zeit: Flecken, Risse und Abnutzungsspuren nehmen ihm schnell die einstige Eleganz. Doch bevor man das liebgewonnene Möbelstück aufgibt, gibt es eine Lösung, die nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch jede Menge kreatives Potenzial bietet: Den Sessel neu beziehen. Es klingt aufwendig, aber mit der richtigen Anleitung und etwas Geschick wird dein Sessel in neuem Glanz erstrahlen. Selbst Hand anlegen ist hier das Zauberwort, und auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht wie vom Profi ist – die Freude über ein selbstgemachtes Unikat ist unbezahlbar. Und wer es etwas einfacher mag, für den gibt’s auch pfiffige Alternativen.
-
Küche kaufen – Tipps und Tricks
Küche kaufen – Tipps und Tricks, die Fehler vermeiden und sparen helfen
Der Kauf einer Küche geschieht nicht allzu oft im Leben, doch wenn es einmal so weit ist, fühlen sich die meisten Menschen durch die komplizierte Vergleichbarkeit der Küchenangebote überfordert. Im Küchenprospekt sieht alles noch so einfach und klar aus. Doch dann – im Möbelhaus – kommt die böse Überraschung, wenn die Prospektküche "leicht" den eigenen Vorstellungen angepasst werden soll.
Wir zeigen, welche Tipps und Tricks du beim Küchenkauf beherzigen solltest, damit du sinnvoll sparen kannst und mit deiner Investition lange Jahre lang zufrieden bist.
-
Arbeitsplatten und Küchenfronten austauschen Tipps
Tipps und Anleitungen zum Austausch von Arbeitsplatten und Küchenfronten – So gelingt es dir!
Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses – hier wird gekocht, gelacht und gelebt. Doch mit der Zeit verliert auch die schickste Küche an Glanz. Kratzer in der Arbeitsplatte, abgenutzte Fronten – irgendwann ist der Moment gekommen, an dem du über eine Renovierung nachdenkst. Und genau da beginnt die Herausforderung: Die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne dabei unnötig viel Zeit, Geld oder Nerven zu verlieren.
Die Auswahl ist riesig und verlockend – von edlem Marmor bis hin zu nachhaltigem Bambus, von hochglänzenden Fronten bis zu minimalistischen Designs. Doch Vorsicht! Nicht alles, was auf den ersten Blick gut aussieht, ist auch praktisch. Was bringt dir die schickste Arbeitsplatte, wenn du jeden Tag Flecken wegpolieren musst oder empfindliche Materialien ständig pflegen musst? Wer kennt es nicht: In der Euphorie wird oft etwas gekauft, das am Ende nicht den Alltagstest besteht.
Bevor du also in den Renovierungsrausch verfällst, atme kurz durch! Lass uns gemeinsam die wichtigsten Tipps durchgehen, um Fehlkäufe und Frust zu vermeiden. Hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt – und welche Stolpersteine du besser umgehen solltest. Ob du nun selbst Hand anlegst oder dir Hilfe holst, mit den richtigen Kniffen und Tricks wird deine Küchenrenovierung zum vollen Erfolg.
-
Nussbaum Bearbeitung und Verwendung
Der Nussbaum und seine Verwendung und Bearbeitung Ein Symbol für Qualität und Eleganz
Der Walnussbaum, elegant in seiner Erscheinung und reich an Geschichte, ist weit mehr als nur eine Quelle für die beliebten Walnüsse. Sein edles Holz wird in zahlreichen Bereichen verwendet. Zudem ist der Baum ein Zeuge der Zeit, dessen Wurzeln tief in verschiedene Kulturen, Mythologien und sogar in die spirituelle Praxis vieler Menschen eingedrungen sind.
In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Walnussbaums ein, entdecken seine Eigenschaften, erfahren, wo das Holz überall verwendet wird und wie sein Holz bearbeitet und gepflegt wird.
-
DIY Balkonmöbel selber bauen: Ideen und Anleitung
Balkonmöbel selber bauen: DIY-Ideen und Anleitung für ein individuelles Outdoor-Wohnzimmer
Ein Balkon ist viel mehr als nur ein Außenbereich – er ist eine Erweiterung des Wohnzimmers und kann mit den richtigen Möbeln zu einem gemütlichen Rückzugsort werden. Doch anstatt teure Möbel zu kaufen, kannst Du Deine Balkonmöbel ganz einfach selbst bauen. Mit ein wenig Kreativität und den passenden Materialien wird Dein Balkon zu einem echten Outdoor-Wohnzimmer.
-
Wohnzimmer einrichten
Wohnzimmer einrichten: Bewährte Empfehlungen und kleine Tricks
Wohnzimmer = Leben. Neben der Küche ist das Wohnzimmer der wichtigste Raum im Haus. Ein Ort der Kommunikation, des Genusses und der Entspannung. Meist ist es zudem das größte Zimmer in der Immobilie. In die gute Stube sollte und wird in der Praxis auch am meisten Mühe in die Einrichtung gesteckt. Die folgenden Einrichtungs-Tipps und -Empfehlungen solltest du kennen.
-
Der Baum und sein Holz
Der Baum und sein Holz – Grundwissen für Heimwerker
Bäume, diese stillen Riesen unserer Landschaft, sind nicht nur lebenswichtige Sauerstofflieferanten, sondern auch ein unverzichtbarer Werkstoff für Heimwerker. Doch wie so oft, steckt hinter der Schönheit und der Nützlichkeit von Holz eine vielschichtige und oft kontrovers diskutierte Materie. Der Baum ist nicht nur Rohstoffquelle, sondern ein komplexes Ökosystem. Was wir aus ihm machen, wie nachhaltig und sinnvoll wir ihn nutzen, das steht häufig im Mittelpunkt kontroverser Debatten. Vor allem der Einfluss auf die Umwelt durch Abholzung, die Risiken von Monokulturen und der Umgang mit Ressourcen werfen viele Fragen auf. Heimwerker müssen sich bewusst sein, dass die Wahl des richtigen Holzes für ihre Projekte auch eine ethische Entscheidung ist – mit weitreichenden Konsequenzen für Natur und Klima.
-
Massivholz nachaltig
Massivholz und Nachhaltigkeit – die Vorteile bei Möbeln und im Innenausbau
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein fest verankerter Bestandteil unseres Lebens. Besonders im Bau- und Einrichtungssektor spielt die Frage der nachhaltigen Materialwahl eine immer größere Rolle. Schließlich verbringen wir einen Großteil unseres Lebens in unseren eigenen vier Wänden – da will man natürlich wissen, dass man sich nicht nur umweltbewusst verhält, sondern auch ein gesundes und angenehmes Wohnklima schafft. Doch was genau bedeutet Nachhaltigkeit in diesem Kontext? Und wie nachhaltig ist Massivholz, das in vielen Häusern und Wohnungen eine zentrale Rolle spielt?
In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen auf den Grund und beleuchten die Vor- und Nachteile von Massivholz, insbesondere für all jene, die ihre Immobilie in Deutschland nachhaltig einrichten wollen.
-
Mahagoni: Eigenschaften und Verwendung
Mahagoni – Ein Meisterwerk der Natur: Eigenschaften und Verwendung
Mahagoni ist mehr als nur ein Holz. Es ist ein Symbol für Qualität, Langlebigkeit und Schönheit. Aber was macht Mahagoni so besonders? Welche Eigenschaften zeichnen es aus und wie wird es verwendet?
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des Mahagonis ein und entdecken, was es zu einem der begehrtesten Hölzer der Welt macht. ► Verwendung von Mahagoni ► Bearbeitung ► Pflege des Holzes
-
Teak: Eigenschaften und Verwendung
Teakholz: Einzigartige Eigenschaften und vielseitige Verwendung
Wenn es um Holz geht, steht Teak ganz oben auf der Liste der begehrtesten Sorten. Aber was macht Teak so besonders? Warum wird es in so vielen verschiedenen Anwendungen verwendet, von Möbeln bis hin zu Schiffsbau? In diesem Artikel werden wir tief in die Welt des Teakholzes eintauchen, seine einzigartigen Eigenschaften erkunden und herausfinden, warum es so vielseitig einsetzbar ist. Zudem geben wir Tipps zu Bearbeitung und Pflege.
-
Individuell einrichten
Individuell einrichten: Kreative DIY-Ideen für einzigartige Wohnräume
Wohnräume sind oft das Spiegelbild ihrer Bewohner – und was gibt es Schöneres, als ihnen mit einer persönlichen Note Leben einzuhauchen? Weg mit den Einheitsmöbeln von der Stange! Mit ein bisschen handwerklichem Geschick und kreativen Ideen kannst du deine Wohnung in ein einzigartiges Zuhause verwandeln. Ob alte Schätze vom Flohmarkt, selbstgebaute Möbel oder individuelle Farbgestaltungen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit wenig Aufwand und Kosten deine eigenen vier Wände zu einem echten Unikat machst.
Unser Artikel gibt viele Tipps und Empfehlungen. Plus Leservorschläge.
-
Möbel aufbauen Tipps
Tipps zum Möbel aufbauen
Du hast dir endlich neue Möbel gegönnt und nun stehen sie vor dir – ein bisschen wie ein Puzzle, das nur darauf wartet, zusammengesetzt zu werden. Doch bevor du loslegst, gibt es ein paar Tricks, die dir den Aufbau deutlich erleichtern können. Hier erfährst du, wie du Fehler vermeidest und stressfrei zu deinem neuen Lieblingsstück kommst. Mit etwas Planung und Geschick wird der Möbelaufbau zum Kinderspiel – und du kannst bald stolz dein neues Werk bewundern!
-
Möbelpflege Hausmittel
Umweltfreundliche Möbelpflege: Diese Hausmittel sind zu empfehlen
Wer hätte gedacht, dass die Lösung für strahlende Holzmöbel in der eigenen Küche liegt? Hausmittel zur Möbelpflege sind nicht nur umweltfreundlich und kostengünstig, sondern bringen auch eine erstaunliche Wirkung mit sich. Ob es nun um Essig und Öl, die magische Kraft der Walnuss oder die erfrischende Note von Zitronensaft geht – hier findest du einfache und effektive Tipps, um deinen Möbeln neues Leben einzuhauchen. Schnapp dir ein Tuch, lass dich von diesen bewährten Hausmitteln inspirieren und mach dich bereit, deine Holzmöbel in neuem Glanz erstrahlen zu lassen!
Ob Kastanie, Mahagoni oder Eiche rustikal, Möbelpflege ist nicht nur eine optische Sache, sondern fördert auch die Langlebigkeit der schönsten Stücke im Haus. Tipps zur Anwendung von ► Essig & Öl ► Bienenwachs & Terpentin ► Bier ► Schwarztee ► Sonnencreme
-
Sofa restaurieren – ja oder nein? Anleitung
Sofa restaurieren? Vorteile und Nachteile | Anleitung
Du kennst das sicher: Dein altes Sofa hat dir jahrelang treue Dienste geleistet, doch jetzt sieht es etwas schäbig aus. Wegwerfen? Nein, lieber restaurieren! Die Kunst der Sofarestauration bringt nicht nur deinen geliebten Sitzmöbeln neuen Glanz, sondern ist auch ein Statement für Nachhaltigkeit und Individualität. Ob du handwerklich begabt bist oder einfach Freude an DIY-Projekten hast – mit ein paar Kniffen und dem richtigen Know-how kannst du dein Sofa zu einem wahren Schmuckstück verwandeln.
Alles dreht sich dabei um die Frage, ob sich eine Sofa-Restaurierung lohnt. Oder sollte man die zweite Möglichkeit auswählen und das alte Sofa entsorgen lassen? ► was heute möglich ist ► bei welchen Sofas lohnt es sich? ► die Arbeiten im Einzelnen ► viele Tipps zur Restauration ► Videoanleitungen
-
Regal bauen
Regal bauen – Anleitung, Videos, Grundüberlegungen & Tipps
Ein Regal zu bauen ist, wie unsere Anleitung zeigt, keine Hexerei. Um sich aber doppelte Arbeit zu sparen und von Anfang an mit geeigneten Materialien unter optimaler Ausnutzung des vorhandenen Platzes zu arbeiten, musst du einige Punkte berücksichtigen. Von daher lohnt es sich für dich, vor dem Gang in den Baumarkt einige Minuten in das Lesen dieser Hinweise zu investieren :-)
Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen findest du unten eine Einkaufsliste und mehrere Anleitungen zum Regalbau. ► Regal für das Wohnzimmer ► Kinderregale ► Weinregal ► für Keller & Werkstatt ►...
-
Gesundes Arbeiten im Homeoffice: Die besten Tipps für da
Gesundes Arbeiten im Homeoffice: Die besten Tipps zu Arbeitszimmer und Arbeitsverhalten
Das Homeoffice kann Fluch und Segen zugleich sein. Während die eigene Wohnung als Arbeitsplatz viele Vorteile bietet, kann sie auch zur echten Herausforderung für die Gesundheit werden. Mit den richtigen Tipps und Tricks kann jedoch jeder Heimwerker ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld schaffen. Von der richtigen Beleuchtung über ergonomisches Mobiliar bis hin zu mentaler Gesundheit – es gibt viele Aspekte, die man berücksichtigen sollte, um das Beste aus seinem Heimbüro herauszuholen. Wer hätte gedacht, dass ein paar Pflanzen und ein bisschen Bewegung Wunder wirken können?
-
Bettsofa selber bauen
Ein Bettsofa und passende Möbel dazu selber bauen
Tagsüber eine Coach und nachts ein Bett – das Bettsofa macht’s möglich
Wer kennt sie nicht, die praktischen Bettsofas? Eine geniale Möbelerfindung, die zusammen geklappt eine praktische Sitzgelegenheit sind und auseinandergeschoben ein bequemes Bett. Tagsüber eine Coach und nachts eine Schlafstätte – ein Bettsofa vereinigt beide Vorzüge.
Früher gab es neben den normalen Betten höchstens Schrankbetten, die weggeklappt ein Teil der Schrankwand wurden. Ein Schlafsofa kann noch mehr: Vor allem in kleinen Wohnungen ist ein Bettsofa die Lösung für die Entscheidung zwischen beiden Möbelstücken. Bettsofas sind jedoch auch ideal für Gäste oder für Kinder und Jugendzimmer. In Hotels oder Pensionen wird durch eine Bettcouch eine zusätzliche Schlafgelegenheit geschaffen. Die Qualität der ausklappbaren Betten hat in den letzten Jahren stark zugenommen, so dass sich in der Regel nach einer Nacht darauf niemand mehr über Rückenschmerzen beklagen muss.
-
Kiefer: Eigenschaften und Verwendung
Eigenschaften und Verwendung von Kiefer (Foehre): Alles, was Du wissen musst
Kiefer ist ein wahrer Alleskönner unter den Hölzern und findet in vielen Bereichen Verwendung. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte rund um das Thema Kiefer: von den unterschiedlichen Arten über die Verarbeitung bis hin zur Pflege und Haltbarkeit. Wir gehen dabei auf alle relevanten Fragen ein und präsentieren Dir die wunderbare Welt der Kiefer in all ihren Facetten.
-
Tanne: Eigenschaften & Verwendung
Tanne – Verwendung, Eigenschaften und Besonderheiten
Tannen sind in vielen Ländern ein Symbol für Weihnachten und Winterromantik. Doch Tannen haben weit mehr zu bieten als nur festliche Stimmung. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Eigenschaften und Verwendung von Tannenholz, die verschiedenen Tannenarten und ihre spezifischen Merkmale. Du wirst lernen, wie man Tannenholz bearbeitet und pflegt, und welche Bedeutung Tanne in der Kultur und Geschichte hat. Begleite uns auf dieser spannenden Reise in die Welt der Tannen!
-
Kinderbett selber bauen
4-Schritt-Anleitung: Einfaches Kinderbett selber bauen + Download
Ein einfaches Kinderbett gehört zu den Heimwerkertätigkeiten, die auch mit wenig Heimwerker-Ausstattung und geringen Holzverarbeitungskenntnissen gut zu bewerkstelligen ist. Dennoch ist es ein sehr sinnvolles Do-it-Yourself-Projekt, da
- auf den individuellen Geschmack eingegangen werden kann und
- alle Teile und Farben persönlich ökologisch unbedenklich eingekauft werden können.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie ein einfaches Kinderbett selber bauen können. Darüber hinaus mehrere Videoanleitungen für unterschiedlichste Kinderbettkonstruktionen.
-
Bett selber bauen
Ein Bett selber bauen: Anleitungen & Tipps für verschiedene Materialien und Bauformen
Zwar dient ein Bett vornehmlich dazu, dass man nachts darin liegt, um zu schlafen, aber deswegen soll es ja trotzdem nicht irgendein Bett sein. Man möchte sich schließlich auch darin besonders wohl und geborgen fühlen. Darum sollte das Bett zum eigenen Geschmack und dem Stil passen, den man zuhause gerne hat.
Ein Bett kann man in vielen Geschäften und selbst beim Discounter Aldi bekommen. Manchmal ist es jedoch so, dass die heute üblichen Standardmaße für Betten nicht in das eigene Schlafzimmer passen. Viele Betten-Modelle entsprechen auch nicht den eigenen individuellen Bedürfnissen oder man findet nur Modelle, die in der Anschaffung der gewünschten Form zu teuer wären.
Eine gute Alternative zum Kauf eines fertigen Bettes kann es sein, sich die Schlafstätte einfach selbst zu bauen. Der Gedanke daran muss einen gar nicht abschrecken, weil man meint, als Laie dafür nicht in der Lage zu sein. Wer die richtigen Materialien und das entsprechende Werkzeug verwendet, kann sich das passende Bett für die eigenen Bedürfnisse problemlos selbst bauen. Dafür kann man unterschiedliche Herangehensweisen wählen.
-
Welche Körnung zum Abschleifen?
Welche Körnung zum Abschleifen? Profi-Schleif-Tipps für viele Materialien
Je nach Werkstück sollte man unterschiedliche Körungen für Grob-, Zwischen- und Feinschliff verwenden. Wir haben Körnungsempfehlungen für verschiedene Materialien und Untergründe zusammengestellt.
-
Fichte: Eigenschaften & Verwendung
Faszinierende Fichte: Eigenschaften, Verwendung und alles, was Du wissen musst
Die Fichte gehört zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Baumarten in Europa. Sie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Wälder, sondern auch ein vielseitig einsetzbares Holz mit zahlreichen interessanten Eigenschaften. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte rund um die Fichte – von ihren charakteristischen Merkmalen über ihre verschiedenen Arten und Verwendungsmöglichkeiten bis hin zu ihrer spirituellen Bedeutung.
-
Lärche Eigenschaften und Verwendung
Die Eigenschaften und Verwendung von Lärche: Alles, was Du wissen musst
Einführung: Die faszinierende Welt der Lärche
Die Lärche, auch bekannt als Kiefer, ist ein besonderes und vielseitiges Holz, das in vielen Bereichen verwendet wird. In diesem Artikel erfährst Du alles über die Eigenschaften und Verwendung von Kiefer, von den verschiedenen Formen und Arten über die Bearbeitung bis hin zu Pflege und spiritueller Bedeutung. Tauche ein in die faszinierende Welt der Lärche und lerne, warum dieses Holz so besonders ist.
-
Longleaf Pine: Bearbeitung und Verwendung
Longleaf Pine: Verwendung & Eigenschaften des Holzes
Wenn du auf der Suche nach einem faszinierenden Holz mit einer Vielzahl von Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten bist, dann solltest du Longleaf Pine kennenlernen. Longleaf Pine, wörtlich übersetzt "Langblättrige Kiefer", latinisch Pinus palustris, ist eine Baumart, die vor allem in den südöstlichen Regionen der Vereinigten Staaten beheimatet ist. Dort ist sie auch als „Gelbkiefer“ oder „Langblatt-Gelbkiefer“ bekannt.
In diesem Artikel erfährst du vieles über Eigenschaften und Verwendung des Holzes der Longleaf Pine.
-
Thuja: Bearbeitung, Verwendung
Das Holz der Thuja – Bearbeitung, Verwendung und Eigenschaften
Die Thuja, oft auch als "Lebensbaum" bezeichnet, ist mehr als nur ein Ziergegenstand in Gärten und Landschaften. Ihre vielseitige Verwendung erstreckt sich von der Möbelherstellung über medizinische Anwendungen bis hin zu traditionellen Zeremonien. Tauchen wir tiefer in die faszinierende Welt und die Bearbeitung dieses bemerkenswerten Holzes ein!
-
Weymouthskiefer: Bearbeitung, Verwendung, Eigenschaften
Die Weymouth-Kiefer: Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten dieses einzigartigen Holzes
Kiefernholz. Du hast sicherlich schon davon gehört. Vielleicht hast du es sogar in deinem eigenen Haus oder Garten. Aber hast du jemals von der Weymouth-Kiefer gehört? Die Weymouth-Kiefer, auch bekannt als Pinus strobus, ist ein bemerkenswertes Holz, das auf der ganzen Welt für seine Eigenschaften und seine vielseitige Verwendung geschätzt wird. Komm mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Weymouth-Kiefer. Wir werden eine Vielzahl von Fragen rund um dieses faszinierende Holz klären (z. B. zur Bearbeitung, wie man das Holz schützt, wie man es pflegt etc.) und dabei einige überraschende Fakten aufdecken.
-
Birke: Eigenschaften und Verwendung
Birke: Verwendung und Eigenschaften des vielseitigen Holzes
Kennst du das leuchtende Weiß der Birkenrinde, das sich im Sonnenlicht fast silbern zeigt? Die Birke ist nicht nur ein Augenschmaus in unserer Natur, sondern auch eine wichtige Holzquelle mit erstaunlichen Eigenschaften und vielfältigen Verwendungen. In diesem Artikel werden wir in die Eigenschaften und Verwendungen von Birkenholz eintauchen.
Wir werden uns auch die Verwendung von Birkenholz, ihre spezifischen Eigenschaften, die Pflege und sogar die spirituelle Bedeutung von Birkenholz ansehen.
-
Erle Verwendung und Bearbeitung
Tauch ein in die Welt der Erle: Holzeigenschaften und Verwendung
Wenn es um Baumarten geht, ist die Erle vielleicht nicht die erste, die dir in den Sinn kommt. Und doch, sie verdient Anerkennung. Du wirst dich fragen: "Was macht die Erle so besonders?" Nun, lass uns das Geheimnis der Erle entschlüsseln. Hier erfährst du alles über die Verwendung von Erlenholz, dessen Bearbeitung und Pflege bis zu den Brenneigenschaften der Erlen.
-
Esche: Bearbeitung und Verwendung
Esche – das robuste Wunderholz: Eigenschaften, Bearbeitung, Verwendung und faszinierende Fakten
Wenn du durch einen lichten Wald spazierst, hast du vielleicht schon einmal den Anblick einer majestätischen Esche genossen. Ihr Name mag unscheinbar klingen, doch die Esche hat weit mehr zu bieten als nur Schatten für Wanderer. Aber was macht die Esche so besonders? Lass uns gemeinsam einen tiefen Einblick in die Welt dieses beeindruckenden Baumes werfen und entdecken, was ihn auszeichnet, wofür er verwendet wird und welche erstaunlichen Fakten ihn umgeben.
► Die Verwendung von Esche beim Möbelbau, Heimwerken... ► Eigenschaften der Esche ► Pflege und Bearbeitung von Eschenholz ► Interessante Fakten rund um die Esche
-
Kirsche: Verwendung & Bearbeitung
Entdecke die Kirsche: Verwendung & Bearbeitung – die Magie hinter dem Holz
Hast du dir jemals eine Kirsche angeschaut und dich gefragt, was sie so besonders macht? Nein, wir reden hier nicht von der süßen Frucht, sondern von dem Holz, das diese Frucht trägt. Das Kirschholz, in der Fachsprache oft als "Kirsche" bezeichnet, ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Es ist nicht nur bemerkenswert schön und robust, sondern auch unglaublich vielseitig in seiner Verwendung. Bei der Bearbeitung sollte man einige Punkte beachten.
Lass uns tiefer in die Welt der Kirsche eintauchen und entdecken, was sie so einzigartig macht, wofür sie alles verwendet wird und welche Tipps es für die Bearbeitung von Kirschholz gibt.
-
Linde Verwendung und Bearbeitung
Die faszinierende Welt der Linde: Verwendung und Bearbeitung
Hast du dir schon einmal Gedanken über den charakteristischen Baum in deinem Dorfplatz gemacht, der vielleicht eine Linde ist? Oder hast du dir jemals vorgestellt, welche unglaublichen Dinge du aus einem Stück Lindenholz herstellen kannst? Vielleicht hast du noch nie darüber nachgedacht, aber die Linde ist ein erstaunliches Wunder der Natur mit einer Vielzahl von Facetten, von ihren besonderen Eigenschaften und Arten, bis hin zu ihrer Verwendung und Bearbeitung.
-
Pappel Verwendung und Bearbeitung
Holz der Pappel: Verwendung, Eigenschaften und Bearbeitung
Du hast bestimmt schon von der Pappel gehört, oder? Aber weißt Du auch, welche Schätze diese beeindruckende Baumart in sich birgt? Die Pappel ist weit mehr als nur ein hübscher Anblick in der Natur. Ihre einzigartigen Eigenschaften und die Vielfalt ihrer Verwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem bemerkenswerten Naturprodukt. Tauche mit uns ein in die Welt der Pappel und entdecke, was dieses Holz so besonders macht, wo Pappelholz verwendet wird und wie du es bearbeitest, schützt und pflegst.
-
Robinie: Bearbeitung, Verwendung, Pflege
Das vielseitige Wunderholz: Verwendung, Eigenschaften und Bearbeitung von Robinie
Hast du schon einmal vom Baum der Tausend Talente gehört? Nicht? Nun, dann wird es höchste Zeit, dass du die Robinie kennenlernst. Dieser ungewöhnliche Baum hat mehr zu bieten, als du vielleicht auf den ersten Blick siehst.
In diesem Artikel listen wir auf, wofür das Holz der Robinie alles verwendet werden kann, wie es bearbeitet und geschützt wird und welcher Pflege das Robinienholz im Alltag bedarf.
-
Buche (Rotbuche): Verwendung & Eigenschaften
Eigenschaften und Verwendung von Buche (Rotbuche)
Das Holz der Rotbuche ist wegen seiner Härte, Dichte und Schönheit sehr geschätzt und wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, von Möbeln und Bodenbelägen über Küchenutensilien und Spielzeug bis hin zur Papierherstellung und als Brennholz.
In diesem Artikel werden wir tiefer in die faszinierende Welt der Buche, genauer der Rotbuche eintauchen, uns ihre Verwendungsmöglichkeiten im Holzbau, bei Möbeln usw. betrachten und auch ihre botanischen Eigenschaften beleuchten. Darüber hinaus schauen wir, wie die Buche im Heimwerkerbereich, zum Schnitzen, als Brennholz etc. verwendet werden kann.
-
Rüster Bearbeitung und Verwendung
Rüster (Holz der Ulme): Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung – ein vielseitiges Holz mit Charakter
Wenn du dich für Holz und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten interessierst, dann wirst du sicherlich schon einmal von Rüster gehört haben. Das Holz der Ulme wird in vielen Gegenden als „Rüster“ bezeichnet.
Worauf muss ich bei der Bearbeitung des Holzes achten? Welche Eigenschaften zeichnen dieses Holz aus und wo wird es verwendet? Hat es eine mytologische Bedeuntung?
In diesem Artikel wollen wir genau diese Fragen beantworten und dir einen umfassenden Einblick in die Welt Holz des Rüsters geben.
-
Abachi: Bearbeitung & Verwendung
Abachi: Bearbeitung & Verwendung – ein vielseitiges Holz mit einzigartigen Eigenschaften
Wenn du dich jemals gefragt hast, welches Holz sich am besten für deine nächste Heimwerker- oder Bauvorhaben eignet, dann könnte Abachi genau das sein, wonach du suchst. Abachi, auch bekannt als Ayous, Wawa oder Samba, ist ein tropisches Laubholz, das aus West- und Zentralafrika stammt und für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einzigartigen Eigenschaften geschätzt wird. Aber was genau macht Abachi so besonders? Wie wird es bearbeitet, geschützt, gepflegt? Lass uns tiefer in die Welt dieses faszinierenden Holzes eintauchen.
-
Afromosia: Bearbeitung & Verwendung
Afromosia: Bearbeitung & Verwendung – ein Wunder der Natur
Heute möchten wir dir eine ganz besondere Holzart vorstellen: Afromosia. Dieses Holz ist nicht nur wegen seiner einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten beliebt, sondern auch wegen seiner beeindruckenden Herkunft und Geschichte. Also, lass uns eintauchen in die faszinierende Welt von Afromosia! Erfahre mehr über die Eigenschaften des Holzes, seine Bearbeitung und den Schutz des Holzes.
-
Afzelia: Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
Afzelia: Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
Afzelia ist ein Name, der vielleicht nicht jedem bekannt ist. Aber wenn du dich für Holz, dessen Bearbeitung, seine Eigenschaften und seine Verwendung interessierst, dann wirst du von Afzelia begeistert sein. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über dieses faszinierende Material wissen musst.
-
Amarant: Bearbeitung, Verwendung
Entdecke die Vielseitigkeit von Amarant-Holz: Bearbeitung, Verwendung und Eigenschaften
Willkommen in der faszinierenden Welt des Amarant-Holzes, einem Material, das sowohl bei Handwerkern als auch bei Heimwerkern immer beliebter wird. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise, um die einzigartigen Eigenschaften, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und die besten Tipps zur Bearbeitung dieses exotischen Holzes zu entdecken. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein neugieriger Anfänger bist, hier findest du wertvolle Einblicke und Ratschläge, um das Beste aus deinem Amarant-Holzprojekt herauszuholen. Mach dich bereit, die Farbenpracht und die Robustheit von Amarant-Holz zu entdecken, das sich durch seine Langlebigkeit und seine auffällige violette Farbe auszeichnet.
-
Ebenholz: Bearbeiten, Eigenschaften und Verwendung
Die Wunderwelt des Ebenholzes: Bearbeiten, Eigenschaften und Verwendung
Ebenholz - ein Name, der Mysterium, Exotik und Tiefe verkörpert. Dieses edle Holz, bekannt für seine außergewöhnliche Härte und tief-schwarze Farbe, hat in vielen Kulturen eine lange und geschätzte Geschichte. Aber was kennzeichnet Ebenholz eigentlich genau? Welche Arten gibt es und welche spezifischen Eigenschaften zeichnen sie aus? Wie bearbeitet man Ebenholz am besten, was ist möglich? Und wie wird Ebenholz heute in verschiedenen Bereichen verwendet?
-
Limba: Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung von Limba: eine umfassende Betrachtung
Wenn du dich mit der Welt der Hölzer und ihrer vielfältigen Anwendungen beschäftigst, wirst du auf eine Vielzahl von Arten stoßen, die alle ihre einzigartigen Eigenschaften und Verwendungszwecke haben. Eine solche Holzart, die sich durch ihre besonderen Merkmale und vielfältigen Anwendungen auszeichnet, ist Limba.
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Bearbeitung von Limbaholz, den Eigenschaften von Limba, seinem Schutz, den verschiedenen Formen, in denen es vorkommt, und seinen spezifischen Anwendungen beschäftigen.
-
Palisander: Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
Palisander: Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung von diesem Schatz der Natur
Palisander ist ein Begriff, der in der Welt der Hölzer eine besondere Bedeutung hat. Er bezeichnet eine Gruppe von Edelhölzern, die für ihre außergewöhnliche Schönheit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit bekannt sind. Aber was genau macht Palisander so besonders? Wie lässt es sich bearbeiten, schützen und pflegen? Wofür wird es verwendet? Lass uns tiefer in die Welt dieses faszinierenden Materials eintauchen.
-
Wenge-Holz: Bearbeitung, Schutz und Verwendung
Wenge-Holz: Bearbeitung, Schutz und vielseitige Verwendung
Wenge ist ein tropisches Edelholz von tiefem Braun, das in vielen Bereichen von Kunsthandwerk bis hin zur Möbelherstellung verwendet wird. Hier erfährst du, wie man Wenge bearbeitet (sägen, bohren, schleifen, schnitzen...), es schützt (Öl, Lack, Wachs...) und wo es überall zum Einsatz kommt.
-
American Whitewood – Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
American Whitewood – Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
American Whitewood, kurz nur "Whitewood" - ein Name, der in der Welt des Holzhandwerks und der Bauindustrie oft zu hören ist. Aber was genau ist American Whitewood? Welche Eigenschaften zeichnen es aus und wie wird es bearbeitet und verwendet? In diesem Artikel werden wir diese Fragen ausführlich beantworten und dir einen tiefen Einblick in die Welt des Whitewoods geben.
-
Zebrano – Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
Zebrano – Bearbeitung, Eigenschaften und Verwendung
Wenn Du Dich jemals gefragt hast, was das Besondere an der Holzart Zebrano ist, wie es bearbeitet, geschützt und wozu es verwendet wird, dann bist du hier genau richtig. Zebrano, auch bekannt als Zebrawood oder Zebraholz, ist ein einzigartiges und faszinierendes Holz.
-
Möbelfronten gestalten
Möbelfronten gestalten
Für alle Heimwerker, die eine Vorliebe für Detailarbeit haben und ihren Möbelstücken eine persönliche Note verleihen möchten, eröffnet die Kunst der Holzbearbeitung faszinierende Möglichkeiten. Besonders bei der Gestaltung von Möbelfronten lässt sich Kreativität voll entfalten. Statt sich auf gewöhnliche Türkonstruktionen zu beschränken, bietet das Profilieren von Leimholz- oder Vollholzplatten eine wunderbare Alternative, die optisch den Eindruck einer aufwendigen Konterprofilkonstruktion erweckt. Aber auch Beschläge und kreative Oberflächenbearbeitung sind Mittel der Wahl
Mit einfachen Mitteln kannst du also Materialien wie Leimholzplatten aufwerten und individuelle Akzente für Küchen- oder Schrankfronten setzen.
-
Neue Gartenmöbel: Ideen, Anregungen ...
Neue Gartenmöbel Ideen, Anregungen...
Betona fragt:
Hallo Leute, nach der Renovierung der Außenanlage an unserem Haus möchten wir die Gartenmöbel auch neu anschaffen, da sie schon ziemlich veraltet und abgenutzt sind.
Da die Außenanlage sehr modern ist, sollten die Möbel auch dementsprechend einen Stil haben. Als erstes denke ich da an schöne Gartenbänke und Gartenstühle. Jetzt ist für mich die Frage nach dem richtigen Material. Soll ich lieber edles Material oder Kunststoff kaufen? Welches Material für Gartenmöbel würdet ihr bevorzugen? Gibt es dafür bestimmte Gründe für dieses Material?
Mir persönlich gefallen die Rattanmöbeln sehr. Was habt ihr für Möbeln im Garten? Mir fehlt noch wenig die Inspiration.
Wäre dankbar für Anregungen.
Gruß, Betona
Die Antworten lauten wie folgt:
-
Flächen schleifen mit Bandschleifer
Flächen schleifen mit Bandschleifer – Tipps & Anleitung
Ein Bandschleifer eignet sich hervorragend für das Schleifen einer Fläche. Allerdings gilt es, einige Punkte zu beherzigen, damit das Schleifergebnis zur Freude für Auge und Hand ausfällt. Wir haben viele Tipps für ein gutes Schleifergebnis zusammengestellt.
-
Woher gutes Holz für Möbel bekommen?
Woher gutes Holz für Möbel bekommen?
Sirius fragt:
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob ihr Bezugsquellen kennt, woher man möglichst gutes und nicht zu teures Holz bekommt für Möbel, aber auch für die Deckenverkleidung.
Danke schon mal für Tipps! Ich wohne übrigens in Wien.
Die Antworten lauten wie folgt: